Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Michassammy
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 21.09.04 13:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michassammy » Fr 24.03.06 16:50
Moin Freunde,
sagt mal kann man Kunststoffe die Klar sind tönen???
also ich meine jetzt nicht lackieren wie es einige mit ihren Rückleuchten machen, aber halt so "Rauchoptik" eintönen, hoffe ihr wisst was ich meine
wenn ja, wie ist das möglich?
Danke und Gruß
Micha
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19515
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Fr 24.03.06 17:13
> sagt mal kann man Kunststoffe die Klar sind tönen???
> also ich meine jetzt nicht lackieren wie es einige mit ihren Rückleuchten machen, aber halt so "Rauchoptik" eintönen, hoffe ihr wisst was ich meine :D
nö...
> wenn ja, wie ist das möglich?
nö...
:-)))
du kannst so nen k'stoff nur anmalen. ist ja kein stoff, den mal eben in die waschmaschine steckst zum umfärben:-)
gruss
obelix
-
sweetangel
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 23.03.06 16:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: OB
Beitrag
von sweetangel » Fr 24.03.06 17:17
also ich denk du kannst das schwärzen indem du es weng über ne (kleine) flamme hälst (bzw. immer hin und her bewegst), aber net so das es schmilzt
gruß
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » Fr 24.03.06 17:25
also je nach flächenbeschaffenheit würd ich ne Folie drüberziehen. Ankokeln?!?!? dass will ich mal sehen

-
alienate
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 757
- Registriert: Mi 16.02.05 16:07
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von alienate » Fr 24.03.06 17:27
ankokeln wird meist braun..

-
Waldfee106
- Admine
- Beiträge: 6269
- Registriert: So 05.01.03 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Waldfee106 » Fr 24.03.06 17:39
Lösungsmittel macht Raucheffekt .....
Musste ich auch erfahren, als ich damals die Scheiben in meinen Modelltrabi kleben wollte und das wohl der falsche Sekundenkleber war .... die Dämpfe stiegen an dem klaren Kunststoff der Fensterchen hoch und das sah dann wie Rauch aus - leider gings nie wieder weg .... wers mag, kanns ja mal so versuchen.

Liebe Grüße
*waldfee106*
-
Mad Mike
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 765
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Regensburg/Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mad Mike » Fr 24.03.06 17:48
Wie wärs mit Sandstrahlen, dann wird die Sache auch trüb.
-
Quicksilver307
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 287
- Registriert: Sa 25.09.04 16:13
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thüringen
Beitrag
von Quicksilver307 » Fr 24.03.06 18:23
> sweetangel schrieb:
>
> also ich denk du kannst das schwärzen indem du es weng über ne (kleine) flamme hälst (bzw. immer hin und her bewegst), aber net so das es schmilzt
> gruß
Hallo
Damals zu Moped und Trabbi - Tuning Zeiten haben wir einen alten Fahrradschlauch oder ähnliches angebrannt, über die schwarzen Rauchwolken dann die Rückleuchten oder Blinkerschalen mit der Innenseite drüber gehalten. So wurde es von innen schwarz, und wenns nicht mehr gefällt oder die Rennleitung Probleme machte haben wir es wieder rausgewischt...

-
Michassammy
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 21.09.04 13:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michassammy » Fr 24.03.06 19:12
naaa nein ich will da nix ankokeln
schaut mal was ich gefunden habe:
Kunststoff einfärben
Kunststoffstecker und Kabelbinder sind meist nur in weiß erhältlich. Dies kann aber kostengünstig geändert werden. Dazu wird Ostereierfarbe nach Gebrauchsanweisung in Essig und heißem Wasser aufgelöst. Die Kunststoffteile werden dann ungefähr eine halbe Stunde in die heiße Farblösung eingelegt. Anschließend haben sie die gewünschte Farbe. Oder auch nicht, denn nicht jeder Kunststoff nimmt die Farbe auf (versuchen)!
hmmm mal ausprobieren gell
