Beitrag
von CaliforniaPug » So 06.08.06 17:59
also ganz so arg ist das nun auch wieder nicht...
PAL sieht auch auf einem LCD oder Plasma um meilen besser aus als auf ner billigen röhre.
anfangs ist das schon gewöhnungssache, weil es eben ne ganze nummer schärfer ist, d.h. man sieht schon deutlicher pixel und artefakte, die eine vernünftige röhre verwäscht.
wenn flachbildschirm, dann aber unbedingt HD-Ready (gibt oft billige lcds die mit "HDTV-Ready" oder sowas werben, finger weg! das logo heißt "HD-Ready" und nicht anders!). wär ziemlich absurd, wenn du später dann High Definition empfangen willst du es geht nicht, weil du nicht die richtigen schnittstellen hast.
Zu den HD sendern: es gibt neben PremiereHD (und wohl ab spätherbst bei Arena.tv ein spiel pro woche in HD) im FreeTV noch Pro7 und Sat1HD. die senden die meiste zeit ein hochskaliertes PAL signal, das aber ein ganz kleines bisschen besser aussieht (wirklich vernachlässigbar) als das normale PAL... pro woche kommen dann ein paar spielfilme in HD und auch einige serien, z.B. NavyCIS u.ä. ... letzte woche kam z.B. seabiscuit und Starship Troopers 2 in HD... sah wirklich gut aus (über den inhalt reden wir mal lieber nicht).
Für HD brauchst du wiegesagt nen speziellen receiver: da gibts momentan zwei... einen von Pace und den Humax PR-1000HD... (der philips dsr-9005 braucht wohl noch jahrzehnte bis der auf den markt kommt).
HD gibts bisher nur über Satellit (kabel kommt aber bald). imho macht sowieso nur sat beim digitalen fernsehen wirklich sinn... DVB-c ist schweineteuer (brauchst gleich nen KabelDeutschland Abo oder sowas) und dvb-t sieht einfach mist aus...
da es wohl so aussieht, alsdass wohl bald auch die "free"tv programme auf astra verschlüsselt werden KÖNNTEN, bedeutet das, dass du unbedingt einen receiver mit common interface (CI) brauchst - egal ob jetzt HD oder nicht, denn wenn das kommt und du stehst mit einem free-to-air receiver da (also ohne kryptographieschnittstelle), dann sitzt du vor einem dunklen bildschirm. common interface deswegen, weil du damit dann auch verschiedene kryptographietechniken empfangen kannst, musst einfach nur das CAM Modul wechseln (sowas wie ein adapter). das problem haben grade die ganzen ehemaligen premiere sat-kunden, die jetzt bei arena fußball schauen wollen und keinen gescheiten receiver gekauft haben... die stehen jetzt mit einem receiver der nur nagra-cam hat und kein CI... und da arena cryptoworks ist, müssen sie jetzt einen komplett neuen receiver kaufen, weil sie damals zu geizig, bzw. nicht weitsichtig genug waren einen receiver mit common interface zu kaufen
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!
205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)