Ford Escort frisst Batterien...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Ford Escort frisst Batterien...

Beitrag von vulkanus » Do 04.05.06 20:09

Nachdem die Kiste jetzt bereits den 4. Tag ohne Murren gelaufen ist nehmen wir mal an dass die Ladung Kontaktspray an den Steckern und im Zündschloss selbst Wunder wirkten.

Falls mal ein Hilfesuchender auf diesen Thread stösst sei ihm folgendes geraten: Wenn die Batterieleuchte bei angeschalteter Zündung nicht leuchtet, die Ölkontrolllampe dafür bei ausgeschalteter Zündung an ist und ihr von hinten ein Surren (von der Benzinpumpe) hört welches verschwindet wenn man den Stecker vom Öldruckschalter abzieht, ist der Fehler wahrscheinlich am Zündschloss zu suchen *g*
KTM - Ready to repair :D

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: Ford Escort frisst Batterien...

Beitrag von freddy » Do 04.05.06 23:06

Jaja. Mit so ner Pulle WD40 kann man bei der Kiste wirklich kleine bis mittelgroße Wunder vollbringen.
Da gilt selbst bei dem Kabelsalat: Mit dem Öl nicht spaasaam sein :P

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Ford Escort frisst Batterien...

Beitrag von CaliforniaPug » Sa 06.05.06 16:32

könnte auch nen problem mit'm laderegler sein...
wenn das teil nen hau hat, dann grillts dir die batterien reihenweise...
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Ford Escort frisst Batterien...

Beitrag von vulkanus » Sa 06.05.06 19:41

Nö, die LiMa liefert nachm Regler einwandfreie Werte.
Interessanterweise läuft die Kiste heute immer noch. Seltsam, wo doch normalerweise jede Woche ein neues Problem auftritt.... :D
KTM - Ready to repair :D

Antworten