ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...

Beitrag von 205.mi16 » So 04.12.05 17:42

> 205.mi16 schrieb:
>
> < edit >
>
> leutz, nehmt doch den ganzen unnötigen müll raus, wenn ihr per zitat antwortet.
> ist ja grausam, alles nochmal scrollen und lesen, nur um unten 3 neue worte zu entdecken.
> gruss
>
> obelix
>
> < /edit >
>
>
> hallo,erstmal viel erfolg beim aufbau.
> hätte da auch noch ne kleine frage zum d6a motor.
> wo finde ich ein paar technische daten von dem motor?
> bzw in welchen auto ist der verbaut?
>
>
> gruß
> marcel



oh,
bitte um vergebung


gruß
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...

Beitrag von Lärmfahrer » Mo 05.12.05 10:26

@Kris

Das hast du im Allgemeinen Forum geschrieben, aber meine Antwort passt hier besser :-)
danke!

hmm, der ist aber verdammt flach ... ich dachte das wär evtl. ne möglichkeit, den TCT-krümmer im bagheera zu verbauen und statt des laders eben ein hosenrohr anzuflanschen, das käme mir räumlich sehr entgegen. aber so wie der krümmer ausschaut wird das wohl nix werden, dann kann ich gleich nach ner serienmässigen 86ps-maschine suchen ...
Nr.1 Von der Perspektive sieht es so aus als ob der Krümmer sehr gut passt, wenn du das alte Motorlager raus schmeißt!

Bild

Nr.2 *edit* hab's in der Suche gefunden *edit*

PS: Halt uns auf dem Laufenden! Ich finde das Projekt äußerst interessant


mfg

Lärmi

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...

Beitrag von Kris » Mo 05.12.05 11:11

das problem ist, dass das alte mittige motorlager der einzige befestigungspunkt auf der motorraumrückseite ist - links und rechts daneben sitzen entlüftungsschächte, die zur heckschürze gehen

eigentlich wollte ich von dem teil ausgehend das hintere motorlager als auch das schaltgestänge abstützen.

hier mal ein paar bilder eines anderen XU-motor-umbaus, den ich persönlich leider auch nur aus erzählungen des besitzers und von von bildern kenne:

Bild

Bild


für den krümmer hat er mir noch keine lösung präsentieren können, wird wohl ne einzelanfertigung werden, ebenso wie das saugrohr, wobei er da recht pragmatisch zur sache ging:

Bild

und er gibts sich die nummer ja auch noch mit nem 16V - da ist dann wirklich garkein platz mehr irgendwo.

mal schauen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...

Beitrag von Lärmfahrer » Mo 05.12.05 11:24

Sehr cool!

Der Aufwand ist schon gigantisch! Und an den Spinnweben ist zu erkennen, dass der gute wohl auch schon länger keine Zeit/Lust mehr hatte :-) Was haben denn deine Forschungen zu den VW Aggregaten ergeben? Du hattest ja auch mit dem Gedanken gespielt eine GTI Maschine da rein zu bauen!

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...

Beitrag von Kris » Mo 05.12.05 11:46

abn und an kommt mir der gedanke noch.

die VW-motoren haben einige vorteile:

- saugrohr kompakt überm kopf *das plusplusplusplus*
- der ganze motor baut ultrakompakt *plusplus*
- stumpf geschraubte antriebswellen (der bag hat längslenker, mit federbein kurz mal raushebeln is nich ...)
- kein motorlager neben dem zahnriemen

allerdings auch nachteile:

- ich hab keinen *g*
- ich hab auch kein getriebe dazu *gg*

mir fehlt auch die ahnung was die motoren betrifft. ich kenn hier zwar einige leute, die an VW schrauben und hab auch bekannte, die richtig profimässig VW machen, aber irgendwie zieht es mich nicht zu VW. ein kumpel hat nen passat 2-liter 115ps und jedesmal wenn ich mit dem auto fahre ist der gedanke an einen VW-motor weit weg.

grösster pferdefuss am GTI-motor aus den 2er Golf ist meiner meinung nach die K-jetronic - das kabel- und schlauchgewirr ist der hit an so nem VW GTI-maschinchen. all das braucht platz. andererseits von vorteil: die K-jetronic ist sparsam, die braucht 2 liter weniger als die L.

aber was mich auch stört: der golf 2 GTi 16V egal ob mit oder ohne kat hat seine max- leistung bei 5.800, sprich bei noch niedrigerer drehzahl als der 8V-peugeot - irgendwie komisch für nen 16V ...

ich weiss es noch nicht. vielleicht fahr ich die tage mal zu nem bekannten, der so ne kleine VW-tuning-schmiede hier in kassel macht und heul ihn mal voll. der wird mir natürlich zu nem G-lader-motor raten *ggg*

aber bevor ich da nen MI16 einbau gibt es nen VR6 - weil der ist weitaus kompakter und hat auch schon richtig gas!

gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...

Beitrag von obelix » Mo 05.12.05 13:34

> oh,
> bitte um vergebung


naja, aber gemacht hasses trotzdem nit...

es ist einfach ne unsitte geworden. jeder pappt bloss noch seinen text unten dran. das hilft ned unbedingt beim lesen und verstehen.
dabei isses doch wirklich kein akt, alles überflüssige zu markieren und mal schnell die "entf" zu drücken.

die qoute-funktion soll das forum überscichtlicher machen, aber wenn sie niemand sinnvoll verwendet hilft sie mehr, wenn sie ned da ist...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...

Beitrag von Lärmfahrer » Mo 05.12.05 14:20

war nicht so wichtig :lol:
Zuletzt geändert von Lärmfahrer am Mo 05.12.05 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CrazyD
Lenkradbeißer
Beiträge: 230
Registriert: Mi 01.09.04 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...

Beitrag von CrazyD » Mo 05.12.05 16:18

obelix schrieb:
die qoute-funktion soll das forum überscichtlicher machen, aber wenn sie niemand sinnvoll verwendet hilft sie mehr, wenn sie ned da ist...
*unterschreib*

Das sehe ich genauso! Besonders schlimm, wenn das Zitat vom Zitat gleich noch mitgenommen wird ;)

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...

Beitrag von Michassammy » Mo 05.12.05 17:38

feines Projekt ;)

aber man kann ein Matra auch fertig kaufen :D, wie diesen hier, für 250000€ !!!
ja ihr habt richtig gelesen !!! :lol:

naja dafür kaufe ich mir liebers fast 2 205T16 :P

http://www.mobile.de/SIDL5nP8DjEnyZGAeW ... 169950146&

Gruß Micha
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...

Beitrag von Kris » Mo 05.12.05 18:11

ne lass mal ... der wird unterm kunststoff auch net besser sein wie meiner - sind alle gleich besch......
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten