Beitrag
von sorrentix » Di 10.01.06 14:21
Hallo,
alle die mit TU-Motoren TU1 und TU3 sind langlebig und recht problemlos. Komischerweise halten da auch die Anbauteile meist länger als beim GTI....
Schön vor allem: KEIN ROST.
Vom Fiesta hab ich auch gutes über den "Tachel"-Motor 1,1 (guter alter Fiestasound :-)) gehört. Rosten tun se allerdings furchtbar für ein Auto aus den 90ern, daher grad als Winterauto begrenzte Haltbarkeit. Spottbillig zu kriegen.
Opel ist auch ne Empfehlung wert.
Mein Mitbewohner fährt einen Astra 1,4, 318000 km runter ohne Aufmachen. Er schwört auf Opel, dabei arbeitet er bei Ford als Motorentester :-). Dazu muss ich aber sagen, der Rest des Astra ist ***Mist***. Fährt sich wie ein keks inner Quarkschüssel. Und dieser speckige Opel-Kunststoff . Kotz.
Übersetzt in ganz billig hieße das jedenfalls Kadett E 1.4 oder 1.6. Die rosten zwar, aber es gibt viele auf dem Markt der 500€-Klasse, die gut gepflegt sind. E-Teile billig, massig Autos beim Schrotti etc.
Bei den Japsen: Toyota Starlet, Corolla, (Anfang 90er); Mazda 323 ist sehr gut + billig zu haben. Oft sogar n bissichen Luxus an Bord.
Nissan, Mitsubishi, Daihatsu waasisch nix drüber.
Schönen Gruß
sorrentix
History: 205 Junior, 205 GTI, 309 XS
Current: --------406 Coupé V6--------