Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Matthew
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 143
Registriert: So 20.06.04 20:55
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von Matthew » Mi 25.01.06 00:30

So hab seit gestern meine Gesellenprüfung bestanden, hab bei BMW gelernt, mit 3/3 Abgeschlossen und muss ehrlich sagen das der Beruf für mich ein griff ins Klo war weil meine interressen wirklich nicht mehr beim Auto sind. Eigentlich hatte ich noch nie ein so schlechtes Verhältniss zu Autos wie jetzt wärend meiner Lehre. Aber was soll ich sagen, ich habe mich keinen Meter angestrengt in den 3 1/2 Jahren und habe Trotzdem mit 3 bestanden... :floet:

Nicht das das jetzt nachgemacht wird :sonich:

Finde nur wenn man schon am einstellungstest so einen schiss hat das man im Forum nachfragt und zugibt keine ahnung zu haben sollte man den Beruf vielleicht doch nochmal überdenken... Ich schau mich andersweitig um jetzt...

Gruß Matthias
Peugeot 306 Cabrio
1.6 65KW/89PS
Sant Tropez

Bild

Bild

Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von Hiob317 » Mi 25.01.06 09:57

> Matthew schrieb:
>
> So hab seit gestern meine Gesellenprüfung bestanden, hab bei BMW gelernt, mit 3/3 Abgeschlossen und muss ehrlich sagen das der Beruf für mich ein griff ins Klo war weil meine interressen wirklich nicht mehr beim Auto sind. Eigentlich hatte ich noch nie ein so schlechtes Verhältniss zu Autos wie jetzt wärend meiner Lehre. Aber was soll ich sagen, ich habe mich keinen Meter angestrengt in den 3 1/2 Jahren und habe Trotzdem mit 3 bestanden... :floet:
>
> Nicht das das jetzt nachgemacht wird :sonich:
>
> Finde nur wenn man schon am einstellungstest so einen schiss hat das man im Forum nachfragt und zugibt keine ahnung zu haben sollte man den Beruf vielleicht doch nochmal überdenken... Ich schau mich andersweitig um jetzt...
>

Das finde ich nicht,
weil wenn er schon im mpndl. Teil durchkommt und
vielleicht nur einen Funken Interesse hat, dann kann Ihm der Beruf auch spassmachen - stichwort "Blut lecken"

Ich wollte auch nie nen Führerschein machen,
weil ich mir sagte: "du kommst doch überall mit der Bahn hin in Karlsruhe"
Naja, dann bin ich einmal auf nem "Übungsplatz" gefahren und schwupps zwei tage später war ich angemeldet - Danke Paps!!!!!

Ich meine er hat sich ja nicht ohne Grund einen Ausbildungsplatz in der Werkstatt gesucht, odeR?

Zum Thema zurück: Ich denke da kommt dran, wie man an die Sache ran geht - ein Tipp, nichts überstürtzen usw... Immer schön Schritt für Schritt arbeiten, vorher alles genau anschauen. und wenn Fragen bzgl. dessen kommen was du gerade machst, einfach kurz aufhören Fragen beantwortehn und dann wieder weitermachen und keine Scheu vor Fragen an den Leiter des Tests.

Und versuch sauber zu arbeiten, wie es vorher schon gesagt wurde, nicht verschmieren und keine Angst du musst das Auto auch nicht auf ne Hebebühne machen, denn das darf manch einer im zweiten Lehrjahr bei uns in der örtlichen Benzwerkstatt nicht.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen und mach was draus - Lehrstellen sind zwar genug da, allerdings nicht immer die richtigen Bewerber, das ist ja auch der Grund warum die meisten Betrieb3e nicht mehr ausbilden.

Grüße
TObias

> Gruß Matthias
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von Chakky » Mi 25.01.06 18:12

ja genau interesse ist schon da besonders an der kommunikationstechnik aber ich war/bin nicht so einer der gesagt hat ja ich muss unbedingt kfz mechatroniker werden hatte mich eigtl nie für autos interessiert aber seitdem ich mein eigenes habe doch schon westenlich mehr :)

danke für alle die die daumen drücken ich geh das nach der aufmunterung schon etwas lockerer an....

nur eine aussage irritiert mich @hiob317

du sagst das genug lehrstellen da sind mmpf da mach ich scheinbar was falsch...viele betriebe melden sich ja nicht mal aufschreiben oder auf telefonischen anfragen und ich kämpfe halt noch ne lehrstelle zu bekommen (das als abiturient....)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von svendrae » Mi 25.01.06 18:18

kommt auch auf die jobs an, manches will halt keiner machen

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
Felix306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1322
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von Felix306 » Mi 25.01.06 19:52

Sagen wir es mal so, in Karlsruhe Umgebung geht es uns noch recht gut, was Arbeitsstellen und Lehrstellen angeht.
So leicht wie früher ist es aber bestimmt nicht mehr.
Und wenn du Abitur hast, fällst du für viele Unternehmen in dieser Sparte schon mal weg, viele nehmen lieber einen soliden Realschüler für Handwerksberufe und schauen sich den Abiturienten gar nicht an.
Ist komisch, aber ist so :)
greets

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von svendrae » Mi 25.01.06 19:54

hmm ... ich hab eigentlich selbst noch nicht viel vom Ausbildungsplatzmangel mitbekommen. hab damals nach der schule 7 bewerbungen abgeschickt und hatte 2 Angebote für nen Ausbildungsvertrag ...

naja ... aber stimmt schon, merkt man ja bei Freunden und so. Aber bei einigen Leuten (Stichwort Jugend von heute) kann ich verstehen, dass die keiner ausbilden will.

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von Chakky » Mi 25.01.06 20:05

oki karlsruhe im "osten" (sag ich ungern) ist es doch recht schlimm naja ich mach morgen das beste draus und geb euch rückmeldung :)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von Chakky » Do 26.01.06 19:22

so update: also ich hab wider zu viel panik gemacht ^^

ich musste einen scheinwerfer austauschen (mit repanleitung) war das einzige problem das man unter wasserstand da die düsen der scheinwerferwischanlage mit ab mussten und der ganze blinker scheiß......

denne batterie ausbau (wer baut so ein scheiß ding in den kofferaum unter tausende verstrebungen wo man net rankommt) und denne noch paar dräthe zusammen bauen bzw steckverbindungen alles keen ding x) mal guggn ob es was gewurden ist
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Antworten