LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "alt

Beitrag von 6|_oo7 » Di 24.01.06 14:53

> svendrae schrieb:
>
> naja gleiche Technik nicht auch unbedingt, spätestens wenn es um Frequenzweichen, Laufzeitkorrektur etc. geht ist es dann doch anders :)
>
> mfg


Na ja, wie das immo bei den Autoradios aussieht, weiss ich net, aber in anderen Produkten der Unterhaltungsbranche sieht das ganz anders aus ;)
Bild

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von svendrae » Di 24.01.06 14:55

natürlich ist es Gang und Gäbe, dass die Hersteller gegenseitig voneinander kopieren oder Hersteller Geräte einkaufen und umlabeln.

Aber das muss ja nicht bei jedem Gerät so sein, vllt. ist dieses Lidl Radio wirklich baugleich mit einem andern Modell. Nur muss dieses nicht gut sein ;)

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
dieAuserwaehlte
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Sa 29.10.05 12:47
Land: Deutschland
Wohnort: Tribsees

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von dieAuserwaehlte » Di 24.01.06 20:41

also ich hab n jvc KD-G411 seid einem jahr, bin auch recht zufrieden damit, bei sonem supermarktradio kauft man meistens zweimal

Benutzeravatar
Abaddon
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Do 19.08.04 18:22
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von Abaddon » Di 24.01.06 21:03

Ich halte die Theorien die hier vertreten werden auch teilweise für sehr gewagt. Ich weiß zwar was ihr meint, aber das betrifft nur manche Baugruppen.
Wenn man weder auf Leistung, noch auf Klang angewiesen ist, tuts aber auch n gebrauchtes Originalradio, was dann maximal 20€ kostet. Ich kaufe mir doch net son Teil für knapp 100€ das dann allen möglichen Schnickschnack hat, aber nix richtig kann. Ich musste mir so oft anhören warum ich für mein gebrauchts Radio 350€ bezahlt habe wo es doch für 100€ beim Aldi eins mit 4x250Watt gibt (is schon was her, habt ihr bestimmt auch mitgekriegt). Habs in 2 Autos gehört und kann nur sagen lächerlich. Kenne genau das vom Lidl jetzt nicht, kann aber einfach nix sein. Wer auf USB-Schnittstellen, Kartenleser und sowas steht, muss halt zu solchen Geräten greifen, für mich der einzige aber keinesfalls verständliche Grund für sowas Geld auszugeben. Für etwas mehr bekommt man beispielsweise von JVC schon recht feine Sachen. Das sind dann 150€ die sich in meinen Augen lohnen, mehr Leistung, wesentlich sauberer Klang, teils gute Verarbeitung. Dafür keinen Kartenleser, kein Mäusekino usw.

Ich für meinen Teil greife dann etwas tiefer in die Tasche und kaufe mir Top-Geräte (gebraucht oder Auslaufmodelle). Bestes Beispiel mein Radio (Clarion DXZ928R) Laufzeitkorrektur für alle Kanäle, Aluminiumfront und CD-Klang vom Feinsten (da hat sich das mit den MP3 eh erledigt, würde ich mir nie anhören...). Das ist natürlich Geschmackssache und worauf man halt Wert legt, aber selbst mein allererstes Pioneer Radio (um die 250DM wenn ich mich recht erinnere) ist jedem Billigradio was ich bis jetzt gehört habe weit überlegen (hatte aber kein buntes Display, kein MP3, eigentlich gar nix ;) )

So, Roman fertig, Fazit: Ich würde die Finger von dem LIDL-Ding lassen, zum Radiohören und ab und zu mal ne CD reicht auch das Originalradio. Wenns n bisschen was mehr sein darf dann n günstiges MP3-Radio von nem Markenhersteller, hier gibts ab 150€ wirklich gute Geräte ;)

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von Uwes68 » Di 24.01.06 21:06

> dieAuserwaehlte schrieb:
>
> also ich hab n jvc KD-G411 seid einem jahr, bin auch recht zufrieden damit, bei sonem supermarktradio kauft man meistens zweimal

Nabend,
das stimmt.
Ich bin zwar eher aus der Elektrowerkzeugbranche aber da ist es genau so.
Ich hatte auch schon nen paar Aldi oder Lidel usw. Maschinen auf dem Tisch.
Da fällt einem echt nichts zu ein, die Dinger haben noch nicht mal die Prüfungen geschaft die ich an reparieretn Werkzeugen machen muß, als Neigeräte.

Bei den radios und Fernsehern und was die noch verkaufen wirds nicht anders ein,
irgendwo kommt der Preis ja her.

Ich kaufe bei Lidl und Aldi nur was zu essen, und auch keinen Kaffee bei MediaM. :lach:

Uwe

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von 6|_oo7 » Di 24.01.06 21:50

Tja, irgendwann holt uns die "Geiz ist geil" Mentalität ein ;)

Es darf ja alles nix mehr kosten. Niemand kauft sich immo z.B. n neues TV für 750 bis 1000 Euro, Röhre, net TFT oda Plasma :) Das war zu DM-Zeiten völlig normal, dass n TV 1998 DM gekostet hat.
N Walkman von Sony, 298 DM. Wer würde fü n popeligen tragbaren Cassettenspieler so viel ausgeben?

Bin in der Branche tätig und es gibt schon lange nicht mehr so viele Produzenten, wie vor ein paar Jahren.
Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von Michassammy » Mi 25.01.06 00:10

geiz is geil ??? wohl eher SCHROTT is geil :D , komme auch aus der Branche und man hat die Kunden einfach mal VERZOGEN, man kann seine Kunden recht weit erziehen und beeinflussen, wenn man dies aber in die falsche Richtung macht weil diese eben die einfachere ist muß man sich nicht wundern wenn die Leute nicht mehr wissen das Qualität eben seinen Preis hat, traurig aber wahr :traurig:
Bild

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von pongi » Mi 25.01.06 13:03

ja und nein

ich stimme euch schon zu das diese "geiz ist geil"-mentalität ist wirklich wünschenswert ist.
auf der anderen seite ist es doch so, das diejenigen die rummosern ja auch nicht hingehen und sich ne tüte milch für 5 euro kaufen sondern auch beim discounter kaufen,oder?

ausserdem ist es halt auch so das in den letzten paar jahren die preise für verschiedene güter sehr gefallen sind. gerade in der unterhaltungselektronik. das hat nicht unbedingt was mit geiz ist geil zu tun. sondern mit weiterentwicklungen,etc..
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von BamBam » Mi 25.01.06 14:20

hoi,

ich finds witzig..beim lebensmitteldiscounter pc's oder elektronikware zu kaufen.
man/n tigert los, pfund tomaten kaufen und hey..dann nochn lappi...weil er so günstig im angebot war :zieh:

targa ist nicht schlecht, solls nicht drum gehen.der support bei den discounter wird kulanz und garantie großgeschrieben, haben andere verträge als großhändler. bsp 3 statt 2jahre garantie.

und wenns nur dudeln soll...kann sein, dass das radio nach 1jahr oder so EOL (end of life) ist, wird dann ein alternativ produkt angeboten.... :lach:

gruß

Benutzeravatar
Dirk407
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Fr 30.09.05 20:52
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern-Oberschleißheim

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von Dirk407 » Mi 25.01.06 20:05

Leider is das Technikzeug bei Lidl und Aldi gar nicht so billig. Hab letztens bei Aldi ein Notebook für 1200€ oder so in der drehe gesehen.Da kauft mann ein Haufen Zubehör mit den kein Mensch braucht, von der Qualität mal abgesehen. Für das Geld kauf ich mir lieber einen bei Dell, da hab ich Spitzenqualität.Oder wie die Lidl Pc´s für über 1000€, die spinnen!!!!!! Hab mir letztens bei Gericom im Werksverkauf einen Laptop für 380€ gekauft mit 1700mhz Pentium, DVD, CD-Brenner usw.(wie gesagt Neuware)Hab den jetzt ein halbes Jahr seidem ist er schon 3mal in der Reperatur gewesen.An der sogenanten Serviceline wurde mir gesagt: wen ich Qualität haben will soll ich mir einen Sony kaufen.(kein Witz). Ich jedenfalls werde kein Billigmist mehr kaufen. ERST RECHT NICHT BEI GERICOM!!!!!!!!!!!!!!!!

Antworten