Videorekorder

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Videorekorder

Beitrag von Timon » So 03.09.06 17:32

Moin,

mein VHS-Videorekorder spinnt rum. Alles, was über den Videorekorder und das Fernsehkabel geht, ist "schnee-ig". Wenn ich einen anderen Sender am Fernseher wähle, dann ist das Bild wieder klar. Und das Signal wird ja auch über den Videorekorder geschleift. Wenn ich vom Videorekorder über Scart an den Fernseher gehe, dann ist das Bild wieder klar.

Kann ich davon ausgehen, dass die ausgehende Komponente für Kabel einen Schlag weg hat? Ist ein Sony, falls es von Bedeutung ist. Kennt sich jemand damit aus?

Danke und Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Videorekorder

Beitrag von Michael54431 » So 03.09.06 17:34

nimm mal ein anderes, besser abgeschirmtes scart kabel, dann sollte es weg sein ;)
Gruß
Michael

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Videorekorder

Beitrag von StefanB » So 03.09.06 17:35

Wenn ich vom Videorekorder über Scart an den Fernseher gehe, dann ist das Bild wieder klar.
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Videorekorder

Beitrag von Michael54431 » So 03.09.06 18:30

wurde das dazu editiert oder bin ich blind :augenroll: dann halt das andere kabel besser abgeschirmt nehmen :lach:
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Videorekorder

Beitrag von Dark Star *CTi* » So 03.09.06 18:39

Hat Dein Videorekorder eine Kanaleinstellung, für das Antennenkabel zum Fernseher? Evtl. da mal rumdrehen. Kabel halte ich für weniger wahrscheinlich.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Videorekorder

Beitrag von Timon » So 03.09.06 19:49

Die Kabel haben auch bis vor Kurzem ihren Dienst getan. Sowas geht ja nicht einfach kaputt.

Mh, so einen Schalter habe ich noch nicht gesehen, aber ich schaue mir das Teil nochmal an.

Danke und Gruß
Frank

PS: Nein, der erste Beitrag wurde nicht editiert.
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Videorekorder

Beitrag von Timon » Mo 04.09.06 07:06

@Norman: Danke für den Tipp.

Und siehe da, man kann an dem Videorekorder den Kanal einstellen. Hat mich ne Stange Zeit gekostet, weil irgendwie kein Kanal wollte, aber zum Schluss lies sich doch einer finden.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Videorekorder

Beitrag von CaliforniaPug » Di 05.09.06 04:51

also irgendwas mit der HF Modulation stimmt da nicht.

das mit dem Kanal ist ne ganz einfache sache: Ein VCR hat einen bestimmten kanal auf dem er seine daten über das hochfrequenzkabel überträgt (muss man einstellen, neuere machen das automatisch - mehr oder weniger). schau einfach mal in der bedienungsanleitung nach, da steht das im genaueren drin wie das geht (nicht zu verwechseln mit AV verbindungen, das sind "eingänge" keine kanäle).
da du ja sagst, dass es mit nem SCART kabel geht, kann man ein schlechtes eingangssignal ja ausschließen.
das problem mit den HF (oder auch "Antennenkabel" genannt) ist, dass die dinger a) nicht wie scart veraltet sondern schon antik sind und b) ziemlich empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen sind.
Hast du in letzter Zeit vielleicht irgendwas, was ein Magnetfeld oder "strahlt" verschoben (DECT Basis, WLAN, Mikrowelle, fetten Elektromagneten, Atomreaktor, etc)? Ich würde das Kabel einfach mal auf verdacht tauschen (hat man doch eh tonnenweise daheim und selbst wenn nicht kostets quasi garnix). Was natürlich immer drin ist, ist, dass der HF Modulator im VCR nen hau hat oder der Demodulator in der Glotze (ich nehme an, dass du noch analoges kabel hast, da du ja überhaupt noch mit HF rumfummelst. daher kannst du das ganz einfach testen indem du direkt an die glotze gehst).
Ganz andere Frage: was hindert dich daran, den VCR über SCART anzuschließen? Bild und Ton sind da sowieso deutlich besser...
das mit dem besser geschirmten kabel is bullshit (klar sind die besser, wenn man bei HF überhaupt von "gut" sprechen kann). timon redet hier nicht von "bisl grieselig" sondern von verschneit, also schaut das bild wohl echt aus wie sau... und DAS verändert sich wirklich nicht von heute auf morgen (es sei denn er hat seine DECT Basis direkt auf den VCR gestellt *gg*)...
viel glück bei der fehlersuche
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Videorekorder

Beitrag von Timon » Di 05.09.06 07:22

Moin,

danke für die Erklärung. Die Fehlersuche ist ja beendet, es ließ sich ein Kanal finden. Ist irgendeine Softwareeinstellung, wo man den Kanal nach Belieben ändern kann. Dieser Kanal war der Standardkanal vom Videorecorder und hat jahrelang funktioniert. An Technik in der Umgebung ist nichts, was nicht vorher auch schon da war.

Scart nehme ich nicht, weil meine Freundin irgendwie eine Abneigung zu der originalen Fernbedienung hat, die Universalfernbedienung aber keine Taste zum Umschalten auf AV hat. Dann müsste man jedes Mal an den Fernseher ran. Ausserdem passen Antennenkabel besser durch die Rückwand der Anbauwand als die klobigen Scartstecker ;)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Videorekorder

Beitrag von 6|_oo7 » Di 05.09.06 08:58

Der VCR sollte eine Schaltspannung rausgeben, der den TV umschaltet, wenn z.B. eine Cassette abgespielt wird :D
Bild

Antworten