Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
"Frank"
- Auspuffpolierer
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo 20.01.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von "Frank" » Di 17.01.06 19:44
K, dann klär ich das nochmal ab
406 Coupe *zerschellt*

Honda Civic Type-R
*Link*
206 Bel Air 1.4

-
Thurisaz
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 227
- Registriert: So 17.04.05 17:41
- Postleitzahl: 63128
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dietzenbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thurisaz » Di 17.01.06 19:46
ja, mach das, wäre schön, wenn du dann mal noch schreibst, was du rausgefunden hast.
Ich würde auch gern mehr Kohle von der Steuer zurückbekommen, dafür daß ich jeden Tag Knechten fahre...
407 SW HDI 135:
607 Platinum 210: 2007-2009
VW Passat Variant TDI: 2006-2007
306 XR: 2005-2006
306 XRd: 2004-2005
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » Di 17.01.06 20:13
Tja da Thurisaz leider recht,
ausserdeem kann keine natürliche Person ein Fahrzeug abschreiben! So schön das auch wäre, ausserdem zwingt dich der Statt ja nicht dein Auto zu warten, somit sind diese Steuern indirekt und können ebenfalls nicht von einer natürlichen Person abgesetzt werden.
-
"Frank"
- Auspuffpolierer
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo 20.01.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von "Frank" » Mi 18.01.06 09:18
So, nochmal genau bei unseren Steuerprüfern nachgefragt:
O.g. Regelung gilt nur für Dienstfahrten, nicht für den Weg ins Büro. Außer bei Behinderten, die können ne Vollanrechnung machen.
Für dienstliche Fahrten kann man allerdings auch als natürliche Person die Abschreibung ansetzen!
406 Coupe *zerschellt*

Honda Civic Type-R
*Link*
206 Bel Air 1.4
