PC Problem

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
engeldane
Benzinsparer
Beiträge: 398
Registriert: Do 10.03.05 12:13
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen

PC Problem

Beitrag von engeldane » Sa 13.05.06 18:51

Hallo zusammen.

Ich wollte gerade meinen Rechner hochfahren, als er plötzlich, direkt nach dem ich den Schlater gedrückt hab ca. 5 Sekunden lang anfing (aus dem internen Lautsprecher) zu peifen. Auf dem Monior stand "No Signal". Das Pfeifen fing dann nach ner kurzen Pause (auch 5 sek.) wieder an. Das wiederholte sich, auch nach mehrmaligem Warmstart, solange bis ich den Rechner auf die Seite legte um zu schauen ob hinten bzw. innen ein Stecker lose ist. Als ich dann gerade den Warm-Start-Knopf drückte, während der Rechner auf der Steite lag, lief er wie gewohnt an.

Ich weiß, sehr komischer Fehler, es muss ja theoretisch am ROM bzw. am Mainboard liegen, oder? Der Rechner, ich baruch ihn nur fürs I-Netz und vielleicht mal für ne Tabelle, ist nun ca 4 Jahre alt.

Der selbe Fehler kam vor 4 Wochen schonmal und verschwand plötzlich wieder.

Sollte ich mir nun Sorgen machen und schonmal nach nem Neuen ausschau halten oder ist das manchaml eben so???
206 Quiksilver HDi 1,6l 16V

Benutzeravatar
Bang!
Strafzettelsammler
Beiträge: 420
Registriert: Fr 23.04.04 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: PC Problem

Beitrag von Bang! » Sa 13.05.06 19:15

Anzahl der Piepstöne - is ne art Morsecode - aufschreiben und im Handbuch des Mainboards nachlesen was da defekt zu sein scheint.

Wenn Du aber kein Signal auf den Bildschirm bekommst kann womöglich die GraKa oder ggf. noch der Hauptspeicher kaputt sein.

Gerne - gerade bei selber zusammengefrickelten Rechnern - wurde die GraKa nicht sonderlich gut festgeschraubt, was den Ausfall vor einiger Zeit erklären könnte!
307 Tendance 110 1.6i -
Heck Clean (Löwe is noch da!!!)
HU: MD 5949
FS: Teufel AM160 Ultima

Benutzeravatar
engeldane
Benzinsparer
Beiträge: 398
Registriert: Do 10.03.05 12:13
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen

Re: PC Problem

Beitrag von engeldane » Sa 13.05.06 19:32

Echt jetzt??? Hab die Anleitung nicht mehr, ausserdem dacht eich der piepst jetzt so lange bis er umfällt.

Stimmt, die Grafikkarte hab ich selbst eingebaut, und noch ein Paar sachen mehr. Allerdings dachte ich, da er gleich zu beginn piept dass es am Mainbord bzw. am ROM liegt.

Wenns das nächste mal auftritt zähl ich mal mit, aber, was auch immer kaputt ist, es kann ja nur auf Mainbord dirket sein, oder? Da ist ja nicht mehr viel mit austauschen, das lohnt ja kaum noch!
206 Quiksilver HDi 1,6l 16V

Benutzeravatar
Bang!
Strafzettelsammler
Beiträge: 420
Registriert: Fr 23.04.04 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: PC Problem

Beitrag von Bang! » Sa 13.05.06 19:51

Nope, die Morsecodes zeigen den fehler auf. Wenn das Board so richtig gehimmelt wäre, dann gäb es auch keine Piepstöne.

Wie gesagt, es ist meiner Erfahrung nach entweder die GraKa oder ein nicht gut sitzender RAM-Baustein.

Alles andere ist erstmal zum Booten des Rechners nicht nötig.
307 Tendance 110 1.6i -
Heck Clean (Löwe is noch da!!!)
HU: MD 5949
FS: Teufel AM160 Ultima

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: PC Problem

Beitrag von vulkanus » So 14.05.06 01:08

Kannst ja testweise mal alles rauszupfen (außer die CPU und einen RAM-Riegel). Dann sollte er sich beschweren dass die GraKa fehlt. Ausschalten, GraKa wieder einbauen, probieren. Sollte gehen. Danach nach und nach die einzelnen Karten reinstecken, testweise einschalten, gehts, dann baust die nächste Karte ein. Gehts nicht, lässt die erst mal weg und versuchst die nächste.

Das Handbuch eines Mainboards bekommst auch auf der Homepage des jeweiligen Herstellers. Die meisten bieten da nen ganz brauchbaren Support. Zur Not reichts auch wennst weisst welches BIOS drauf sitzt. Dann kannst auf der Seite des Herstellers nachsehen, das hilft häufig auch schon weiter.
KTM - Ready to repair :D

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: PC Problem

Beitrag von freddy » So 14.05.06 02:42

Alles rausreißen, einmal mitm Kompressor durchpusten, wieder zusammenbaun.
Hält dann meist wieder für weitere 4 Jahre ;)

Ein langer Piep müsste Ramfehler sein. Nicht vergessen die auch abzubauen.
Prozessor kann draufbleiben!

Wenn das nix Hilft hat ihn entweder die Altersschwäche dahingerafft, oder das Ram hat ne Macke...

Benutzeravatar
engeldane
Benzinsparer
Beiträge: 398
Registriert: Do 10.03.05 12:13
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen

Re: PC Problem

Beitrag von engeldane » So 14.05.06 11:09

Guten Morgen Jungs, :lach:

vielen Dank für die schnelle Hilfe, gerade eben hat er ganz normal gebootet, aber da ich heute mittag Zeit hab werd ich alles mal rausbauen und "Durchpusten"!

Schönes Rest-Wochenende noch
206 Quiksilver HDi 1,6l 16V

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: PC Problem

Beitrag von CaliforniaPug » So 14.05.06 13:19

nen langer dauerton ist bei Award/Phoenix "GraKa oder RAM nicht gefunden" (was der situation wohl sehr nahe kommt... wird wohl einfach was locker gewesen sein), bei AMI heißt das allerdings "Netzteilfehler"

kiste sollte man sowieso einmal alle vierteljahr sauber machen, wenn man in der wohnung raucht eher öfter
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
engeldane
Benzinsparer
Beiträge: 398
Registriert: Do 10.03.05 12:13
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen

Re: PC Problem

Beitrag von engeldane » So 14.05.06 17:29

Ich mach jedes Jahr "Weihnachtsputz", das ist ja noch nicht so lange her.

Bis jetzt läuft er wieder, sollte es wieder vorkommen weiß ich jetzt ja bescheid. Backup hab ich trotzdem mal eins gemacht :)

Danke nochmals
206 Quiksilver HDi 1,6l 16V

Antworten