Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Jogy
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1336
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von Jogy » Di 24.01.06 20:35

Ich denke eher das es sowas wie ne kleine Fehlersuche in der Elektrik sein wird.

Aber wenn ne Anleitung dabei ist, wird es wohl ne sooo schwer sein.

Hast du keinen Bekannten mit dessen BMW du dich ein wenig vertraut machen kannst. Also schauen wo die Flüssigkeitsbehälter sind, dass Ersatzrad. Wo man den Reifendruck ablesen kann, wo die Sicherungen sitzen etc.

grüß jogy
It is always better to post in an existing Thread than to start a new on!!!
Bitte unbedingt anklicken, wenn Probleme mit der Suchfunktion oder den Unterforen bestehen

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von Marc » Di 24.01.06 20:37

> svendrae schrieb:
> Was ich mich frage: Leistet sich die Werkstatt eigene Autos für solche Eignungstest's, oder lässt die einfach mal Bewerber an Kundenautos rumschrauben? :D

Wenn nicht erklärt das die Probleme meines Dad's mit seinem 5er *grml* ... die behaupten ja auch ein Mech. der bei nem anderen Händler wegen "Unfähigkeit" nach der Lehre rausgeflogen ist sei Ihr bester Mann :zieh:

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von Chakky » Di 24.01.06 20:39

da is das problem niemand hatn bmw ^^ also für ne hilfe wo sicherrung und die behälter sitzn wäre nett (beschriftetes bild? *knuff* )

danke @ll f ür die antworten x)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von svendrae » Di 24.01.06 20:40

@chakky:

www.motor-talk.de

und da guckst du bmw bereich :) Aber warnung, dass forum hat serverprobleme und is extrem lame...

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von Marc » Di 24.01.06 20:45

> Chakky schrieb:
> da is das problem niemand hatn bmw ^^ also für ne hilfe wo sicherrung und die behälter sitzn wäre nett (beschriftetes bild? *knuff* )
> danke @ll f ür die antworten x)


Mmh, jeden Wetter im Handschuhfach oder unterm Beifahrersitz o.ä. findest auch nen Bedienungsanleitung in der das nachlesen kannst. Keine Ahnung wo die Bayern inzwischen den ganzen Haufen an Sicherungen und Steuergeräten verstecken *lol* müßte auch bei unserem erst suchen gehen.
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

cologne
Lenkradbeißer
Beiträge: 293
Registriert: Mi 24.08.05 01:25
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von cologne » Di 24.01.06 20:55

praxistest - mmmuhm- gibt doch in jeder buchhandlung oder bei atu die servicehandbücher

so wirds gemacht
Autor H.R. Etzold
Delius Klasing Verlag

nimm so eins über den 3er BMW und lies dir das am Mittwoch durch

steht alles von adam bis eva drin - müsste fürs erst reichen - auch einen theorieteil über motortechnik/elektrik/mechanik findet man dort

so bestehst du den praxistest bestimmt.

viel glück
ein Ausbildungsplatz ist heutzutage gold wert

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von Uwes68 » Di 24.01.06 22:18

Also ich denke mal ne riesen Aufgabe wird da nicht kommen,
die werden nur sehen wollen ob du eine Lösung erarbeiten kannst.

Würde da locker ran gehen, bedenke das du noch keinen tag der Lehre hinter dir hast, eigendlich kann da keiner erwarten, das du Ahnung von Automechanik hast.
Die Art der Arbeit wird eher beachtet, die Art der Bearbetung der Aufgabe ist wichtig.

Das wären jedenfalls die Sachen auf die ich achte, wenn wir nen neuen Auszubildenen suchen.
Grundkentnisse setze ich vorraus, so wie etwa Schraube rechtsrum fest und das was man in der Schule lernt. Da fareg ich dann auch schon mal nach dem Ohmischen Gesetz oder mechanischen Grundlagen. Oder allegemeinwissen, wie warum brent im Messingbergwerk kein elektrisches Licht ?

MfG
Uwe

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von Timon » Di 24.01.06 22:28

> Uwes68 schrieb:
> Oder allegemeinwissen, wie warum brent im Messingbergwerk kein elektrisches Licht ?
Oha, sowas Schweres fragt man die Schüler heute? :auslach:

Ich glaube, gerade bei solchen Tests werden auch kompliziertere Fragen gestellt. Aber nicht, um den Menschen zu blamieren, sondern um ihn zu testen, wie er mit Problemen umgeht. Macht man gerne mal. Man weiss genau, er kann es nicht, eigentlich kann er es nicht wissen, aber darauf kommt es nicht an.

Und solche Fragen wie Licht und Messingbergwerk hasse ich. Du stehst da, dein Puls ist im kritischen Bereich und dann bekommst du solche Fangfragen gestellt ;)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von Uwes68 » Di 24.01.06 22:38

> Timon schrieb:
>
> > Uwes68 schrieb:
> > Oder allegemeinwissen, wie warum brent im Messingbergwerk kein elektrisches Licht ?
> Oha, sowas Schweres fragt man die Schüler heute? :auslach:

Klar, interessant was da für Antworte kommen, viele versuchen auch zu antworten obwohl sie keien Ahnung haben.
>
> Ich glaube, gerade bei solchen Tests werden auch kompliziertere Fragen gestellt. Aber nicht, um den Menschen zu blamieren, sondern um ihn zu testen, wie er mit Problemen umgeht. Macht man gerne mal. Man weiss genau, er kann es nicht, eigentlich kann er es nicht wissen, aber darauf kommt es nicht an.
>
Genau, das ist es, ich will ja den Bewerber bewerten, nicht unbedingt sein Wissen, weil das soll ja noch kommen.
Leider sind die Bewrber im Handwerklichen Bereich eher kläglich gesäht, dieses Jahr werde ich wohl wieder mal einen einstellen, seid Jahren.
2002 wollte ich auch einen Auszubildenden einstellen, da waren Leute bei,bei dennen hatte ich Sorge das die den nächsten tag wieder zur Firma finden. Den ich ausgesucht hatte stellte sich am Ende als illegaler aus Brasilen raus :nixkapier:

> Und solche Fragen wie Licht und Messingbergwerk hasse ich. Du stehst da, dein Puls ist im kritischen Bereich und dann bekommst du solche Fangfragen gestellt ;)
>
Ja, und dann kann man einen Bewerber am besten berwerten, wer sich da versucht irgendwie rauszureden ist schon mal nicht so geeignet, man muß auch zu seiner Unwissenheit stehen koennen.

Ich mache natürlci auch Mathe und Grundwissen,
BTW: ich hatte noch keine richtige ANtwort auf die Frage :traurig:
Bei meinen Berwerbern meine ich.
Uwe

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Praxistest in der werkstatt? tipps?

Beitrag von Timon » Di 24.01.06 22:40

> Uwes68 schrieb:
> BTW: ich hatte noch keine richtige ANtwort auf die Frage :traurig:
Ich muss zugeben, ein paar Sekunden habe ich auch ernsthaft nachgedacht und überlegt. Und ob ich in der Aufregung die gleiche Antwort gegeben hätte wie jetzt am PC's? Nungut, ich bin keine 16 mehr und "abgebrühter" *g*

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten