Hat jemand nen 1,9er turbodiesel???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
elVincent
Strafzettelsammler
Beiträge: 483
Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Irmelshausen (Ufr.)

Hat jemand nen 1,9er turbodiesel???

Beitrag von elVincent » Sa 11.03.06 20:22

ich bräuchte da nämlich mal was nachgesehen/fotografiert. und zwar ob der td ne vakuumpumpe für den bremskraftverstärker besitzt oder nicht. aus den peugeot ersatzteilkatalogen usw. werd ich net wirklich schlau. wäre echt supi wenn mal jemand schauen könnte und das ganze dann nach möglichkeit fotofieren, insbesondere die befestigung falls denn eine pumpe vorhanden ist.

thx+greetz
holger

Benutzeravatar
tuxi
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 807
Registriert: Fr 23.04.04 22:34
Land: Deutschland
Wohnort: Fulda

Re: Hat jemand nen 1,9er turbodiesel???

Beitrag von tuxi » Sa 11.03.06 22:13

Ja, der 1,9 td hat eine Vakuumpumpe Bilder kann mann schlecht machen, da der Ladeluftkühler genau da drüber ist.

Gruß
Bild

Benutzeravatar
elVincent
Strafzettelsammler
Beiträge: 483
Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Irmelshausen (Ufr.)

Re: Hat jemand nen 1,9er turbodiesel???

Beitrag von elVincent » Sa 11.03.06 23:08

mich interessiert vor allem wie bei dem motor die kombi servo/vakuumpumpe verbaut is. wenns doch irgendne möglichkeit gibt das ma darzustellen wärs supidupi :)


greetz
holger

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Hat jemand nen 1,9er turbodiesel???

Beitrag von sub » So 12.03.06 15:37

die pumpe müßte auf der rechten seite von motor von der nockenwelle angetrieben werden.
Gruß
Stephan

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Hat jemand nen 1,9er turbodiesel???

Beitrag von Aron » So 12.03.06 17:53

> sub205 schrieb:
>
> die pumpe müßte auf der rechten seite von motor von der nockenwelle angetrieben werden.

genau, bei diesen Varianten ist die Nockenwelle etwas länger und in der Verlängerung ein Loch im Kopf, dort ist die Vakuumpumpe einfach am Kopf verschraubt

die Vakuumpumpe haben auch die Saugdiesel, da durch das nicht vorhanden sein einer Drosselklappe nicht wirklich Unterdruck am Luftsystem anliegt

Benutzeravatar
erazor_306XRd
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Mo 24.05.04 23:44
Land: Deutschland
Wohnort: 97688
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand nen 1,9er turbodiesel???

Beitrag von erazor_306XRd » So 12.03.06 22:39

moin !

Es gibt aber noch ne 2. Variante, wo die Vakuumpumpe nicht direkt von der Nockenwelle angetrieben wird:

Bild

da sitzt auf der Nocke ne Riemenscheibe und die Vakuumpumpe wird über nen Riemen angetrieben

MfG
Andy
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind !

Benutzeravatar
elVincent
Strafzettelsammler
Beiträge: 483
Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Irmelshausen (Ufr.)

Re: Hat jemand nen 1,9er turbodiesel???

Beitrag von elVincent » So 12.03.06 23:14

wie geschrieben interessiere ich mich für die kombi vakuumpumpe/servolenkung, weils ja leider nicht möglich ist, bei der direkt an der nw verbauten pumpe noch ne riemenscheibe für die servo drauf zu machen. ich habe selbst einen saugdiesel mit servolenkung und vakuumpumpe und da werden die beiden teile über eine zweireihige riemenscheibe von der nockenwelle angetrieben. beim turboansaugkrümmer wäre aber für die vakuumpumpe da wo sie jetzt sitzt kein platz mehr, deshalb würd ich gerne wissen wie das bei td's mit servo ist. sitzt die vakuumpumpe da mit auf dem getriebe oder so? wenn ja, wo is dann der luftfilterkasten da das ganze recht eng werden würde so wie ich das seh...


greetz
holger

Antworten