Ärztestreik... SPINNEN DIE??

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: Ärztestreik... SPINNEN DIE??

Beitrag von nullahnung » Do 19.01.06 17:28

Hallo Frank,
woher hast Du die Zahl mit den EUR 6000,00 ? Als Ehemann einer Ärztin würde mich das dochmal interessieren.
Es gibt auch noch mehr Ärzte in meiner angeheirateten Sippe. Deinem Cliche entpricht eigentlich nur mein Schwiegeronkel.Der Mann ist über 60 (Grosses Haus, Audi A8, Wohnmobil, vermietetes Wohneigentum, Die Kinder teilw. auf der Privatuni in der Schweiz studiert) Es geht auch allgemein die Aussage in dermir bekannten Ärzteschaft um, daß,wer sich in den 70ern und 80ern nicht dumm und dämlich verdient hat, der hat was falsch gemacht. Ich habe Mitte der 80er auch mal 2 jahre im Finanzamt gearbeitet und kenne noch die Steuererklärungen. Die klassische Klientel für Schiffsbeteiligungen und andere Armrechenspielchen. Unter 500.000 DM vor Steuern ging da meißt nix. Lang lang ist es her.
Die Ärzte die ich jetzt kenne in meinem Alter sind akademisches Proletariat !!!!
Was diese Thema angeht bin ich wirklich ziehmlich sensibel. Sicherlich auch weil ich die Verbitterung meiner Frau mitbekomme, so verarscht zu werden. Ich hätte nie gedacht, daß jemand für einen Beruf, der ein Hochschulstudium verlangt mit weniger als EUR 3000,00 nach Hause geschickt wird. Damit wären wir aber wieder bei den angestellten Ärzten.

Was das Punktesystem der Abrechnung von erbrachten ärzlichen Leistungen anbelangt:
Hier wird m. E. nur ein viel zu kleiner Kuchen (das Geld welches die KK zur Verfügung haben) versucht gerecht zu verteilen.
Warum bekommt ein Hausarzt für einen nächtlichen Besuch bei Oma Schulze weniger als nen Klempnernotdienst ?

Und weil hier in diesem Thread auch schon die Rede war von 70Std-Wochen, unbezahlten Überstunden etc.
Wollte schon paarmal nen Thread eröffnen, woher Ihr alle die viele Zeit nehmt,um an euren Kisten zu basteln. Meine Frau hätte dafür jedenfalls keine Zeit. Die kenne ich eigentlich nur arbeitend oder sich fortbildend, undzwar bis spät in die Nacht. Was für mich zur Folge hat, dß ich mich in der verbleibenden Freizeit bzw. Nichtarbeitszeit ums liebe Kind kümmern darf und schon froh bin, wenn ich noch die Zeit finde meine Schätzchen in die Werkstatt zu bringen bzw. wieder abzuholen. Was ich damit eigentlich sagen wollte ist, daß Menschen, die eine Großteil Ihrer Energie damit verbrauchenn neues Blech optisch umzugestalten oder aber altes Blech auf der Straße zu halten, mir nicht erzählen können sie würden nur arbeiten und nix verdienen. Geld kostet unsere Leidenschaft ja auch noch.
Kommentare bitte - Danke
Ein frustrierter Nullahnung
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

silly666
ADAC-Fan
Beiträge: 522
Registriert: Sa 02.07.05 17:29
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Uetze

Re: Ärztestreik... SPINNEN DIE??

Beitrag von silly666 » Do 19.01.06 17:52

Wenn doch die Hausärzte sich so dusselig verdienen, warum findet sich dann für die meissten Landarztpraksen kein Nachfolger, so dass diese geschlossen werden müssen?
Reichlich doof von den jungen Ärzten, oder?

a pluspoint is, if you drive a french car
and laugh about jokes 'bout the second world war

Fury in the slaughterhouse

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Ärztestreik... SPINNEN DIE??

Beitrag von "Frank" » Do 19.01.06 18:11

Die Aussagen stammen von Radio- und Fernsehinterviews mit:
- einem Kölner Hausarzt
- einem Sprecher der Vereinigung
- Sprechern der Kassen
- und nem Sprecher des Gesundheitsamtes (glaubwürdigkeit natürlich ??).
Alle stimmten überein, dass ein Hausarzt DIE PRIVATPATIENTEN NICHT MITGERECHNET 85000 im Jahr an bruttoverdienst hat.
Mit Privaten so um die 120000 brutto.

Das Punktesystem usw selbst verhandelt worden sind, ist allgemein bekannt...

wie gesagt, keine angestellten ärzte...aber um die ging es bei der kundgebung ja auch gar nicht.

Im übrigen habe ich keine Zeit, an meinem Auto zu schrauben, außer am Wochenende. Arbeitszeiten von 8-22 kommen hier durchaus vor, und der verdienst ist absolentendurchschnitt.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
duke307
Lenkradbeißer
Beiträge: 221
Registriert: So 05.12.04 23:38
Land: Deutschland
Wohnort: München

Re: Ärztestreik... SPINNEN DIE??

Beitrag von duke307 » So 22.01.06 12:44

> Michassammy schrieb:

> ihr IT'ler könnt doch auch Streiken, habe ja nie gesagt dass das keine anspruchsvolle Aufgabe ist, sicher kann man finanziell gesehen mehr schäden anrichten als im Gesundheitsbereich !!

Bei solchen Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln... :daumenrunter:

In der Medizin geht es um Menschenleben!

Wie kann man gesundheitliche Schäden mit irgendwelchen finanziellen Schäden vergleichen?


Wer so denkt, sollte am besten gleich Anwalt werden... :ironie:

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Ärztestreik... SPINNEN DIE??

Beitrag von Michassammy » So 22.01.06 14:15

> duke307 schrieb:
>
> > Michassammy schrieb:
>
> > ihr IT'ler könnt doch auch Streiken, habe ja nie gesagt dass das keine anspruchsvolle Aufgabe ist, sicher kann man finanziell gesehen mehr schäden anrichten als im Gesundheitsbereich !!
>
> Bei solchen Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln... :daumenrunter:
>
> In der Medizin geht es um Menschenleben!
>
> Wie kann man gesundheitliche Schäden mit irgendwelchen finanziellen Schäden vergleichen?
>
>
> Wer so denkt, sollte am besten gleich Anwalt werden... :ironie:

was los??? alles hat seinen Preis :teufelgut: :D
Bild

Benutzeravatar
nicole205
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: So 09.05.04 21:07
Postleitzahl: 47229
Land: Deutschland
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Ärztestreik... SPINNEN DIE??

Beitrag von nicole205 » So 22.01.06 16:48

> nullahnung schrieb:
>

> Warum bekommt ein Hausarzt für einen nächtlichen Besuch bei Oma Schulze weniger als nen Klempnernotdienst ?


Weil der Gas Wasser Installateur ...( Klemptner gibts nicht mehr ) warscheinlich im gegensatz zum Arzt beim Notdienst entweder bis zu den Knien in der schei.... steht oder drin rumwühlen darf.
Das is nun mal leider meist so .

Im grunde verdient doch jeder zu wenig nach seinen ansichten oder?
Und nicht nur Ärzte müssen sich Fortbilden, auch Mechaniker , Gas-Wasser-Inst. usw müssen das.

Und wenn man es mal ganz genau nimmt , klar bei Ärzten geht es um die Gesundheit.
Aber was is denn wenn nen Automechaniker mist baut???
Da kann es auch zu toten kommen.
Und was wenn jemand ne Gasleitung nicht richtig verlegt bzw die anschlüsse undicht sind?
Peng Haus in die Luft geflogen.
Im grunde hat jeder eine gewisse verantwortung oder nicht ????

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Ärztestreik... SPINNEN DIE??

Beitrag von obelix » So 22.01.06 17:16

> Und weil hier in diesem Thread auch schon die Rede war von 70Std-Wochen, unbezahlten Überstunden etc.
> Wollte schon paarmal nen Thread eröffnen, woher Ihr alle die viele Zeit nehmt,um an euren Kisten zu basteln. Meine Frau hätte dafür jedenfalls keine Zeit. Die kenne ich eigentlich nur arbeitend oder sich fortbildend, undzwar bis spät in die Nacht. Was für mich zur Folge hat, dß ich mich in der verbleibenden Freizeit bzw. Nichtarbeitszeit ums liebe Kind kümmern darf und schon froh bin, wenn ich noch die Zeit finde meine Schätzchen in die Werkstatt zu bringen bzw. wieder abzuholen. Was ich damit eigentlich sagen wollte ist, daß Menschen, die eine Großteil Ihrer Energie damit verbrauchenn neues Blech optisch umzugestalten oder aber altes Blech auf der Straße zu halten, mir nicht erzählen können sie würden nur arbeiten und nix verdienen. Geld kostet unsere Leidenschaft ja auch noch.
> Kommentare bitte - Danke

gut, dann mal mein kommentar:

jeder, der so einen beruf ergreft MUSS sich über die daraus folgenden konsequenzen im klaren sein. speziell in berufen die in "hochwertigeren" ebenen angesiedelt sind, sprich, berufe für die ein sudium erforderlich ist. denn da setze ich genug intelligenz voraus, sich vorab schlau zu machen.
das erinnert michirgendwie an die berufssoldaten zu zeiten des kosovo. da haben auch alle au geschrien, als es hiess: deutschland zieht in den krieg. da kamen dann aussagen wie: das hab ich mir aber anders vorgestellt, ich will doch ned mein leben im krieg riskieren -und das von nem berufssoldaten! der wäre bei mir sofort unehrenhaft aus der truppe entfernt worden.

ichhab selber schon jobs mit arbeitszeiten von morgens 6.00 bis abends 21.00 gehabt.
70 - 90 überstunden waren normal. das ist ne sache der persönlichen einstellung, heute mach ich das einfach nimmer...
man hat immer eine alternative, ist nur abhängig von den eigenen ansprüchen.

arzt ist ein dienstleistungsberuf wie jeder andere au, entsprechend sind die arbeitszeiten.

sorry, aber ich hab wirklich kein verständnis dafür.

und was das richten von autos anbelangt...
man macht es eben dann, wen man zeit hat, wenn man keine hat geht's eben ned.
ich kenn autos die sich seit ein paar jahren "im aufbau" befinden.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten