Rumrobben auf dem Boden hat ein Ende

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rumrobben auf dem Boden hat ein Ende

Beitrag von Epiphone79 » Mi 28.06.06 19:53

.....naja, die Letzte, die ich hätte haben können, hatte auf der einen Seite einen etwas schwächer gewordenen ( ziehenden ) Motor und daher keinen Tüv mehr. Wäre aber egal gewesen. Das ist jetzt auch schon ein paar Monate her. Ich müsste mal wieder bei meiner Gelegenheitsquelle nachfragen, ob wieder was zu haben ist. Sind halt Bühnen, die aus Werkstätten rausfliegen, weil es meist unrentabler ist die Alte zu rparieren, als eine Neue anzuschaffen.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19512
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Rumrobben auf dem Boden hat ein Ende

Beitrag von obelix » Mi 28.06.06 19:55

Epiphone79 hat geschrieben:.....naja, die Letzte, die ich hätte haben können, hatte auf der einen Seite einen etwas schwächer gewordenen ( ziehenden ) Motor und daher keinen Tüv mehr. Wäre aber egal gewesen. Das ist jetzt auch schon ein paar Monate her. Ich müsste mal wieder bei meiner Gelegenheitsquelle nachfragen, ob wieder was zu haben ist. Sind halt Bühnen, die aus Werkstätten rausfliegen, weil es meist unrentabler ist die Alte zu rparieren, als eine Neue anzuschaffen.
jo, machma...
je nachdem kann es schon preisgünstig zu machen sein.
meistens isses die tragmutter oder die gelenke sind ausgeschlagen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rumrobben auf dem Boden hat ein Ende

Beitrag von Epiphone79 » Mi 28.06.06 19:59

Oder der Motor ist futti........ich frage die Tage mal.
Wie willst du das Teil denn dann zu dir runter bekommen?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19512
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Rumrobben auf dem Boden hat ein Ende

Beitrag von obelix » Mi 28.06.06 20:17

Epiphone79 hat geschrieben:Oder der Motor ist futti........ich frage die Tage mal.
Wie willst du das Teil denn dann zu dir runter bekommen?
das wird sich weisen...
ersma guggn:-)

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
maettu
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: So 25.04.04 11:06
Land: Deutschland
Wohnort: Utzenstorf, BE in der CH
Kontaktdaten:

Re: Rumrobben auf dem Boden hat ein Ende

Beitrag von maettu » Mi 28.06.06 20:49

ich arbeite selber in soner firma, die lifte auf und abbaut, wir haben laufend gebrauchte die frisch revidiert wurden zum verkaufen
was habt ihr denn so für preisvorstellungen? naja, der weg dürfte noch n problem sein, da ich in der schweiz wohne :D
Stell dir vor es ist Krieg, und keiner geht hin...

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rumrobben auf dem Boden hat ein Ende

Beitrag von Epiphone79 » Mi 28.06.06 21:05

ok.....kann aber wie gesagt ein wenig dauern.......und ich bekomm wieder keine...... :(

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rumrobben auf dem Boden hat ein Ende

Beitrag von boeseMI16 » Mi 28.06.06 21:30

bühne is schon geil, und ist dann auch pflichtprogramm :)))) Nie wieder ohne... Endlich anständig auspuffanlagen bauen ;D


Ah ich freu mich schon. und die 2. die ich gekauft hab, hau ich bei ebay rein :D jeder weiß wie gut die da gehandelt werden *g

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19512
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Rumrobben auf dem Boden hat ein Ende

Beitrag von obelix » Mi 28.06.06 21:34

maettu hat geschrieben:ich arbeite selber in soner firma, die lifte auf und abbaut, wir haben laufend gebrauchte die frisch revidiert wurden zum verkaufen
was habt ihr denn so für preisvorstellungen? naja, der weg dürfte noch n problem sein, da ich in der schweiz wohne :D
kommt drauf an wo:)
und was die dinger kosten.
kann sich schon lohnen, wenn man grenznah wohnt.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten