Da ich weder ein ein Problem mit meinem Pug habe, noch eine andere Frage zum Pug, pack ichs hier rein... kann man eh nicht mehr helfen.
Ich hab Sonntag Nacht (2 Uhr) 'nen Plattfuß gehabt. Radwechsel gestaltete sich etwas schwieriger, da ich Depp vergessen hatte meine Stahlu Radschrauben ins Auto zu packen.
Am nächsten Tag hab ich, auf der Suche nach dem Loch entdeckt, dass die Felge einen Riß hat...

Da bin ich wohl irgendwann mal ganz schön heftig auf eine Kante geknallt... ich vermute mal an irgendeiner der vielen Baustellen.. an einer abgeflexten Apshaltkante oder so... muß aber schon etwas länger her sein. Bin in letzter Zeit nur noch AB gefahren und habe länger keine Kanten mehr tuschiert. Ich gehe mal davon aus, dass der Riß sich im laufe der Zeit langsam gebildet und vergrößert hat. Bin leicht angesäuert, waren ja nicht gerade Schnäppchen.

Naja.. immerhin ist sie mir nicht auf der AB um die Ohren geflogen oder ähnliches...
Also: Niederquerschnittsreifen = nix gut für Ostdeutsche Straßen.

Und noch eine Frage zum Schluß:
Schlägt ein Werksdämpfer bei harten Schlägen schneller bis zum Anschlag als ein Fahrwerk, oder nimmt sich das am Ende nicht viel, falls man doch mal ein Schlagloch erwischt.
Hilft ein FW bei solchen Felgen / Reifen, oder ist es damit eher noch "gefährlicher"?
(19" 215/35)

Der Schlag ist zwischen den beiden Pfeilen.. in "echt" siehts wesentlich schlimmer aus.


Heult jmd. mit mir?
