>
> Bei der Kriegserklärung handelte es sich nach klassischem Völkerrecht um die förmliche Ankündigung kriegerischer Handlungen.
>
> Sie wurde einem Staat von einem anderen vor Aufnahme der Feindseligkeiten zugestellt, wenn dieser seine Interessen bedroht oder seine Existenz gefährdet sah und keine diplomatische Lösung für diesen Staat in Frage kam. Auch durch seine Bündnisverpflichtungen konnte sich ein Staat gezwungen sehen, eine Kriegserklärung gegen einen anderen auszusprechen.
>
> ZITAT aus Wikipedia
mag richtig Zitiert sein, aber ein ungerechtfertigter Angriff auf ein Land ist keine Kriegserklärung????, was dann?? eine Einladung zum Kinoabend?? nich falsch verstehen, is vieleicht nich die klassiche Ankündigung wie im Wikipedia, aber schon ein Angriff aufs Land !!
so haben viele Kriege begonnen, auch ohne die "Einladung" des anderen
