Hab mir mal die Miracle Blade bestellt und nach 2Tägiger überdenkzeit mit meiner gutsten wieder zurückgeschickt.Weil einfach die Messer billig aussehen dann nur wenige dabei sind die man wirklich immer benutzt, ein haufen Steakmesser die eh nur einstauben und und und...
Hab mir letztendlich welche in Japan / Seki bestellt.1 kleines 1 mittleres und ein Großes Chefkochmesser mit 63 Lagen Damaststahl... sehen absolut geil aus , und mit schwarzem Ebenholzgriff... Die messer sind so scharf das konnt ich mir bisher nichtmal vorstellen das sowas geht. und Preislich gehn die auch grad noch so.
Hab mir die Hattori HD Serie gekauft... ein HD1 ein HD3 und ein HD6
die drei Messer reichen mir völlig in meiner bescheidenen Küche, da man doch eh immer wieder das eine Messer nimmt mit dem man gut umgehen kann.
hier die Seite
http://www.japanesechefsknife.com/HATTORI.html
Super Versandpreis von nur 7$ glaube warens... sind 5€ und zerquetschte versand und das aus Japan. hab bisher 2x dort bestellt und jedesmal waren die MEsser innerhalb von 5 Tagen da !
Speziell die HD-Serie hat das beste Preis/Leistungsverhältnis
Keramikmesser sind zwar sauscharf aber auch sauempfindlich... fällt da mal eins runter haste nur noch Scherben, wenn mal was aus der Brüchig/Porösen Schneide rausbricht haste alle not das wieder scharf zu bekommen.
gibt im Net ein Messerforum, das heisst sogar so, einfach mal googeln, ist einfach zu finden, und sehr informativ.
Fazit... nie mehr andere Messer als die Japanischen, die sind wirklich leicht scharfzuhalten und schneiden wie die hölle.
Wichtig sind aber noch die Schärfsteine... nehmt einen 1000er zum Schärfen einen 3000er zum abziehen und nen 6000er zum feinabzieh´n ...
Gruß