AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
bluestar205
Lacklecker
Beiträge: 935
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: im sonnigen Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Beitrag von bluestar205 » Mo 19.06.06 11:17

Hi Irene,
ich krankenversichert? Nicht so wirklich. Billigste Lösung zu 10% über Muttis Privat. Aber die zahlt dementsprechend gleich null. Eigentlich, wenn man so rechnet, gar nicht versichert. Und Männe und ich sind 6,5 Jahre zusammen, also "leider" lange genug :(

Huhu Feechen,
ja zu solchen Schritten wurde mir mittlerweile auch geraten, aber ich frag mich echt, warum es immer die Holzkeule sein muß *seufzl* Aber im Zweifel werde icha uch diesen Schritt gehen.
Bild

Benutzeravatar
bluestar205
Lacklecker
Beiträge: 935
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: im sonnigen Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Beitrag von bluestar205 » Mo 19.06.06 11:18

Hey Frank,
nein auch wenn wir getrennt wären, würde er nichts bekommen. Aber ich dann *kotz* Aber hängen lassen, da können sie sich aufn Kopf stellen, werde ich ihn nicht. Und nein, allein würde er es auch nicht schaffen, da er sich zur Zeit nicht mal allein anziehen kann.
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Beitrag von Timon » Mo 19.06.06 11:26

bluestar205 hat geschrieben:Aber ich dann *kotz* Aber hängen lassen, da können sie sich aufn Kopf stellen, werde ich ihn nicht.
Du sollst ihn ja nicht hängen lassen, ok, offiziell schon ;)
Und nein, allein würde er es auch nicht schaffen, da er sich zur Zeit nicht mal allein anziehen kann.
Dann wäre es doch wieder Zeit für eine höhere Pflegestufe, evt. mit Betreuung.

Ich weiss, dass es nicht der schönste Weg ist, aber es sieht ja nicht aus, als wenn es im jetzigen Zustand so weiter geht. Die "Lösung" ist ja auch keine Dauerlösung, aber vielleicht eine Überbrückung.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
bluestar205
Lacklecker
Beiträge: 935
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: im sonnigen Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Beitrag von bluestar205 » Mo 19.06.06 11:28

Hey Frank,
Problem ist, das ich seine Betreuerin bin, und zusätzlich dann eine andere Wohnung bräuchte (wovon zahlen?) Pflegestufe zwei ist schon beantragt, aber dauert wie immer.....
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Beitrag von Timon » Mo 19.06.06 11:38

bluestar205 hat geschrieben:Hey Frank,
Problem ist, das ich seine Betreuerin bin, und zusätzlich dann eine andere Wohnung bräuchte (wovon zahlen?) Pflegestufe zwei ist schon beantragt, aber dauert wie immer.....
Nicht du bist seine Betreuerin. Ein Pflegedienst betreut ihn. Du brauchst eine neue Wohnung. Da er nicht arbeiten kann, übernimmt der Staat die Kosten für seine Wohnung. Offiziell trennst du dich von ihm, weil...weil das eben seelisch nicht mehr von dir zu bewältigen ist. Du hast dadurch aber eine Chance, Arbeit zu finden und die ganze Situatoin nicht ganz so trostlos aussehen zu lassen. Ab und an besuchst du ihn, es darf halt nicht mehr der Eindruck entstehen, dass ihr eine LG seit.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
bluestar205
Lacklecker
Beiträge: 935
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: im sonnigen Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Beitrag von bluestar205 » Mo 19.06.06 11:45

Hey Frank,
nee das geht null. Außerdem.. nee so ehrlich bin ich. Außerdem gibts hier meist eh nur 400 Euro Jobs. Mit eigener Wohnung krieg ich da erst recht nix hin. Die 400 würden aber Männe und mir reichen um gut zu leben. Und nee... Ist lieb gemeint, aber nein. Ich könnte es mir NIE verzeihen, wenn ihm was passieren würde, und ich nicht da gewesen bin. Nee nee.... Aber lieb von dir, das du dir Gedanken machst.
Bild

Silver206
Benzinsparer
Beiträge: 308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Beitrag von Silver206 » Mo 19.06.06 12:25

Hallo Bluestar,

was stand denn im Ablehnungsbescheid? Ist die Widerspruchsfrist schon abgelaufen? Als Bedarfsgemeinschaft würden euch 311€ pro Person zuzüglich Miete und Heizkosten zustehen. Bei eurem Einkommen wären das ja 178€? Da haut doch was net hin!

Rechne mal schnell durch mit euren Daten, der Rechner ist ziemlich genau (stör dich net am Alleinerziehend)

grüße Irene

ups, link vergessen...
http://www.alleinerziehend.net/index.ph ... height=650
Zuletzt geändert von Silver206 am Mo 19.06.06 12:29, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
bluestar205
Lacklecker
Beiträge: 935
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: im sonnigen Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Beitrag von bluestar205 » Mo 19.06.06 12:47

Huhu Irene,
der letzte Antrag ist nun schon wieder ein viertel Jahr her. Da war Männe im Krankenhaus. Genau weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf was drin stand, und wie es so ist, finde ich grad den Wisch nicht *mecker* Aber sowas wie, das Wohnung zu groß, wir genug Geld stand da drin.
Erklär mir doch bitte mal das mit den 311 Euro. Die muß jeder von uns zur Verfügung haben, oder? Das wären dann 620 Euro. Und vom Rest dann die Miete? Oder wie? *Bin da bissi dumm* :traurig:
Bild

Silver206
Benzinsparer
Beiträge: 308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Beitrag von Silver206 » Mo 19.06.06 12:59

Hallo bluestar,

ich lasse Dich gerne an meinem begrenzten wissen teilhaben:

Ihr bildet eine Bedarfsgemeinschaft, da ihr schon länger als 2 Jahre zusammen seid. Einer Bedarfsgemeinschaft stehen pro Person 311€ zuzüglich Miet- und Heizkostenzuschuss zu. Bei euch wären das also 622€ Hilfe zum Lebensunterhalt und die Miete. Mit den von Dir angegebenen 800€ dürfte die Warm-Miete nur 178€ betragen.

Es kann (und wird auch) so sein, dass ihr umziehen müsst, wenn eure Wohung nicht angemessen ist, hierbei geht es aber mehr um die Miete als um die Wohnraumgröße, das bedeutet: zahlt ihr für eine 90m² Wohnung genauso viel wie für eine 60m² Wohnung, braucht ihr net umziehen. Nur wird der Heizkostenzuschuß nur anteilig übernommen, in der Höhe in der er auch für eine angemessene Wohnung gezahlt werden müsste.

Ein Umzug ist auch sehr unwahrscheinlich, da es aus gesundheitlichen Gründen ja nicht geht, bzw. Du in absehbarer Zeit ja wieder Erwerbstätig sein wirst und somit aus dem Bezug rausfallen würdest.

Ist bei den 800€ das Geld für die Pflegestufe schon drin?

Benutzeravatar
bluestar205
Lacklecker
Beiträge: 935
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: im sonnigen Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Beitrag von bluestar205 » Mo 19.06.06 13:07

Huhu Irene,
nein in den 800 Euro ist das Pflegegeld nicht mit drin, da er ja auch öfter stationär (das letzte mal eben 14 Wochen) im KH ist, und dann das Geld ja auch nicht gezahlt wird.
Umziehen werde ich sowieso nicht. Habe bis jetzt 5000 Euro in die Renovierung der Wohnung gesteckt, da alle Wände spezial behandelt werden müssen, neuer Laminat, neue Tapeten, neue Couch, neues Spezialbett usw. Da eben auf Grund der Bakterien usw, dies nötig war, um die Transplantation so wenig wie möglich zu gefährten. Wir zahlen für unsere 80 qm 405 Euro plus 65 Strom. Öl müssen wir selber kaufen.
Bild

Antworten