Beitrag
von obelix » Mi 08.02.06 10:48
> ebay bietet ja über den entsprechenden start- bzw. mindestpreis alle möglichkeiten, den gewünschten preis auch zu erzielen, warum also ein theater um die sache machen.
> wer nicht verkaufen will, soll seine sachen eben auch nicht einstellen.
hmm...
das wird leider immer mehr zur gewohnheit...
erst letztens hab ich für nen bekannten ein auto angeguggt. der besitzer hat mir recht anschaulich erzählt, was er alles in die möhre investiert hat. und dass er das nicht unter einem bestimmten betrag rausgeben wird.
ich hab ihn dann dezent drauf hingewisesen, das er mit der auktion nen verbindlichen vertrag eingeht.
als antwort hab ich erst ein grinsen bekommen und dann die aussage: "das geht schon, ich verschenk mein zeug doch ned, und ne begründung fällt mir jedesmal ein!"
so ist die moral da draussen...
hab auch schon ebayer kicken lassen. sachen ersteigert und nie ne reaktion bekommen. in den bewertungen sind dann ähnliche fälle aufgetaucht. dann hab ich ebay angeschrieben und de war 3 tage später draussen. nur meldet der sich eben neu an und macht grad weiter.
so ein mindestpreis ist ja auch teurer als ne normale auktion, wenn ich das richtig weiss.
da wird eben gespart.
auf der anderen seite weiss man ja ned, was passiert, wenn man auf herausgabe klagt. dann kriegt man irgendwann ein paket mit lauter scherben oder sonstwie beschädigter ware. dann iss man erst wieder der gelackmeierte...
früher hab ich das auch schon gehabt, dass leute geschrieben haben, es täte ihnen leid, aber das teil wäre beim einpacken kaputt gegangen und solche sachen. ich habmir dann bilder von dem kaputten teil angefordert. 2mal ist auch eines gekommen... der rest wurde ausgesessen.
mittlerweile ist mir das zu viel akt. ich hab schon vor langer zeit aufgehört, mich über ebay bzw. die deppen die dort ihr unwesen treiben zu ärgern.
gruss
obelix