Laptop Display an PC anschließen?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Laptop Display an PC anschließen?

Beitrag von Lärmfahrer » Sa 10.06.06 15:08

Hallo Leute!

Ich hab hab hier die Reste von einem Laptop, den ein Freund von mir "reparieren" wollte. Jetzt hab ich hier ein gutes 15" Display liegen. Und eben dieses würde ich gerne an einen normalen PC anschließen. Ist das grundsätzlich möglich bzw. wie geht man da am besten ran?

Die Tastatur und dieses Pad mit dem man die Maus bewegt würde ich auch gerne auf diese Weise "verwerten"

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Laptop Display an PC anschließen?

Beitrag von Chakky » Sa 10.06.06 15:13

mmhz haste das display nur oder auch die ansteureungselektronik? das display alleine nützt dir nix soweit ich weis aber ich kenne mich da net aus ich weis es nur von den handys display alleine ohne controller nuttzlos
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Laptop Display an PC anschließen?

Beitrag von Lärmfahrer » Sa 10.06.06 15:35

Chakky hat geschrieben:mmhz haste das display nur oder auch die ansteureungselektronik? das display alleine nützt dir nix soweit ich weis aber ich kenne mich da net aus ich weis es nur von den handys display alleine ohne controller nuttzlos
Ich hab hier noch die Überreste von dem Laptop und so wie das ausschaut ist das alles auf einer Platine, welche wiederum kaputt ist.

mfg

Marc

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Laptop Display an PC anschließen?

Beitrag von Chakky » So 11.06.06 11:37

was is an den laptop kaputt? und warum willst du das display anschließen an den pc?
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Laptop Display an PC anschließen?

Beitrag von 6|_oo7 » So 11.06.06 11:45

Ich hab hier auch n Display von nem tragbaren DVD-Player, das ich irgendwie im Auto einbauen wollte. Aber das habsch mangels Schaltplänen sein gelassen, da der Aufwand wohl eher höher wird, als sich ein neues Display in der größe fürs Autole zu kaufen.

Hab noch keinen Schleppie aufgehabt, daher kann ich nur im trüben fischen ;)
Aba sollte das Display nicht irgendwie an der Grafikkarte eingesteckt sein? :?:
Bild

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Laptop Display an PC anschließen?

Beitrag von Lärmfahrer » So 11.06.06 12:03

Chakky hat geschrieben:was is an den laptop kaputt? und warum willst du das display anschließen an den pc?
Ich hab keine Anhnung was an dem Teil nicht mehr funktioniert. Im moment liegt das Ding komplett zerlegt, ohne Rambausteine, ohne Festplatte und ohne Laufwerke in nem Karton im Keller. Wenn ich jetzt die fehlenen Teile besorge, dann weiß ich immer noch nicht wie ich das Ding wieder richtig zusammenbauen kann und nen Spezialisten bezahl ich ned. Und selbst wenn die Kiste dann wieder zusammen ist, wird sie vermutlich nicht laufen, weil sie das vor dem Zerlegen ja auch nicht gemacht hat.

Ich hab hier nen alten Pentium stehen, der in der Kellerbar für Musik sorgen soll. Und da währe ein solches Display, die Tastatur und vielleicht das DVD-Laufwerk aus dem Laptop eine schöne Sache, speziell weil ich die Teile in die Bar integrieren will.
mfg

Marc

coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Laptop Display an PC anschließen?

Beitrag von coce » So 11.06.06 12:11

Das Problem ist, das du einen Controller brauchst, der das Display ansteuert. Der ist i.d.R. auf der hauptplatine aufgelötet. Obs die Einzeln gibt .. gute frage... alles was mir bis jetzt so dazu zu Ohren gekommen ist, ist das es nicht ( bzw nicht ohne weiteres ) möglich ist. Was du machen könntest, wäre, mal den Displayhersteller zu suchen, bzw welche chips dort verbaut sind. Dann nach einem Schaltplan bzw enem passendem Controller googlen. Jedoch halte ich das für nicht realisierbar.

Gruß coce
Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Laptop Display an PC anschließen?

Beitrag von Chakky » So 11.06.06 12:40

coce hat geschrieben:Das Problem ist, das du einen Controller brauchst, der das Display ansteuert. Der ist i.d.R. auf der hauptplatine aufgelötet. Obs die Einzeln gibt .. gute frage... alles was mir bis jetzt so dazu zu Ohren gekommen ist, ist das es nicht ( bzw nicht ohne weiteres ) möglich ist. Was du machen könntest, wäre, mal den Displayhersteller zu suchen, bzw welche chips dort verbaut sind. Dann nach einem Schaltplan bzw enem passendem Controller googlen. Jedoch halte ich das für nicht realisierbar.

Gruß coce
realisierbar schon nur mit was für ein aufwand :) ich denk mal da kommste besser und evtl sogar billiger wenn du ein altes dvd laufwerk nimmst das flashed so das es dvd+r und dvd-r lesen kann den alten pc evtl mit einen alten röhrenmonitor verbindest und das ganze in de bar absenkst musst halt nur guggn das der genug luft bekommt :)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Antworten