So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19513
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von obelix » So 25.06.06 19:53

Gentsai hat geschrieben:Aber das Beispiel ist total unsinnig, ihr tut ja so als wäre die ganze Karre kaputt wenn euch diese kleine Fahne entgegen kommt :D
da möchte ich dich aber mal erleben, wenn dir so ein ding auf das auto knallt...
ich hab sowas schon mal erlebt - da ist einem vor uns ne kleine zierleiste abgeflogen.
nix grosses.

hat aber gereicht um den kühlergrill zu beschädigen, die haube zu zerkratzen und ist dann über die scheibe auf's dach gegangen und hat noch nen kratzer übers dach gezogen.

summa summarum ein schaden von (nach heutigen sätzen) knapp 1200 euronen.
den verursacher konnten wir leider nimmer stellen, denn es war nachts auf ner landstrasse und wir haben im schreck natürlich erst mal angehalten (blöderweise).

mein bekannter ist mal über ein stück stahl gefahren. ein blöder schrott-lkw hat ein stück schrott in der grösse eine handtellers verloren. ergebnis war ein loch im tank...

ich selber hab mal bei nacht nen alten karton erwischt. der hat mir das handbresmseil aus der bremse gerissen, vorher hat er noch die verkleidungen unten am motor abgesenst.

und ein kollege hat so ne kleine salat-holzkiste überfahren. die hat ihm ne bremsleitung abgerissen.

und was ein stück lkw-reifen anrichtet hab ich bei meinem nachbarn gesehen. das hintere radhaus an seinem benz war im eimer. konnte die komplette seitenwand incl. einiger achsteile neu machen.

wenn mir einer irgendwas was er aussen dran gepappt hat auf's auto wirft werd ich ihm sicher auch die ei** langziehen. jeder fahrzeugführer ist zur sorgfalt verpflichtet. udn zur ladungssicherung. egal was es ist.

vor einiger zeit ist mir mal ein regen kleiner teile entgegengekommen.
der idi*** hatte den dachträger voll fahrrädern und eine werkzeugtasche ist aufgegangen und hat ihren inhalt verteilt. tolle wurst...

ich war glücklicherweise noch weiter weg und habs rechtzeitig gesehen...

abgesehen davon isses ja auch ned undenkbar, dass so ein ding ned ein auto trifft sondern nen radfahrer, cabriofahrer, fussgänger oder sonstwas. isses dann immer noch egal?

normalerweise gehören solche dinge SOFORT aus dem verkehr gezogen. bei der masse an bewahnten die grade so rumfahren isses halt recht schwer. nach edr wm wird wohl jeder angehalten, der sowas spazierenfährt, da haben die herren der rennleitung wieder mehr zeit - aber was ist, wenn tatsächlich durch den dummfug was passiert???

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von Martin » So 25.06.06 20:37

normalerweise gehören solche dinge SOFORT aus dem verkehr gezogen. bei der masse an bewahnten die grade so rumfahren isses halt recht schwer.
Hallo,

es ist noch nicht mal ansatzweise möglich, dass alle Fahrzeuge mit diesen "Fähnchen" an den Seitenscheiben aus dem Verkehr gezogen werden, um einen verkehrssicheren Zustand wieder herzustellen. Ich musste vor einigen Tagen auch einem abgerissenen Fähnchen meines "Vordermanns" auf der BAB ausweichen...

Hat glücklicherweise geklappt, hätte aber auch ins Auge gehen können....

Im übrigen habe ich auf diversen Verpackungen dieser Fähnchen einen Hinweis von maximal 50 km/h gelesen, und nicht 100 km/h, wie in diesem Thread schon geschrieben wurde... Das die Dinger auf Dauer 150 km/h mitmachen, kann und möchte wohl niemand hier annehmen oder gar bestätigen... :?: :!: :!: :)


Flagge zeigen ist absolut O.K, und zwar nicht nur während der Fußballweltmeisterschaft. . Es käme mir auch nicht in den Sinn, jemanden anzuzeigen, der momentan mit einem "Seitenscheibenfähnchen" unterwegs ist, aber die Folgen eines abgerissenen Fähnchens sind in der Tat nicht zu unterschätzen....Dessen sollten sich die Fahrer bewusst sein :!: :!:


Gruß Martin

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19513
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von obelix » So 25.06.06 20:46

Martin hat geschrieben:
normalerweise gehören solche dinge SOFORT aus dem verkehr gezogen. bei der masse an bewahnten die grade so rumfahren isses halt recht schwer.
Hallo,

es ist noch nicht mal ansatzweise möglich, dass alle Fahrzeuge mit diesen "Fähnchen" an den Seitenscheiben aus dem Verkehr gezogen werden, um einen verkehrssicheren Zustand wieder herzustellen. Ich musste vor einigen Tagen auch einem abgerissenen Fähnchen meines "Vordermanns" auf der BAB ausweichen...

Hat glücklicherweise geklappt, hätte aber auch ins Auge gehen können....

Im übrigen habe ich auf diversen Verpackungen dieser Fähnchen einen Hinweis von maximal 50 km/h gelesen, und nicht 100 km/h, wie in diesem Thread schon geschrieben wurde... Das die Dinger auf Dauer 150 km/h mitmachen, kann und möchte wohl niemand hier annehmen oder gar bestätigen... :?: :!: :!: :)


Flagge zeigen ist absolut O.K, und zwar nicht nur während der Fußballweltmeisterschaft. . Es käme mir auch nicht in den Sinn, jemanden anzuzeigen, der momentan mit einem "Seitenscheibenfähnchen" unterwegs ist, aber die Folgen eines abgerissenen Fähnchens sind in der Tat nicht zu unterschätzen....Dessen sollten sich die Fahrer bewusst sein :!: :!:


Gruß Martin
:-)

schlauerweise würde sich da ne art "fotojagd" anbieten.
einfach die herren der rennleitung mit ner kamera ausrüsten, jedes auto fotografieren und dann ein knöllchen zuschicken. so ne art wm-sonderregelung.
da würde es mal richtig geld in die gemeindekassen spülen:-))

bei manchen isses schon erstaunlich.
die tage hab ich hier nen krassen bmw gesehen. der hatte ne fahne von der frontscheibe bis unter den motorraum gespannt, hinten das selbe. kennzeichen? fehlanzeige. und dazu noch diverse ansteckfahnen an den scheiben. sah aus wie ein fahrender souvernierstand.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von Martin » So 25.06.06 20:51

bei manchen isses schon erstaunlich.
die tage hab ich hier nen krassen bmw gesehen. der hatte ne fahne von der frontscheibe bis unter den motorraum gespannt, hinten das selbe. kennzeichen? fehlanzeige. und dazu noch diverse ansteckfahnen an den scheiben. sah aus wie ein fahrender souvernierstand.
Naja... :D Ne voll krasse Panne wegen voll kochendem Motor war wohl die Folge... :D :D

Gruß Martin

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von pongi » So 25.06.06 20:52

leut, ihr könnt euch wegen scheißdreck aufregen. kein wunder geht in diesem land nichts voran
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von Martin » So 25.06.06 21:23

pongi hat geschrieben:leut, ihr könnt euch wegen scheißdreck aufregen. kein wunder geht in diesem land nichts voran

Hallo Matthias,

ich rege mich nicht wirklich wegen "Scheißdreck" auf :!:
Ich habe auch generell nichts gegen aufgesteckte Fähnchen an den Seitenscheiben :!:
Ich finde die Tatsache, dass FLAGGE GEZEIGT wird, sehr gut und nachahmentswert :!:

Das in diesem Land nicht wirklich was voran geht, liegt auch :!: an der pessimistischen Grundeinstellung der Deutschen. Die Kritik an den wegfliegenden "Fähnchen" von Fahrzeugen hat damit nichts, aber auch rein gar nichts, zu tun :!: :!: :!: .......


Gruß Martin

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von pongi » So 25.06.06 21:29

dich meinte ich auch nicht.

ich finde es auch klasse das man flagge zeigt und farbe bekennt. auch das man die nationalhymne laut mitsingt. find ich echt klasse.
und was die pessimistische stimmung angeht rennst du bei mir offene türen ein. das sag ich schon seit zig jahren.

was ich meine ist dieses "alle idioten die ich verklage und dennen ich das geld aus der tasche ziehe" mentalität. das regt mich auf.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Red Runner » So 25.06.06 21:31

pongi hat geschrieben:dich meinte ich auch nicht.

ich finde es auch klasse das man flagge zeigt und farbe bekennt. auch das man die nationalhymne laut mitsingt. find ich echt klasse.
und was die pessimistische stimmung angeht rennst du bei mir offene türen ein. das sag ich schon seit zig jahren.

was ich meine ist dieses "alle idioten die ich verklage und dennen ich das geld aus der tasche ziehe" mentalität. das regt mich auf.
und mit dieser Meinung stehst Du glücklicherweise nicht allein da!
better waste a minute in life, than life in a minute

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von InformatiX » So 25.06.06 21:34

Ich bin ja beileibe au kein fußball-fan aber dieses "flagge-zeigen" is ein punkt, der in deutschland schon lang gefehlt hat... ein bissl besinnen und zeigen eines gewissen nationalstolzes.. ich hoff, daß dies auch nach der wm noch anhält....

ich hab bisher übrigens trotz meiner vielen arbeits-km kaum autos mit fähnchen auf der bab gesehen.. also scheint der großteil der leute vernünftig damit umzugehen.. und die, die mit fähnchen über die bab heizen.. naja, wenn ich die karren anguck, wär ich froh, wenn da nur das fähnchen das wegflieg-gefährdete teil wär :) :) :)


klar.. wenn man was aufs auto bekommt, isses immer ärgerlich, da würd ich au ned dastehen, schulter zucken und sagen "ach. is halt wm..." aber ich wär genauso sauer, wenn mir nen ungesicherter ikea-wandschrank durchn kühler reinkommt..

für meinen teil hoff ich mal, daß ein teil des stolzes und "wir-gefühls" auch nach der wm noch anhält, auch wenn wir nicht weltmeister werden sollten...


(zudem muss ich sagen, daß unsre derzeitige elf richtig laune macht.. es is ned meine art, aber am freitag werd ich au irgendwohin gehen und mir das viertelfinalspiel gegen argentinien anguggn... und - nein - ohne fähnchen am auto ;) )

ah. ich les es grad.. @pongi und @redrunner: 100% agree !

Grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von Martin » So 25.06.06 21:40

was ich meine ist dieses "alle idioten die ich verklage und dennen ich das geld aus der tasche ziehe" mentalität. das regt mich auf.
Das hat auch was mit der "Einstellung" zu tun....

"Wenn Sie mir nicht innerhalb von 2 Sekunden einen Guten Tag wünschen und mich als neuen Kunden akzeptieren, werde ich mich bei Ihrem Geschäftsführer über Sie beschweren.... :auslach: :auslach:

Lächerlich ohne Ende, aber leider genau so (wortwörtlich) vorgekommen.... :traurig:

Unverschämtheiten gehören leider bei vielen Zeitgenossen zum guten Ton. Aber es geht auch anders, wie mir es tagtäglich viele andere Menschen durch ihr "Tun" bestätigen. :daumenhoch:

Gruß Martin

Antworten