Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
pug205gti1.9
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 04.12.05 23:16
Land: Deutschland
Wohnort: Freistadt, OÖ

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von pug205gti1.9 » Do 12.01.06 12:07

Glokke konnte man vor der neuen Rechtschreibung noch bedingt schreiben, und zwar bei einer Worttrennung am Ende einer Zeile--> Glok-ke
Neue Rechtschreibung -->Glo-cke

Carbon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 141
Registriert: Di 03.05.05 13:12
Land: Deutschland
Wohnort: Baden

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von Carbon » Do 12.01.06 12:20

Zählt jemand mit? :gruebel: :floet:
Bild

Benutzeravatar
pug205gti1.9
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 04.12.05 23:16
Land: Deutschland
Wohnort: Freistadt, OÖ

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von pug205gti1.9 » Do 12.01.06 12:26

Wieder einer mehr :lach:

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von Lärmfahrer » Do 12.01.06 12:39

Ich würde sagen, dass es Türklingel heißen müßte! Mein, vielleicht etwas österreichischer Denkansatz, beruht aur der Annahme, dass Glocken etwas ganz anderes sind!

Bild

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
pug205gti1.9
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 04.12.05 23:16
Land: Deutschland
Wohnort: Freistadt, OÖ

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von pug205gti1.9 » Do 12.01.06 15:26

Ois Österreicher miasast eigentlich wissn das des kane Glockn sondan Depf san!!

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von "Frank" » Do 12.01.06 15:32

Da frage nun ICH, wer da "den schlegel schwingt... "Bild

:cool: :zieh:
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von StefanB » Do 12.01.06 16:20

Also... ich hab nen Dong und 2 Glocken :lachkreisch:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
pug205gti1.9
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 04.12.05 23:16
Land: Deutschland
Wohnort: Freistadt, OÖ

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von pug205gti1.9 » Do 12.01.06 16:24

Ich hab 2 Glocken und nen Schlegel und den Rest könnt ihr euch denken!! :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von obelix » Do 12.01.06 17:33

bitte bleibt beim thema...

wer von euch nu nen dong oder gong hat will glaub ich keiner sooo genau wissen...

evtl. kommt die phonetische verwandschaft bimmel - *immel ja auch aus dieser ecke, dafür sind wir aber defintiv die falsche plattform.

blieben wir also bei der streng wissenschaftlichen durchleuchtung des wesens der glocke.
oder des gong's.

btw: müsste es ned eigentlich durchlampung heissen? wie wir ja grade erst gelernt haben, ist eine lampe mit einem reflektor versehen, lampt das licht also zielgerichtet, während eine leuchte diese merkmal nicht aufweist, also eher diffus leuchtet.
beim durchlampen benötigt man ja aber definitiv eine zielgerichtete ausleuchtung (bzw. lampung) um den effekt des durchleuchtens (rsptv. des durchlampens) zu erreichen.

nachdem wir schon so weit in die materie vorgedrungen sind sollten wir uns auch auf diese konzentrieren und keine ablenkenden bilder veröffentlichen, auch wenn es nur ausschnitt-bilder sind.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
pug205gti1.9
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 04.12.05 23:16
Land: Deutschland
Wohnort: Freistadt, OÖ

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von pug205gti1.9 » Do 12.01.06 18:16

@Obelix
du bist doch nur neidisch :auslach:

durchleuchtung ist schon in ordnung, aber es ging glaub ich eigentlich um die Glühbirne, bzw. um das wechseln der glühbirne und nicht um die glocke oder um den gong!!!

Antworten