> Timon schrieb:
> Da hätte ich Angst, im Notfall die Pedale nicht so schnell ausklicken zu können. Wenn ich >auf unseren Touren die Leute mit den
>Rennrädern sehe, die klicken sich immer erst ein, >wenn es sicher ist, dass das Feld in >Schwung gekommen ist.
Das liegt in dem Fall ja bei Dir ob Click oder nicht!, aber der Auslösepunkt ist einstellbar
und nur Übung!
> Die Aluteile sind nicht so teuer, wie ich gesehen habe.
Liegen so bei 30€
> Die sehen breiter aus oder täuscht das?
Richtig! Käfig ist aber aus bei den 424 aus Plastik, Vorteil hier beide Seiten mit normalen Schuhen fahrber!
> Wie ist das mit den Schuhen? Ich habe gesehen, dass es Platten für Schuhe gibt. Wie >befestigt man die?
>Oder gibt es spezielle Schuhe für die speziellen Pedalen?
Man braucht Fahrradschuhe! in denen ist ne Platte! An dieser werden die Cleats festgeschraubt! Ich zBsp hab so
Treking-Schuhe in denen sind die Cleats eingelassen! Dadurch kann man fast normal laufe! Nicht so ein geeier wie auf Rennradschuhen!
> Bei den Pedalen sind immer die Cleats dabei, dass sind doch die Gegenstück uzu den >Pedalen, oder?
Richtig
> Ach ja, und wie kommt man aus den Pedalen wieder raus? Ich kenne das mit einer >leichten Drehung. Gibt es da unterschiedliche Systeme?
Das SPD System von Shimano (MTB) erlaubt entweder unidirektional (Drehen der Ferse nach aussen) oder bidirektional (innen oder aussen)!
Am Anfang ist 2tes besser! Der Auslösepunkt ist auch noch so ne Sache! zu weich und Du kommst beim 2ten System auch bei ziehen raus (nit so doll)