Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 03.01.06 19:52
bei den späteren 102ps-motoren ist das elende tankabsauggedönse auch dran, ab modell 89 ungefähr.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Di 03.01.06 19:59
Läuft der Motor dann eigentlich im Notlaufprogramm mit dem Fehler, oder ist der nicht so drastisch, dass das passiert?
Hab es gerade nochmal ausprobiert: Fehler gelöscht, man fährt los und gibt Gas, da machts wärend es im Hanschuhfach klickt einen Schlag,( man wird richtig im Sitz vorgerissen) und die Kontrolleuchte geht an.
-
Martin 205gti
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 719
- Registriert: So 05.01.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schweiz TG
Beitrag
von Martin 205gti » Di 03.01.06 20:30
sooo nachdem ich die beiden Stecker eingesprüht hab, dachte ich erst es wäre weg.
doch nach 30km fahr kurz vor meinem Haus ruckte er doch wieder!!!!!
aber ich hatte doch lange zeit kein ruckler mehr!!!! echt komisch......
mal guggen wo das Magnetventil ist.....
grüsse martin
"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."
Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901
-
andi 205HH
- Auspuff-Ausbrenner
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 12.12.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hamburg
Beitrag
von andi 205HH » Di 03.01.06 20:47
>
> Grüsse von einem der sich erst letzte Woche das Poti seines XS tauschen lassen hat

das kann doch wohl nicht dein Ernst sein? Hättest du was gesagt, ich habe bestimmt noch 3 Stück im Keller liegen. Die sind top in Ordnung und die kannst du selbst in 15min. auswechseln. Ich dachte bei Pug gibts das nur mit kompletter Einspritzanlage
Hatte ich dir nicht schonmal ein Poti angeboten?
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Di 03.01.06 21:16
Hehe, doch, hast. Aber das war gut aufgehoben in den tiefsten und hintersten Gehirnwindungen
Und stimmt natürlich, am Poti hängt bei Pug noch die Einspritzung dran. Iss aber auch egal, jetz iss endlich auch das Leistungsloch bei 2000 Touren weg und der Motor läuft ein gutes Stück ruhiger

Das elendige Ruckeln ist natürlich auch weg. Davon abgesehen lässt sich die Rechnung gut verwerten... Wer nix verdient zahlt keine Steuern

KTM - Ready to repair :D
-
andi 205HH
- Auspuff-Ausbrenner
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 12.12.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hamburg
Beitrag
von andi 205HH » Di 03.01.06 21:21
... Wer nix verdient zahlt keine Steuern

Richtig - das hat mir letztes Jahr auch den Hals gerettet *g*
Hast du dir die alte Einspritzanlage aushändigen lassen? Oder hast du sie der Werkstatt geschenkt?
-
StefanB
- Spätbremser
- Beiträge: 4106
- Registriert: Mi 24.09.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: D-83376 Truchtlaching
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanB » Di 03.01.06 21:32
Hey ihr Beiden... macht dann mal nen eigenen TU -Poti -Thread auf *gg*
@Epi
> Fehler gelöscht, man fährt los und gibt Gas, da machts wärend es im Hanschuhfach klickt einen Schlag,( man wird richtig im Sitz vorgerissen) und die Kontrolleuchte geht an.
Man könnt glauben, du bist in meinem Griffe mitgefahren...
Da ham wir wohl wirklich ein ähnliches Problem.
!! What the F*ck is KING MEILER !!
-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Di 03.01.06 22:04
Scheint so....doch ich habe zuätzlich noch ein Leistungsproblem, das nach der Beseitigung diese Fehlers am Magnetschalter wohl weiter besten wird. Zumindest ist es bisher noch nicht nachvollziehbar, ob es damit zusammen hängt oder nicht. Daher wäre es mal interessant zu wissen, ob der Motor durch diese Magnetschaltergeschichte wirklich in ein Notprogramm verfällt. Ich mach mich da morgen mal kurz ran an das Problem....mal sehen ob die Zeit reicht.....ich gab dann mal bescheid.
> StefanB schrieb:
>
> Hey ihr Beiden... macht dann mal nen eigenen TU -Poti -Thread auf *gg*
>
> @Epi
> > Fehler gelöscht, man fährt los und gibt Gas, da machts wärend es im Hanschuhfach klickt einen Schlag,( man wird richtig im Sitz vorgerissen) und die Kontrolleuchte geht an.
> Man könnt glauben, du bist in meinem Griffe mitgefahren...
> Da ham wir wohl wirklich ein ähnliches Problem.
-
StefanB
- Spätbremser
- Beiträge: 4106
- Registriert: Mi 24.09.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: D-83376 Truchtlaching
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanB » Di 03.01.06 22:07
Da bei meinem nach dem "klick" die Drehzahl von 900 auf knapp über 1000 steigt, nehm ich an, dass nen anderes (Not?)Prog läuft.
!! What the F*ck is KING MEILER !!
-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Mi 04.01.06 12:32
Also, hab gerade das Magnetventil getauscht. Motorkontrolleuchte bleibt aus, kein Rucken mehr, doch mein Leistungsproblem hat es nicht behoben.*grml*
Ich frag mich sowieso was das jetzt gebracht hat.....der wagen fährt mit funktionierenden Dammpfabsaugung bis auf das Rucken nicht anders als ohne....