Kriegserklärung im Garten

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Kriegserklärung im Garten

Beitrag von Uwes68 » Sa 18.02.06 11:47

Malzeit,
jetzt ists genug. Ich hatte ja die Hoffung das derMaulwurf in meinem Garten einfriert, aber das hat sich nícht erfüllt :traurig:
Jetzt ist Krieg , wie auf dem Truppenübungsplatz siehts schon aus im garten :heul:

Als wenn das nicht reicht haben sich jetzt noch mehre Kaninchen niedergelassen, was ja eigendlich nicht so schlimm wäre aber die sind scheinbar Magen-Darm krank, oder es sind mehrere tausend. Gesehn habe ich immer nur zwei gleichzeitig. Jedenfalls lassen die überall ihre Köttel liegen :heul:
Die sind schon bald flächendeckend vorhanden und buddeln die uach ganz mächtig.

Bis vorhin war ich ja auch noch überzeugter Tierfreund, aber jetzt ist schluß mit Lustig. Die Viecher müßen weg, vertrieben werden.

Habe ja schon einiges gegen den Maulwurf versucht, wie diese elektrischen Vertreiber oder Flschen in die Löcher stecken, da lacht der drüber :auslach:

Ich kann ja schlecht meinen halben Garten sprengen oder den versuchen zu vergasen .
Ich will ja auch keines der Teiere umbringen, vertreiben würde mir ja reichen.

Hat jemand nen guten Tip ?

Uwe

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Kriegserklärung im Garten

Beitrag von Dark Star *CTi* » Sa 18.02.06 12:00

für die kaniggel sollte es reichen, wenn du dir hund oder katze anschaffst ;)
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: Kriegserklärung im Garten

Beitrag von Uwes68 » Sa 18.02.06 12:12

> Dark Star *CTi* schrieb:
>
> für die kaniggel sollte es reichen, wenn du dir hund oder katze anschaffst ;)

Eigendlich ne gute Idee, nur leider ist mein Grundstück nicht umzäunt.

Da sehe ich warscheinlich nach der ersten Verfolgung weder Kaniggel noch Hund wieder :augenroll:

Nen Hund hätte ich auch geren wieder nur leider keine möglichkeit den tagsüber unterzubringen und alleine lassen ist nicht gut :traurig:

Uwe

Fast Lion
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mi 09.03.05 09:46
Postleitzahl: 10
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kriegserklärung im Garten

Beitrag von Fast Lion » Sa 18.02.06 12:48

> Uwes68 schrieb:
> Eigendlich ne gute Idee, nur leider ist mein Grundstück nicht umzäunt.

Na du machst mir vielleicht Spaß! Woher sollen die Tierchens denn wissen, dass das Land dir gehört??? :vorkopphau:
Kein Wunder das die sich da tummeln...

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: Kriegserklärung im Garten

Beitrag von freddy » Sa 18.02.06 12:56

Wenn du die ganzen Viecher noch am Leben lassen willst wirds natürlich schwer.

Für die Kanickel gibts Fallen. Viech rein, Klappe zu - Tier lebt.
Beim Maulwurf - keine Ahnung. Versuch ihn vielleicht bei nem saftigen Schweinebraten und nem Bier zu überreden abzuziehen.

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Kriegserklärung im Garten

Beitrag von Michassammy » Sa 18.02.06 13:04

geb doch ne Annonce auf ;)

"Gebe GRATIS mehrere kaninchen und einen Maulwurf ab, nur an Selbstabholer zum Ausbuddeln" :floet: :auslach: :lach: :D :P :idea:

sorry, konnte es net lassen :cool:

aber das is eben ein Nachteil beieinem uneingezäunten Grundstück !!!

is zwar fies, aber setze die Maulwurfgänge doch langsam unter Wasser? sodass er zeit hat raus zu kommen, oder Pfefferspray oder... ???

hab keine Ahnung was man da macht :nixkapier:

ich meine das Fiehzeugs muß ja irgendetwas bei dir halten!!!, finden die bei dir Futter? oder ein warmes Plätzchen???

Gruß Micha
Bild

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: Kriegserklärung im Garten

Beitrag von Uwes68 » Sa 18.02.06 14:02

> Michassammy schrieb:
>
> geb doch ne Annonce auf ;)
>
> "Gebe GRATIS mehrere kaninchen und einen Maulwurf ab, nur an Selbstabholer zum Ausbuddeln" :floet: :auslach: :lach: :D :P :idea:
>
Gute idee :lach:
Ist hiermit officiell : wer die haben will kann sie abholen :P :D

sorry, konnte es net lassen :cool:
>
Ja, wer den Schaden hat ... :heul:

> aber das is eben ein Nachteil beieinem uneingezäunten Grundstück !!!

Denke mal son nen Zaun hilft nur gehen Hunde aufwärts, Kaniggel und Maulviecher gehen da unterdurch.
>
> is zwar fies, aber setze die Maulwurfgänge doch langsam unter Wasser? sodass er zeit

Hatte da schon mal zwei bis drei CM investiert, jetzt sind zawr seine Gänge sauber, aber wech ist der nicht :nixkapier:
>
>
> ich meine das Fiehzeugs muß ja irgendetwas bei dir halten!!!, finden die bei dir Futter? oder ein warmes Plätzchen???
>
Naja, die Kaniggel haben sich in so einer kleinen Tannenschonung eingenistet, der Maulwurf findet bestimmt genug zu essen und es ist rhig, weil da eigendlich keiner rumläuft oder so.

Aber ich mag sie trotzdem nicht ,
habe schon ml ne DN22 bei nem Bekannten bestellt, die werde ich mal im Kanggelbau zünden :P
Mal sehen wer dann lacht :lach:

Uwe

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: Kriegserklärung im Garten

Beitrag von freddy » Sa 18.02.06 14:11

> Michassammy schrieb:
> ich meine das Fiehzeugs muß ja irgendetwas bei dir halten!!!, finden die bei dir Futter? oder ein warmes Plätzchen???
>

Na wenn da jeden Tag nen schicker Püjo vorfährt ist doch das Grund genug :P :autospiel:

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: Kriegserklärung im Garten

Beitrag von Uwes68 » Sa 18.02.06 14:20

> freddy schrieb:
>
> > Michassammy schrieb:
> > ich meine das Fiehzeugs muß ja irgendetwas bei dir halten!!!, finden die bei dir Futter? oder ein warmes Plätzchen???
> >
>
> Na wenn da jeden Tag nen schicker Püjo vorfährt ist doch das Grund genug :P :autospiel:

Das ist es wohl :auslach:
Hätte ich auch selber drauf kommen können :vorkopphau:

Obwohl letztens hätte ich beinahe mal eins überfahren, hab noch gébremst vielleicht mögen die mich deshalb so. :wie_geil:

Habe überrigens mal wegen der Lebndfallen gegoogelt, da muß man ja schon mal 50 Eros anlegen, ganz schön heftig. Ich könnte die aber bei Leuten wieder aussetzten die ich net so mag :teufelgut:
Das wäre nen Vorteil.

Uwe

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Kriegserklärung im Garten

Beitrag von Strange » Sa 18.02.06 14:29

Hi Uwe,
schau mal unter diesem Beitrag hinsichtlich der Maulwürfe unter "Schädlingsbekämpfung"
Gruß, Jan

http://www.hausgarten.net/gartenpflege/ ... mpfen.html
Maulwurf im Garten bekämpfen / Bekämpfung / Vertreiben

Eigentlich ist es ein gutes Zeichen, wenn sich ein Maulwurf in Ihrem Garten aufhält, da die Tiere sich nur in gesunder, fruchtbarer Erde Wohlfühlen, in der sie ausreichend Nahrung in Form von Kleinlebewesen finden. Zudem sind die kleinen Wühler sogar nützlich, da sie ausschließlich tierische Nahrung zu sich nehmen, darunter auch zahlreiche Pflanzenschädlinge.

Maulwurf im Garten - Maulwurfbekämpfung
Wenn aber die Erdhügel im Garten überhand nehmen, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an, die Tiere zu vertreiben. Gejagt, verfolgt, verletzt oder gar getötet werden darf der Maulwurf jedoch nicht, da er nach dem Bundesnaturschutzgesetz zu den besonders geschützten Tierarten gehört. Sehr wirkungsvoll für die Vertreibung der Maulwürfe sind verschiedene Duftbarrieren, da Maulwürfe zwar nicht gut sehen, aber umso besser riechen können: Bewährt hat sich Seifenlauge, aber auch eine Mischung aus Molke und Buttermilch, die in die Tunnel gegossen werden. Auch mit Heringsköpfen, Knoblauch, Jauche oder Präparaten mit Zitrus-Ölen lassen sich die Tiere verjagen. Im Fachhandel sind außerdem spezielle Lavasteine erhältlich, die mit Kräutern oder Ölen getränkt in den Boden gesteckt werden. Diese können auch vorbeugend eingesetzt werden: Dazu werden die Steine in 20 cm Tiefe um das zu schützende Gartenstück in den Boden eingeführt.

Da Maulwürfe außerdem sehr gut hören, können sie auch mit Lärm und Schwingungen verscheucht werden: Flaschen, mit der Öffnung nach oben in der Erde eingegraben, vertreiben die Tiere durch die Schwingungen, die der Wind erzeugt, und auch spezielle Ultraschallgeräte machen ihnen den Garaus. Haben Maulwürfe allerdings Gefallen an einem Stückchen Erde gefunden, findet sich oftmals schnell ein Nachfolger ein, sobald ein Maulwurf vertrieben wurde.
Oder hier:

http://www.lexikon-der-schaedlinge.de/s ... lwurf.html
Bei allen Vertreibungs- oder Bekämpfungsaktionen ist zu berücksichtigen, dass der Maulwurf in Deutschland als rechtlich besonders geschützte Tierart gilt. Es ist gesetzlich verboten wild lebende Tiere der besonders geschützten Arten zu fangen, zu verletzen, zu töten oder ihre Entwicklungsformen, Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtstätten der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören. Ein Verstoß gegen diese Schutzbestimmungen kann mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro geahndet werden (§ 65 BNatSchG). Ausnahmen und Befreiungen von den Schutzbestimmungen dürfen nur von den zuständigen Behörden für Naturschutz und Landschaftspflege ausgesprochen werden (§ 62 BNatSchG).

Nicht genehmigungspflichtig ist das Vertreiben von Maulwürfen, wenn die Tiere dabei nicht verletzt oder anderweitig geschädigt werden. Mit dem Produkt Maulwurffrei der Fa. Detia steht ein Maulwurfvertreibungsmittel mit naturidentischem Zitrusduft zur Verfügung, das nach Herstellerangabe stark abschreckend auf Maulwürfe wirken soll und auch zur Vorsorge geeignet ist. Vom Menschen wird der Duft der ätherischen Öle als angenehm empfunden. Die Kugeln mit dem Wirkstoff werden gleichmäßig über das vom Maulwurf bewohnte Gelände verteilt und im Abstand von einem Meter oberflächennah eingegraben. Dagegen sollte der Wirkstoff nicht direkt in den Maulwurfsgängen platziert werden. Nicht nur gegen Maulwürfe, sondern auch gegen Wühlmäuse ist das Ultraschallgerät Wühltierfrei von MC einsetzbar Es gibt permanent Schallwellen im Ultraschallbereich ab, die sich im Gangsystem der Tiere ausbreiten. Der große Vorteil dieses Gerätes ist, dass Maulwürfe durch diese Methode lediglich vertrieben, nicht aber getötet werden.

Antworten