geiiiill... diebstahl bei der bahn...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1609
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: geiiiill... diebstahl bei der bahn...

Beitrag von e5436363 » Di 07.02.06 13:29

ne ne der kann nichts dafür. dem war die Sache wie die sich ausgedrückt haben nur sehr unangenehm und wollte sich deshalb nicht äussern

Benutzeravatar
nokiabenni
Lenkradbeißer
Beiträge: 283
Registriert: Di 26.07.05 13:49
Land: Deutschland
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Re: geiiiill... diebstahl bei der bahn...

Beitrag von nokiabenni » Di 07.02.06 14:49

Ja da war in Lohra ist von mir so 15 Kilometer entfernt! Ist schon ne fette sache wie manche leute abgehen!

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: geiiiill... diebstahl bei der bahn...

Beitrag von Epiphone79 » Di 07.02.06 15:27

> nokiabenni schrieb:
>
> Ja da war in Lohra ist von mir so 15 Kilometer entfernt! Ist schon ne fette sache wie >manche leute abgehen!


Ja, echt ne fette Sache, man!!!! :auslach: :zieh:

Fast Lion
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mi 09.03.05 09:46
Postleitzahl: 10
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: geiiiill... diebstahl bei der bahn...

Beitrag von Fast Lion » Di 07.02.06 16:52

Also ich kann das nicht so ganz nachvollziehen!

Wenn ich Schrotti bin und irgendwelche Hampelmänner kommen mit Gullideckeln, Bauzäunen, armdicken Kupferkabeln, halben Schienen und womöglich noch nen Haufen Leitplanken bei mir auf den Hof...also wenn dabei der Schrottfritze nicht mal ins grübeln kommt...

Dem muß doch ein Licht aufgehen!!! :idea: Ich würde zwecks Herkunft schon skeptisch werden...egal was da auf irgendeinem Wisch steht. :gruebel:

MiX3R
Strafzettelsammler
Beiträge: 422
Registriert: Di 01.02.05 19:30
Land: Deutschland
Wohnort: Hennef

Re: geiiiill... diebstahl bei der bahn...

Beitrag von MiX3R » Di 07.02.06 17:51

wenn du dabei aber auch verdienen kannst wird deine skeptik schnell vergehen und wenn du das zeug nicht annimmst wurd das der nächste tun.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: geiiiill... diebstahl bei der bahn...

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 07.02.06 20:44

in lohra, die alten schienen? und ich weiß mal wieder von nix ;)
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Fast Lion
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mi 09.03.05 09:46
Postleitzahl: 10
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: geiiiill... diebstahl bei der bahn...

Beitrag von Fast Lion » Di 07.02.06 20:54

Falls jemand von euch auch mal was zum Schrotti bringen will...fahrt mal mit ner Pritsche die FFM-Köln Neubaustrecke ab. Da dürften hier und da noch ein paar Lärmschutzwände am Boden liegen. Hatten die Planer mal wieder Mist verzapft und die Dingens wurde zu Nahe an die Trasse gebaut. Nun fahren die Züge da nicht grad langsam und die Wände wurden vom Fahrtwind einfach umgeschmissen... :auslach:

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: geiiiill... diebstahl bei der bahn...

Beitrag von Troubadix » Mi 08.02.06 20:55

muss mal als insider was sagen, wenn der zug die umgeworfen hättedann lägen die weit in der pampa, die wurden wegen eigengeräuschen der verkleidung rückgebaut und sollten aber schon wieder stehen, fehlplanung bleibts trotzdem denn wenn die dinger krach machen isses sch.. gelaufen.

ach ja, lärmschutz ist es auch meistens nicht, einige züge sind etwas windempfindlich, z.b. der ICE T (neigetechnik) der keine fahrmotoren am führenden wagen hat oder aber auch der alte ICE 2 wenn der steuerwagen vorne an fährt.
ist aber alles kein betriebsgeheimniss das stand alles in verschiedenen zeitungen drin


troubadix


> Falls jemand von euch auch mal was zum Schrotti bringen will...fahrt mal mit ner Pritsche die FFM-Köln Neubaustrecke ab. Da dürften hier und da noch ein paar Lärmschutzwände am Boden liegen. Hatten die Planer mal wieder Mist verzapft und die Dingens wurde zu Nahe an die Trasse gebaut. Nun fahren die Züge da nicht grad langsam und die Wände wurden vom Fahrtwind einfach umgeschmissen... :auslach:
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Fast Lion
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mi 09.03.05 09:46
Postleitzahl: 10
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: geiiiill... diebstahl bei der bahn...

Beitrag von Fast Lion » Mi 08.02.06 21:02

Muss das als Insider mal kommentieren! An dieversen Stellen wurde das Verhalten der Lärmschutzwände per Video aufgezeichnet und später ausgewertet! Ein paar von den Videos fliegen in der Firma noch auf dem Server rum.
Fakt ist: Es sind welche umgeknickt...und wenn man sieht wie die bei Zugdurchfahrt am flattern waren wunderts auch keinen.
Was sonst noch so im Argen ist auf der Strecke lass ich lieber weg.

> Troubadix schrieb:
>
> muss mal als insider was sagen, wenn der zug die umgeworfen hättedann lägen die weit in der pampa, die wurden wegen eigengeräuschen der verkleidung rückgebaut und sollten aber schon wieder stehen, fehlplanung bleibts trotzdem denn wenn die dinger krach machen isses sch.. gelaufen.
>
> ach ja, lärmschutz ist es auch meistens nicht, einige züge sind etwas windempfindlich, z.b. der ICE T (neigetechnik) der keine fahrmotoren am führenden wagen hat oder aber auch der alte ICE 2 wenn der steuerwagen vorne an fährt.
> ist aber alles kein betriebsgeheimniss das stand alles in verschiedenen zeitungen drin
>
>
> troubadix
>
>
> > Falls jemand von euch auch mal was zum Schrotti bringen will...fahrt mal mit ner Pritsche die FFM-Köln Neubaustrecke ab. Da dürften hier und da noch ein paar Lärmschutzwände am Boden liegen. Hatten die Planer mal wieder Mist verzapft und die Dingens wurde zu Nahe an die Trasse gebaut. Nun fahren die Züge da nicht grad langsam und die Wände wurden vom Fahrtwind einfach umgeschmissen... :auslach:

Benutzeravatar
engeldane
Benzinsparer
Beiträge: 398
Registriert: Do 10.03.05 12:13
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen

Re: geiiiill... diebstahl bei der bahn...

Beitrag von engeldane » Do 09.02.06 09:36

OT on:

Nur mal so zur Bahn:

Ich bin ca. 3 Jahre lang jedes zweite Wochenende von Stuttgart nach Dortmund gependelt. Da erlebt man einiges!!! Wobei ich nicht verstehe warum so viele Leute über die Bahn schimpfen. Der Vater meiner Ex-Freundin ist ein Service-Chef der Bahn und wenn er immer angefangen hat zu erzählen, da verging mir das lachen. ich würd mal behauptet dass 80% der Verspätungen der Bahn auf Suizidgefährdete, Bombendrohungen und "Kinder auf dem Gleis" zurückzuführen sind. Da kann die Bahn nun wirklich ncihts dafür. Und wenn dann doch mal ein Triebkopf aussfällt, naja, das kann passieren. Wenn ich die Strecke mit dem Auto gefahren bin, hab ich zwischen 4 und 9(!!!) Stunden gebraucht. Ausserdem verstehe ich die Leute nicht die dann den Schaffner anschnauzen, der kann am wenigsten dafür und will doch auch nur Feierabend.

So, OT off:
206 Quiksilver HDi 1,6l 16V

Antworten