
Ausserdem kommt ma immer billiger, wenn ma sich ne Kiste selber zusammenstellt. Gibt genug Kollegas, die sich damit auskennen

/Klugscheissmodus ausCinch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Cinch-Stecker
vergrößern
Cinch-Stecker
vergoldete Cinch-Buchse
vergrößern
vergoldete Cinch-Buchse
Cinch (RCA) [ˈsɪntʃ] bezeichnet genormte Steckverbinder zur Übertragung von elektrischen Signalen, die an Koaxialkabeln verwendet werden.
Dieser Steckertyp wurde im Amerika schon seit den 40er Jahren zunehmend verwendet, als hierzulande noch Bananenstecker oder DIN-Stecker (Würfelstecker, Tuchelstecker u.a.) üblich waren.
Die internationale Bezeichnung lautet RCA jack, da die Steckverbindung seinerzeit von der Radio Corporation of America (RCA) entwickelt wurde. Aber auch phono jack oder phono plug ist vom Plattenspieleranschluss her in USA dafür üblich.
In Deutschland ist Cinch die übliche Bezeichnung. Dieser Name könnte auf das US-Unternehmen Cinch Connectors zurück gehen, das diesen Stecker/Buchsentyp damals hauptsächlich produziert haben soll. Die Firma selbst erwähnt diese Erklärung jedoch nicht. Das englische Wort cinch bedeutet Kleinigkeit oder Kinderspiel (vgl. »It's a cinch!« - »Das ist ein Kinderspiel!«) und legt daher außerdem die Vermutung nahe, dass der Stecker deshalb so heißt, weil er so einfach gehalten ist.
Recht phantasievolle Schreib-Erfindungen und Aussprachen werden bei uns verwendet: Chinch oder Cynch, Tschinch, Zinsch, Kinsch, auch Tschynch; aber nur Cinch ist hierfür richtig.