Katze muss zum Tierarzt, wie sind die Preise?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19513
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Katze muss zum Tierarzt, wie sind die Preise?

Beitrag von obelix » Mi 21.06.06 23:07

Waldfee106 hat geschrieben:Und was machst Du, wenn ne teure OP anfällt?

Eigentlich sucht man sich seine Haustiere danach aus, wie man sich den Unterhalt leisten kann :idea:
*gg*

ist wie bei den autos:-)))))
bloss hält sich da auch kaum einer dran.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19513
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Katze muss zum Tierarzt, wie sind die Preise?

Beitrag von obelix » Mi 21.06.06 23:09

Waldfee106 hat geschrieben:Panleukopenie, Katzenleukose, Katzenschnupfen, Tollwut. Evtl. noch Impfung gegen Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) bei Katzen, die nicht latent infiziert sind.
wow...
bin sprachlos:-)
fast...

warum kommen mir bei solchen sätzen immer szenen aus wanda in den sinn???????


*nixwiewech*

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
bluestar205
Lacklecker
Beiträge: 935
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: im sonnigen Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Katze muss zum Tierarzt, wie sind die Preise?

Beitrag von bluestar205 » Do 22.06.06 10:24

Hallöchen Du,
du solltest, deiner Katze/Kater (was isses denn nu? *lach*) ein Tatoo verpassen lassen. Die Kastration (kater) kostet so um die 30-40 Euro. Die Kastration bei Damen kann variieren zwischen 70 und 100 Euro. Die Unterschiede sind deswegen so hoch, da die Damen ein Vollop bekommen, sprich der Bauch wird aufgeschnitten. Im nachhinein sollte man darauf achten, das man sie die ersten Wochen immer sehr sanft hoch nimmt, und den Bauch stützt, da sie sonst schmerzen haben könnte, und evtl, wie das bei Menschen auch ist, etwas aufreist. Am Tag wo der kleine Schatz zum Doktor muß, darf er nichts fressen und Trinken, da er sonst bei der OP spuken könnte, was leider schon oft zu erstickungen geführt hat. Auch habe ich die Erfahrung gemacht, den ganzen Tag an dem die OP war, nur Wasser zu reichen, da Nahrung eh gleich wieder hoch kommt. Dein Kätzli sollte dann einen eigenen Korb auf dem Boden bekommen, am besten mit einem T-Shirt, wo nach dir riecht, dann fühlt es sich sicher und geborgen. Nach der OP wird es sehr taumelig sein, und sollte die ersten Stunden nicht springen, da er sonst wieder zurück fallen könnte, und sich was brechen könnte. Also sollte er den Tag auch nicht allein gelassen werden. Auch habe ich die Erfahrung gemacht, das sie während sie noch teilnarkotisiert sind, oder schon am aufwachen, sie dann pieseln. Dafür können sie nix, aber du solltest dem kleinen immer ein Handtuch unterlegen, damit keine bösen Überraschungen kommen. *lach* Habe selber 3 Kater und ne Mietze, also ich sprech da aus Erfahrung *grins*
So und nu zu den Impfungen, ich möchte da einiges Zitieren, was in meinen Augen sehr wichtig ist:

Code: Alles auswählen

Katzenimpfungen von Seuche bis Tollwut
Jährliche Impfungen sind weder nötig noch harmlos. Auch bei Tieren halten Impfungen mehrere Jahre bis lebenslang (zB Katzenseuche). Ihr Immunsystem ist keineswegs schlechter als das des Menschen.

Code: Alles auswählen

Die wichtigste Impfung für die Katze: Seuche
Katzenseuche (Panleukopenie, felines Parvovirus = FPV): erhältlich als Lebend- oder als Totimpfstoff. Nach Grundimmunisierung (zwei Impfungen im Welpenalter) hält der Schutz mindestens 7,5 Jahre, wahrscheinlich lebenslang. Die Impfung ist auch bei Wohnungskatzen sinnvoll, da der in der Umgebung sehr stabile Erreger vom Menschen eingeschleppt werden kann.

Code: Alles auswählen

Impfungen, die bedingt sinnvoll sind:
1. Katzenschnupfen

a) Felines Herpesvirus (FHV), auch Rhinotracheitisvirus genannt; Lebend- oder Totimpfstoff. Die Impfung verleiht keine sterile Immunität, geimpfte Katzen können sich infizieren und erkranken. Dauer der (eingeschränkten) Schutzwirkung von FHV-Impfstoffen: mindestens 7,5 Jahre (inaktivierte Vakzine).

b) Felines Calicivirus (FCV): Die schlechte Schutzwirkung fast aller derzeit am Markt befindlichen Impfstoffe (lebend oder inaktiviert) ist wissenschaftlich belegt. Caliciviren kommen in vielen Varianten vor, in der Regel schützt die Impfung nicht mehr gegen die im Feld auftretenden Stämme. Lebendimpfviren können im Impfling mutieren und andere (geimpfte!) Artgenossen infizieren. Seit Einführung der Calici-Impfung wird das Virus viel häufiger nachgewiesen als zuvor. Ob neue Calici-Impfstoffe besser sind, wird sich zeigen müssen, ist aber nicht sehr wahrscheinlich. Da alle erhältlichen Katzenschnupfen-Vakzinen auch FCV enthalten, ist die Calici-Impfung nicht zu umgehen, wenn man gegen FHV impfen läßt.

2. Felines Leukämievirus (FeLV, oft unzutreffend als "Leukose" bezeichnet):

 

Sinnvoll ist diese Impfung allenfalls bei Jungtieren, bei denen ein Kontakt mit FeLV-infizierten Artgenossen nicht auszuschließen ist. Die Schutzwirkung der verschiedenen Impfstoffe ist sehr unterschiedlich, je nach Studie und Impfstoff von 100 bis nur 4,8 Prozent oder sogar negativ (dh, bei der Testinfektion infizierten sich mehr geimpfte als ungeimpfte Katzen auf Dauer). Neuzugänge in Katzengruppen sollten getestet sein. Vorsicht: Testergebnisse sind bei gesunden Katzen oft falsch-positiv, daher ggf. nachtesten lassen. Ausgewachsene Tiere besitzen eine gute körpereigene Abwehr gegen FeLV, die allermeisten werden bei kurzem Erregerkontakt damit selbst fertig. Die herkömmlichen FeLV-Impfstoffe mit Adjuvantien (in der Regel Aluminiumhydroxid) verursachen zusammen mit Tollwutimpfstoffen die meisten Impfsarkome. Wenn FeLV-Impfung, dann nach Möglichkeit einen Impfstoff ohne Adjuvans geben lassen.

Impfungen, von denen abzuraten ist:
1. Chlamydien (bakterieller Erreger Chlamydia psittaci): In einigen Seuche-Schnupfen-Kombi-Impfstoffen enthalten. Notorisch schlechte Schutzwirkung, relativ hohe Nebenwirkungsrate, weil meist ein inaktivierter Ganzkeim-Impfstoff (überdurchschnittliches Risiko von Unverträglichkeitsreaktionen).
2. Impfstoff gegen FIP (Feline Infektiöse Peritonitis): Miserable Schutzwirkung wissenschaftlich erwiesen. Die Impfung kann den Ausbruch der Krankheit sogar fördern. Bei den meisten Katzen ist sie sowieso sinnlos, da sie bereits infiziert sind mit dem meist harmlosen felinen Coronavirus (= Vorläufervirus des FIP-Erregers, der sich jeweils in der einzelnen Katze durch Mutation bildet, in der Regel bei Jungtieren unter starkem Streß).

Im "Deutschen Impfkodex" (siehe auch Menüpunkt "Neues" auf dieser Website) heißt es zum FIP-Impfstoff: "Bisher ist es nicht erwiesen, daß die Vakzine ((der Impfstoff)) einen klinisch relevanten Impfschutz induziert ((bewirkt))."
Tollwut:
Tollwutimpfstoffe schützen mindestens drei Jahre. Durch die Änderung der deutschen Tollwutverordnung im Dezember 2005 sind jährliche Tollwutimpfungen auch hierzulande NICHT MEHR NÖTIG. Der Tollwutimpfstoff des Herstellers Essex schützt Katzen mindestens vier Jahre lang. Daher ist die nächste Impfung erst nach vier Jahren fällig. Weil Tollwutimpfungen die meisten Impfsarkome bei Katzen verursachen, sollten Tierhalter/innen ihren (in Tollwutgebieten freilaufenden) Katzen denjenigen Impfstoff geben lassen, der die längste Mindestschutzdauer bietet. Wohnungskatzen brauchen keine Tollwutimpfung!

Code: Alles auswählen

Was tun, wenn der Tierarzt unbedingt impfen will?
Als Tierhalter bestimmen Sie, was an Ihrem Tier gemacht wird. Lassen Sie sich nicht einschüchtern. Achten Sie darauf, daß der Tierarzt Ihren Willen respektiert.
Und das ist die Quelle: http://www.haustierimpfung.de/index2.htm

Wenn du noch mehr Fragen hast, immer her damit :)
Bild

Benutzeravatar
bluestar205
Lacklecker
Beiträge: 935
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: im sonnigen Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Katze muss zum Tierarzt, wie sind die Preise?

Beitrag von bluestar205 » Do 22.06.06 10:27

Ach und ganz vergessen, du solltest deinen neuen Mitbewohner bei Tasso registrieren lassen. Sollter er mal entwischen, hat man über Tasso gute Chancen ihn schneller zu finden. Hier der Link: http://www.tiernotruf.org/
Bild

Benutzeravatar
ThorstenW8
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Sa 19.03.05 13:22
Land: Deutschland
Wohnort: Saarfels

Re: Katze muss zum Tierarzt, wie sind die Preise?

Beitrag von ThorstenW8 » Do 22.06.06 12:33

@bluestar205
danke für deine antworten! habe einen kater :D
werde nächste woche mit meinem sanchez bei den tierarzt fahren! habe mich jetzt hier regional informiert, bei anderen katzenhaltern in der straße und erfahren wo ein guter und nicht allzu teurer tierarzt ist!

gruß

thorsten
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...

Benutzeravatar
bluestar205
Lacklecker
Beiträge: 935
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: im sonnigen Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Katze muss zum Tierarzt, wie sind die Preise?

Beitrag von bluestar205 » Do 22.06.06 12:37

Hey Thorsten,
ich hoffe, du stellst uns hier den kleinen "Löwen" auch mal bildlich vor :D
Bild

Benutzeravatar
ThorstenW8
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Sa 19.03.05 13:22
Land: Deutschland
Wohnort: Saarfels

Re: Katze muss zum Tierarzt, wie sind die Preise?

Beitrag von ThorstenW8 » Do 22.06.06 12:54

welchen "Löwen" von den beiden? :D
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...

Benutzeravatar
bluestar205
Lacklecker
Beiträge: 935
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: im sonnigen Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Katze muss zum Tierarzt, wie sind die Preise?

Beitrag von bluestar205 » Do 22.06.06 13:01

den kleineren :D :D
Bild

Benutzeravatar
ThorstenW8
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Sa 19.03.05 13:22
Land: Deutschland
Wohnort: Saarfels

Re: Katze muss zum Tierarzt, wie sind die Preise?

Beitrag von ThorstenW8 » Do 22.06.06 14:23

hier ist der panther :D

Bild

Bild
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...

Benutzeravatar
bluestar205
Lacklecker
Beiträge: 935
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: im sonnigen Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Katze muss zum Tierarzt, wie sind die Preise?

Beitrag von bluestar205 » Do 22.06.06 14:26

Ui das ist ja eine Schönheit *staun* Na der hats sicherlich -wie unser schwarzer- faustdick hinter den Ohren :P Wird sicherlich deine Bude ganz schön aufn Kopf stellen *lach*
Bild

Antworten