Problem mit Roller

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Problem mit Roller

Beitrag von French-Connection » Mo 08.05.06 12:39

Hallo Leute!

Also auch wenns hier nicht unbedingt hinpasst, vllt. kann mir einer von den ambitionierten Bastlern weiterhelfen.

Ich fahr gestern gemütlich mit meinem Roller und plötzlich gibt's nen Knall, das Ding stottert und läuft aus - springt nicht mehr an - Vater angerufen, Roller auf Hänger und ab nach Hause - fehlersuche - also bisher weis ich nur dass der Fehler irgendwo bei der elektrik liegen muss, ich krieg keinen Zündfunken, die Kerze is es jedenfalls nicht, die hab ich schon gewechselt, bringt nix. Dann spannungen gemessen, da ist neben der Batterie irgendwo so ein scharzes Kästchen verbaut, da geht das Kabel weiter zur Zünkerze - und genau ab diesem Kasten ist der Strom weg - das dürfte der Grund sein, aber was ist das für ein Teil????

MFG;

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Roller

Beitrag von Uwes68 » Mo 08.05.06 18:48

French-Connection hat geschrieben: genau ab diesem Kasten ist der Strom weg - das dürfte der Grund sein, aber was ist das für ein Teil????

MFG;
Das ist die CDI-Zündeinheit.

Da kannste auch nichts drann machen, geht oder halt nicht :augenroll:

Uwe

French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Re: Problem mit Roller

Beitrag von French-Connection » Mo 08.05.06 21:41

Naja, auf die hätt ich zuerst auch getippt, aber die CDI sitzt unterm Helmfach....also frag ich mich was das da unten bei der Batterie ist...Zündspule? Anlasserrelais? Naja, ich werd jedenfalls mal in der Werkstatt nachfragen und dann ersatz besorgen, zumindest hab ich heute schon jemanden getroffen der das Problem auch schon mal hatte - mal schauen ob ich mein Spielzeug auf die schnelle wieder Fit bekomme....braucht nur noch 2 Wochen zu halten, dann hab ich eh den "Rosa Lappen" und dann lass ich den Löwen aus dem Käfig :D

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Roller

Beitrag von Uwes68 » Mo 08.05.06 22:02

French-Connection hat geschrieben:Naja, auf die hätt ich zuerst auch getippt, aber die CDI sitzt unterm Helmfach....also frag ich mich was das da unten bei der Batterie ist...Zündspule? Anlasserrelais? Naja, ich werd jedenfalls mal in der Werkstatt nachfragen und dann ersatz besorgen, zumindest hab ich heute schon jemanden getroffen der das Problem auch schon mal hatte - mal schauen ob ich mein Spielzeug auf die schnelle wieder Fit bekomme....braucht nur noch 2 Wochen zu halten, dann hab ich eh den "Rosa Lappen" und dann lass ich den Löwen aus dem Käfig :D

Tja,
da ist nur noch ein Relias für den Anlasser und ein Gleichrichter :idea:

Bei meinem ists zumindest so, da gehen nur Anlasser Ladung und Blinker über Gleichspannung, der Rest läuft über Wechselspannung. Die Lima macht ja Wechselspannung.
Zündung sollte also auch oihne batterei gehen, bei mir ist zum Beispiel dauernt die Batt platt, den muß man also per Kickstarter anmachen, wenn man dann erst mal etwas gefahren ist geht auch er E-Starter. Batterie ist aber nach zwei tagen wieder lehr. :traurig:

Uwe

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Roller

Beitrag von Julz » Di 09.05.06 17:13

Hi!
Um was für nen Roller gehts? Es gibt durchaus Roller die ne CDI und ne Zündspule haben, oder welche wo alles in einem Kasten sitzt, der sich dann auch CDI schimpft :augenroll:

Am besten mal Rollermodell, Ausführung und Baujahr schreiben, dann kann ich dir evtl helfen ;)

Gruß Julian
[center]Bild[/center]

French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Re: Problem mit Roller

Beitrag von French-Connection » Di 09.05.06 21:49

Hi! Ist ein CPI Popcorn JP45/2, Erstzulassung 2004, allerdings noch das 2003er Modell mit dem Normalen Auspuff - danach gabs Edelstahl.

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Roller

Beitrag von Julz » Mi 10.05.06 09:58

Hi!

Von den CPIs hab ich leider keine Ahnung, allerdings könnte ich mir vorstellen das die beides haben, Zündspule und CDI.

Verfolg mal die Kabel die außer dem Zündkabel von dem "schwarzen Teil" neben der Batterie abgehen. Da könnte auch noch irgendwas dranhängen das kaputt ist.
Ich hab noch nie gehört das bei nem Roller die CDI "platzt". Das Elektrik den Geist auf gibt ja, aber nicht mit nem Knall :)

Dreht der Motor noch ganz normal? Oder wars vielleicht irgendwas an der Lima, so das kein Strom mehr kommt...

Gruß Julian
[center]Bild[/center]

French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Re: Problem mit Roller

Beitrag von French-Connection » Mi 10.05.06 10:06

Ja, CPI haben anscheinend beides, Zündspule muss das bei der Batterie sein, weil die CDI sitzt unterm Helmfach am Rahmen. :idea:

Naja, das mitm Knall war sicher nicht die elektrik, sondern eher eine Fehlzündung in Folge des Elektrodefekts würd ich mal sagen - weil wenn die elektrik den Geist aufgibt, dann kann ja kurzzeitig Falsche Spannung auf die Kerze kommen der dann aufgrund der Spannung eine Fehlzündung verursacht werden- würd ich mal sagen.

Und drehen tut der Motor gar nicht, springt ja wie gesagt nicht an. Den Strom zum starten nimmt er ja von der Batterie, aber auf die Kerze kommt kein Funken - da hilft auch kein ankicken - ist einfach kein Funke da, daher Tipp ich ja darauf dass in der Elektronik was ned stimmt.

MFG;

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Roller

Beitrag von Julz » Mi 10.05.06 10:09

Ich meinte ob sich die Kurbelwelle problemlos dreht. Also das der Motor dreht wenn du E-Starter betätigst. Daser nicht anspringt ist klar ;)

Hast du schonmal im Kabelbaum geguckt ob vielleicht irgendwo ein Kabel blank liegt, aufgescheuert am Rahmen oder so? Oder obs zu nem Kabelbrand kam? Vielleicht wurde dadurch der Kurzschluss ausgelöst?

Dann ließe sich ja verfolgen welches Teil dranhängt.

Gruß
[center]Bild[/center]

French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Re: Problem mit Roller

Beitrag von French-Connection » Mi 10.05.06 10:41

Tja, also die Kurbelwelle müsste soweit ich davon was versteh in Ordnung sein - wie gesagt, wenn ich die Kerze ausm Motorblock rausnehme und probier ob ich einen Funken kriege, negativ - daher vermute ich den Fehler in der Elektrik - aber das wird sich heute Nachmittag klären, da werden mein Vater und ich uns das mal zu gemüt führen.

Antworten