die ersten 50 000 km mit meinem 307 waren echt ein Genuß und es hat viel Spaß gemacht, mit dem Wagen zu fahren. Mitlerweile habe ich 64 000 km auf der Uhr und die leztzten drei Monate war ich jeden Monat min. einmal in der Werkstatt. Nach mehreren Meldungen "Anomalie Abgas..." mit ruckelndem Motor wurde mir schließlich ein neues AGR-Ventil eingebaut, seitdem ist dies zum Glück nicht mehr aufgetreten. Radlager hinten links war defekt, Scheinwerferwaschanlage defekt, neuer Motor. Birnen vom Abblendlicht sind ständig durchgebrannt, Lichtmaschine lieferte zu viel Spannung, ausgetauscht. Heute Morgen fahre ich zur Arbeit, plötzlich "piep" und im Display steht "ASR/ESP außer Betrieb", "Anomalie ABS" und da steht es immer noch.

Was das Ganze noch schlimmer macht ist die Tatsache, dass ich mich seit ca. 13 000 km mit einem Pfeifen/Heulen aus dem Motor rumärgern muß. Dies tritt beim Gasgeben und Gaswegnehmen im Drehzahlbereich bis ca. 2500 U/Min. auf. Meine Werkstatt weiß leider keinen Rat, demnächst soll sich ein Ingenieur das Geräusch mal anhören. Es ist praktisch über Nacht aufgetreten, wie auf Knopfdruck bei ca 51 000 km auf der Uhr. Vorher war da nichts. Jetzt, wo die Temperaturen deutlich tiefer sind, ist das Geräusch auch deutllch lauter, wenn ich morgens losfahre. Nachdem sich der Motor aufgewärmt hat, sinkt es dann wieder auf das "normale" Maß, dass ich aber auch nicht als leise, sondern als deutlich hörbar bezeichnen würde. Es hat bis jetzt auch immer gleich jeder gehört, der mit mir gefahren ist, da mußte ich nicht extra drauf hinweisen.
Wahrscheinlich wäre ich nicht so verärgert, wenn sich die ganzen Probleme über einen längeren Zeitraum verteilt hätten und nicht so gehäuft aufgetreten wären wie in den letzten 3 Monaten. Da ist man wirklich froh, dass noch Garantie drauf ist.
Mal sehen, wie es weiter geht und was heute Abend rauskommt.