Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Beitrag von Michassammy » Mo 12.06.06 19:15

Waldfee106 hat geschrieben:Hasendraht ect. halte ich für gefährlich .... denkt doch mal an die Singvögel :traurig: ... die kleinen Schnabeltiere kommen angeflogen und sehen das zu spät. Ich würde das nicht übers Herz bringen.

Wenn Draht - dann bitte auch als solchen kennzeichnen mit bissel Flatterband!

Bild

Diese Spieße sind auch unter aller Sau :daumenrunter: - aber naja.

Aber wenn Du ne Elster REIN ZUFÄLLIG mal tot auf dem Balkon hast - bitte einfrieren *g* wenn ich mal wieder zu Kohle gekommen bin, stopf ich sie mir aus :D
dieses System wird in den Städten für die RTaubenabwehr genutzt, ist überall in Berlin, an Brücken, U-Bahn und S-Bahnhöfen, gebäuden usw...

is das einzigste was gescheit gegen Tauben hilft ;)


GRuß Micha
Bild

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Beitrag von Waldfee106 » Mo 12.06.06 19:17

Ja ich weiß - ich finds trotzdem Kacke :zieh:
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Beitrag von Michassammy » Mo 12.06.06 19:20

ja Anja, aber ist noch immer besser als nen Schale Futter mit geschmacksneutralem Rattengift :P

hmmm katze is auch doof, wie solln die da rann kommen ?? oder Rasierklingen ins Holz stecken :teufelgut: :gruebel:
Bild

Silver206
Benzinsparer
Beiträge: 308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Beitrag von Silver206 » Mo 12.06.06 19:21

Ja, gibt es sehr viel in Berlin, aber ab sich das für den Hausgebrauch eignet? Ich frag mich schon bei den Dingern in Berlin, wer die toten Viecher da abkratzt?!

Schon alleine das würde mich davon abhalten, mir sowas ans Haus zu basteln...

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Beitrag von Michassammy » Mo 12.06.06 19:28

Silver206 hat geschrieben:Ja, gibt es sehr viel in Berlin, aber ab sich das für den Hausgebrauch eignet? Ich frag mich schon bei den Dingern in Berlin, wer die toten Viecher da abkratzt?!

Schon alleine das würde mich davon abhalten, mir sowas ans Haus zu basteln...
ja die sollen die Tauben ja nicht töten, sie sollen sie nur daran hindern darauf zu landen und wenn die Tauben das erste mal da rann kommen merken sie sich das :)
Bild

Silver206
Benzinsparer
Beiträge: 308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Beitrag von Silver206 » Mo 12.06.06 19:34

Naja, zumindest früher (als ich jung war *lol*) waren die Dinger so scharf, dass die Tauben sich daran aufgespiesst haben.

Hat mich immer sehr angeekelt, wenn ich in Tegel am Bus stand und auf den Bauhaus-Buchstaben gegenüber die toten Vögel klemmten...

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Beitrag von Michassammy » Mo 12.06.06 19:36

Silver206 hat geschrieben:Naja, zumindest früher (als ich jung war *lol*) waren die Dinger so scharf, dass die Tauben sich daran aufgespiesst haben.

Hat mich immer sehr angeekelt, wenn ich in Tegel am Bus stand und auf den Bauhaus-Buchstaben gegenüber die toten Vögel klemmten...
muhahaha :D , also sowas hab ich noch net gesehen, wascheinlich spitzen die die nicht mehr an damit sowas net mehr passiert :nixkapier:

was fährst du denn eigentlich für einen 206 ? komme auch aus dem raum berlin ;)
Bild

Silver206
Benzinsparer
Beiträge: 308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Beitrag von Silver206 » Mo 12.06.06 19:48

Ich muss bei nächster Gelegenheit mal schauen, ob da noch Tauben hängen :P


Ich fahr, wie der Name schon sagt, einen silbernen 206 mit RV- als Kennzeichen. Ein wenig tiefer, kleiner Spoiler hinten dran, ansonsten net viel gemacht...

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Beitrag von meckemc » Di 13.06.06 12:34

Hab mal gehört das die meisten Vögel sich vor Folie fürchten.
Ich weiß nicht wiso aber ich denke mal wegen dem knistern und so.
Mein Onkel hat es am Dachstuhl und da geht es gegen Schwalben u.s.w. also kleinfieh

mal testen..

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Beitrag von Waldfee106 » Di 13.06.06 12:57

Das ist der Sinn und Zweck von Vogelschrecken :) Da bewegt sich ständig was durch den Wind ... Klappern muss es ja nicht. Wenn man also einige hübsche Stofffetzen fixiert, kann das ja schon nen Effekt haben.

Folie raschelt meist häßlich - wer will das schon beim Käffchen auf dem Balkon ständig hören?
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Antworten