Laminieren

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Laminieren

Beitrag von Timon » Mo 11.09.06 22:16

Moin,

kennt sich einer mit Laminieren aus? Heisslaminieren ist klar, da ist auf der kompletten Fläche ein Kleber, der heiss gemacht wird. Und was ist Kaltlaminieren? Bekommt man dann das Dokument wieder aus der Hülle raus? Im Internet findet man dazu ja keine Informationen...

Danke und Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Laminieren

Beitrag von CaliforniaPug » Di 12.09.06 06:44

ich glaube, dass es das ist wo das objekt zwischen zwei folienhälften kommt und dann die kante luftdicht verschweißt wird, aber das is nur ne vermutung
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Laminieren

Beitrag von Timon » Di 12.09.06 09:01

CaliforniaPug hat geschrieben:ich glaube, dass es das ist wo das objekt zwischen zwei folienhälften kommt und dann die kante luftdicht verschweißt wird, aber das is nur ne vermutung
Das vermute ich auch. Ist aber echt ein Krampf. Hinz und Kunz hat so ein Gerät, aber keine Infos über die Techniken.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Laminieren

Beitrag von Waldfee106 » Di 12.09.06 09:18

Mal da nachgefragt? signforum24 - Fachforum für Werbetechnik <- DIE müssen doch nu Ahung haben .... :nixkapier:
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Laminieren

Beitrag von Timon » Di 12.09.06 09:49

Nö, dien Seite kannte ich noch nicht und die will mich auch nicht haben. Kann mich dort nicht regisitrieren. Aber mal weitersuchen, irgendwo muss ja was stehen.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Laminieren

Beitrag von obelix » Di 12.09.06 10:34

Timon hat geschrieben:Nö, dien Seite kannte ich noch nicht und die will mich auch nicht haben. Kann mich dort nicht regisitrieren. Aber mal weitersuchen, irgendwo muss ja was stehen.

Gruß
Frank
ich vermute mal, dass das kalte laminieren per druck und 2k-kleber funktioniert.
das heisst, beide folien sind mit kleber beschichtet. der reagiert beim aufeinanderpressen und verbindet sich. das würde bedeuten, dass auf dem dokument keine verklebung erfolgt.

dürfte ähnlch wie beim sattlern sein. da machst auch kleber auf beide teile und lässt den antrocknen. beim beziehen presst du dann den stoff an und die beiden klebeschichten verbinden sich dauerhaft.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Laminieren

Beitrag von Timon » Di 12.09.06 11:12

Das wäre ja genau das, was ich suche. Beim Heisslaminieren wird das Dokument mit beklebt und man bekommt es nicht zerstörungsfrei wieder aus der Folie raus. Für Urkunden und andere Dokumente wäre deine Variante ok, dann kann man den Kram wieder aufschneiden und das Dokument rausholen. Mal sehen, wäre ja gelacht, wenn man das nicht rausfinden würde.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: Laminieren

Beitrag von Onkel Dominik » Do 14.09.06 17:32

*Schmunzel*

Kaltlaminat ist mehr oder weniger das gleiche Prinzip wie heisslaminat.
Beim Heisslaminat wird die Folie gleichmäßig unter Zuführung von Hitze über eine Walze auf das zu laminierende Material aufgetragen. Durch die Hitze schmilzt das Laminat sogar ein wenig an und passt sich ganz gut der Struktur des jeweiligen Materials an.
Das Kaltlaminat wird einfach so ohne Hitzeeinfluss aufgeklebt. Hat mit 2k-Kleber nichts zu tun. Dadurch, dass es kalt aufgeklebt wird, passt sich die Struktur des Laminats nicht an die des zu laminierenden Materials an. Sieht qualitativ nicht so gut aus wie Heisslaminat.

Ich gebe auf die Erklärung keine Garantie, weil ich in meinem Werbestudio nicht in der Kaschierung arbeite und folglich selbst nicht laminiere. Mit Kaltlaminat hab ich aber schon kleine Flächen zur Farbanpassung laminieren müssen. Das ist ungefähr wie dickere, strukturierte Bucheinschlagfolie.

Und NEIN, man bekommt das Dokument da NICHT mehr raus!

EDIT: Was du zu suchen scheinst, sind Einschweissfolien, die gar nicht kleben und nur ausserhalb des Dokuments durch Zuführung von Hitze miteinander verschmolzen wird.

Gruß, Dom
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Laminieren

Beitrag von Timon » Fr 15.09.06 08:06

Ahja, die Info mit der Qualität hatte ich dann noch nicht.

Habt ihr Langzeiterfahrung mit laminierten Sachen?
Kann man da Urkunden und sowas reinmachen und die nach 20 Jahren auch noch lesen? Oder reagiert der Kleber irgendwie mit dem Dokument?

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: Laminieren

Beitrag von Onkel Dominik » Fr 15.09.06 13:50

Mit der Langzeiterfahrung kann ich dich nur geringfügig informieren. Wir beschäftigen uns fast ausschliesslich mit Messedrucken oder Drucken für Museumsausstellungen.
Die müssen nicht so besonders lange halten. Andererseits produzieren wir auch Bildstrecken für toom-Märkte (Also die grossen Tafeln über den Abteilungen z.B. Obst&Gemüse usw.), die in der Regel zumindest mal 10 Jahre hängen sollen. Wie das mit mindestens 20 Jahren aussieht weiss ich leider nicht. Ich würde jetzt spontan mit Schlagworten wie "Urkunde" "Dokument" "versiegeln" "einschweissen" googlen. Aber das hast du sicher schon getan, oder?
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Antworten