Muss das als Insider mal kommentieren! An dieversen Stellen wurde das Verhalten der Lärmschutzwände per Video aufgezeichnet und später ausgewertet! Ein paar von den Videos fliegen in der Firma noch auf dem Server rum.
Fakt ist: Es sind welche umgeknickt...und wenn man sieht wie die bei Zugdurchfahrt am flattern waren wunderts auch keinen.
Was sonst noch so im Argen ist auf der Strecke lass ich lieber weg.
> Troubadix schrieb:
>
> muss mal als insider was sagen, wenn der zug die umgeworfen hättedann lägen die weit in der pampa, die wurden wegen eigengeräuschen der verkleidung rückgebaut und sollten aber schon wieder stehen, fehlplanung bleibts trotzdem denn wenn die dinger krach machen isses sch.. gelaufen.
>
> ach ja, lärmschutz ist es auch meistens nicht, einige züge sind etwas windempfindlich, z.b. der ICE T (neigetechnik) der keine fahrmotoren am führenden wagen hat oder aber auch der alte ICE 2 wenn der steuerwagen vorne an fährt.
> ist aber alles kein betriebsgeheimniss das stand alles in verschiedenen zeitungen drin
>
>
> troubadix
>
>
> > Falls jemand von euch auch mal was zum Schrotti bringen will...fahrt mal mit ner Pritsche die FFM-Köln Neubaustrecke ab. Da dürften hier und da noch ein paar Lärmschutzwände am Boden liegen. Hatten die Planer mal wieder Mist verzapft und die Dingens wurde zu Nahe an die Trasse gebaut. Nun fahren die Züge da nicht grad langsam und die Wände wurden vom Fahrtwind einfach umgeschmissen...
