Kleinwagensuche: Alternative zum 205

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagensuche: Alternative zum 205

Beitrag von madmat » Mi 28.06.06 14:47

Dirk@205 hat geschrieben: sie hätte gerne einen Corsa.
Urrgs...dann lieber den Konzernbruder Punto.
Besser verarbeitet, bessere Ausstattung bei günstigerem Preis, (subjektiv)besseres Design, agilere Motoren und in Zuverlässigkeit steht er dem Corsa nicht nach (lt. ADAC Gebrauchtwagentest).

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagensuche: Alternative zum 205

Beitrag von Dirk@205 » Mi 28.06.06 15:03

Moin,

hast du nen anderen Test als ich? Der Corsa steht zumindest im ADAC Gebrauchtwagen-Spezial 2006 ziemlich gut da. Besser als alle Peugeot, und von Fiat wollen wir gar nicht reden.

Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagensuche: Alternative zum 205

Beitrag von madmat » Mi 28.06.06 17:00

Dirk@205 hat geschrieben:Moin,
hast du nen anderen Test als ich?
Hmm..hatte mich halt auf der ADAC Seite mit der Mitgliedsnummer eingeloggt...dann bei Tests->Gebrauchtwagen...
adac.de hat geschrieben:ADAC-Testergebnis Punto

Drei- und fünftüriger Kleinwagen
Untere Mittelklasse. Ein Wagen mit vielen interessanten Ansätzen, jedoch mit einigen Mängeln im Detail. Einzigartig die Lenkung, die per Schalter auf "sehr leichtgängig" umschaltbar ist. Vorn ist viel Platz, hinten dagegen wenig. Der laufruhige Motor entwickelt für den Punto ausreichend Kraft.

Pro:
sehr leichte Lenkung
viel Serienzubehör
vorn bequemer Zustieg
vorn viel Platz
gute Straßenlage
abschaltbare Airbags
niedriger Verbrauch
niedrige Unterhaltskosten

Kontra:
Verarbeitungsmängel
hinten geringe Kniefreiheit

ADAC-Testergebnis Corsa
Dreitüriger Kleinwagen mit Schrägheck
Der leicht bedienbare Corsa B zählt zu den beliebtesten Kleinwagen. Das im Verbrauch nicht gerade sparsame Triebwerk (Schadstoffklasse D4) sorgt für recht gute Fahrleistungen. Das doch geringe Platzangebot entspricht nicht mehr dem Standard der Klasse.

Pro:
Front- und Seitenairbags vorne (Serie)
niedrige Versicherungs-Einstufung
sicheres Kurvenverhalten
geringe Schadstoffe

Kontra:
Verarbeitung
Geradeauslauf
geringes Platzangebot
kleiner Kofferraum
Rüberkopierte Kurzauswertung,den ausführlichen Bericht gibts nur als PDF Download...da kam der Punto als weniger konservatives Auto auch deutlich besser weg.

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagensuche: Alternative zum 205

Beitrag von Dirk@205 » Mi 28.06.06 17:34

OK, in dem Heft wird der Blick vor allem auf die Pannenhäufigkeit gerichtet. Da ist der Punto ne Niete. Zuverlässig sollte ein neuer schon sein, sonst können wir auch den 205er behalten.

Grüße,
Dirk

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Kleinwagensuche: Alternative zum 205

Beitrag von Gentry_Ba » Mi 28.06.06 17:57

HI!

Wenn ich die Wahl zwischen Punto und Corsa hätte, dann ganz klar Corsa...
Fiat ist ja noch schrottiger als Peugeot- und das will wirklich was heissen.. :D
Aber eigentlich keiner von beiden...
Nimm nen Toyota Yaris- klein, sparsam UND ZUVERÄSSIG!!!

Peugeot baut keine zuverlässigen AUtos. Da hat aber jeder andere Ansichten...
Für den einen ist es zuverlässig, wenn er nicht unverhofft stehenbleibt. Und für andere muss das Teil bis 100tkm ausser fürs Bremsbelägewechseln NIE in die Werkstatt, um zuverlässig zu sein.
(Lächerlich, dass bei meinem S16 der Auspuff schon total am Ende ist- nach 4 Jahren!!!)
Ich gehöre eigentlich alleine schon aus Faulheit zu den letzteren... :floet: :)

Dafür ist Peugeot nicht die richtige Wahl...

Aber schön sind sie, die kleinen Löwen. Das ist halt mein Problem... :augenroll:

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Kleinwagensuche: Alternative zum 205

Beitrag von meckemc » Mi 28.06.06 19:00

Alter 6 tausend für nen Corsa ?

Da kannst dir auch gleich ein Auto kaufen !

Benutzeravatar
hyperion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 63071
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagensuche: Alternative zum 205

Beitrag von hyperion » Mi 28.06.06 20:13

Servus!
Wie schauts aus mit nem Mitsubishi Colt? Is doch auch ein recht schickes Auto und für 6000 Euro bekommste da zum Beispiel das Sondermodell Bistro mit guter Ausstattung und wenig Kilometern...
106 XN 1.0
306 XSI 2.0 8V
106 1.5D
306 Break HDI Style 2.0 8V
306 XS 1.8 16V
406 HDI Premium 110
307CC 135
207RC Cup
106 XS

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Kleinwagensuche: Alternative zum 205

Beitrag von ThomasK » Mi 28.06.06 21:35

Corsa ist NICHT zuverlässig...wenn schon was biederes such dir nen VW, da stimmt normal wenigstens die technik...

ich kann dir etwa 8 beispiele nenn von sopinnenden corsas...13 liter verbrauch, nicht zu lösen...einfach stehenbleiben...motorverrecken nach 60000 km...

vom rost mal ganz abgesehen

denke aber in der preisklasse dürfte der Yaris unschlagbar sein
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagensuche: Alternative zum 205

Beitrag von Epiphone79 » Mi 28.06.06 22:48

Hmmm....dagegen.....A Corsas sind nicht kaputt zu bekommen ( abgesehen vom Rost ). Da kann man einen Motor schon mal 4 Jahre und ca 60tkm ohne Ölwechsel und Ölnachfüllen fahren, und dem Motor ist das total schnuppe...Technik?? Keine vorhanden, kann somit auch nicht kaput gehen.

Der B Corsa meiner Schwester fährt nun auch schon seit Jahren ohne fachgerechte Wartung, und das Ding läuft und läuft und läuft. Und das nicht mal schlecht für seine popeligen 60 PS. Aber Motortechnisch war gegen Opel ja noch nie was zu sagen. Ganz im Gegenteil.

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagensuche: Alternative zum 205

Beitrag von StefanB » Mi 28.06.06 23:09

Nur so nebenbei...
... nen niegelnagelneuer Kia Picanto EU-Import kostet EUR 8500,-- mit Klima !!
Deutsche Modelle Bj. 04 bekommst um EUR 6000,-- meist LX ohne Klima.
Einfach mal ansehen und probefahren...
Garantiert, deiner Frau / Freundin wird der gefallen.

Greetz, StefanB

Tipp: lass die Finger vom 1.0 mit 61PS, teste den 1.1 mit 65PS :zwinker:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Antworten