An die TURBO CT - Fraktion

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

An die TURBO CT - Fraktion

Beitrag von Sorrento » Di 25.01.05 12:11

Bin gerade auf diesen Turbo hier gestoßen. Wenn der nicht verkauft wird kann man ja vielleicht noch einmal mit dem Besitzer reden. Hat halt sdchon ne ganze Menge gelaufen der Bock

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 13001&rd=1

Gruß, Sorrento

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19489
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: An die TURBO CT - Fraktion

Beitrag von obelix » Di 25.01.05 12:33

> Sorrento schrieb:
>
> Bin gerade auf diesen Turbo hier gestoßen. Wenn der nicht verkauft wird kann man ja vielleicht noch einmal mit dem Besitzer reden. Hat halt sdchon ne ganze Menge gelaufen der Bock
>
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 13001&rd=1
>
> Gruß, Sorrento

zu umständlich.
ausserdem musst du den brief auf der zulassungsstelle noch abholen, sonst keine verschrottung möglich. den brief musst du dort erstmal löhnen . also kosten die noch dazukommen...

den turbo kannst pauschal vergessen, der rest... naja.

würde ich mir nicht antun.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Beitrag von Gentry_Ba » Di 25.01.05 12:38

Hallo!

Jo, den kann man getrost wegwerfen- 300tkm... :roll:
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Di 25.01.05 13:36

ich verschrotte ohne brief ... immer.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
CR205
Zufrühabschnaller
Beiträge: 616
Registriert: Sa 24.04.04 16:11
Land: Deutschland

Beitrag von CR205 » Di 25.01.05 13:45

> Kris schrieb:
>
> ich verschrotte ohne brief ... immer.

Ich hätte da auch kein Problem den ohne Brief zu verschrotten. Mein Schrottkerl nimmt den mit Kusshand und gibt mir evtl. noch ein paar Kröten für den Kernschrott (Stahl ist ja heut zutage sol teuer geworden). Und das ganze mit gültigem Kaufvertrag ;)

300 Tkm ist zum Aufbohren und neu Bestücken sicherlich nicht das Probl. , aber der Turbolader ist bei der Laufleistung sicher nicht besser als ein altes Warmluftgebläse :lol:

Chris
205 GTi, 1,9L, Sorrentogrün, Bj. 03/93 (stillgelegt - Motorschaden)
205 CTi, 1,9L, e-Verdeck, Servo, Velourteppich(grau), Bj. 08/93

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: An die TURBO CT - Fraktion

Beitrag von Sorrento » Di 25.01.05 16:56

Verschrotten ohne Brief ist hier in Berlin auch kein Problem. Was den Zustand des Motors angeht, klar, den sollte man überholen, vor allen Dingen, weil der ja sicherlich nicht mit der originalen Motorleistung weiterbetrieben wird. Beim Turbo sollte es mich wundern, wenn überhaupt noch der erste drin ist. Da müsste man mal den Magic fragen wie lange die halten und was man anstatt des Originalen für einen drauf steckt. Das muß aber sowieso derjenige entscheiden, der das Ding haben möchte. Ich kam bloß drauf, weil der mir gerade über den Weg gelaufen ist und hier im Forum im Sommer einige Leute nach so einem Motor gefragt haben. Ich könnte mir vorstellen, dass man den ganzen Schlitten, nun wo er nicht verkauft worden ist, für ’nen Appel und ’n Ei bekommen kann.

Gruß, Sorrento


> Sorrento schrieb:
>
> Bin gerade auf diesen Turbo hier gestoßen. Wenn der nicht verkauft wird kann man ja vielleicht noch einmal mit dem Besitzer reden. Hat halt sdchon ne ganze Menge gelaufen der Bock
>
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 13001&rd=1
>
> Gruß, Sorrento

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Di 25.01.05 17:09

eigentlich ist so ne hohe laufleistung ein gutes zeugnis für den besitzer ... die können durchaus solange halten, wenn man beim fahren das hirn an hat, ist in citroen-kreisen kein einzelfall, eine solche km-leistung.

kopfdichtung und pleuellager sind die hauptverdächtigen bei den dingern.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Sorrento » Di 25.01.05 17:17

Ich kenne mich bei den PSA Turbos leider zu wenig aus. Die Turbos die auf den PKW von Mercedes eingesetzt wurden hielten aber im Schnitt immer so um 250.000 bis 300.000 km. Von daher kann ich die Sorge um den Turbolader gut verstehen. Was den Motor angeht sehe ich eigentlich auch kein großes Problem. Entweder neue Büchsen und Kolben (der Turbo hat doch auch nasse Laufbuchsen, oder?) oder, wenn es gut läuft halt nur Lager, Kolbenringe und Zylinderkopf.

> Kris schrieb:
>
> eigentlich ist so ne hohe laufleistung ein gutes zeugnis für den besitzer ... die können durchaus solange halten, wenn man beim fahren das hirn an hat, ist in citroen-kreisen kein einzelfall, eine solche km-leistung.
>
> kopfdichtung und pleuellager sind die hauptverdächtigen bei den dingern.

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von boeseMI16 » Di 25.01.05 18:13

> Kris schrieb:
>
> ich verschrotte ohne brief ... immer.

jupp ist auch seit einiger Zeit wieder möglich ohne Brief zu verschrotten und vorallem auch ohne Nachweis. Den Entsorgungsnachweis brauchtman nichtmehr.

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von boeseMI16 » Di 25.01.05 18:15

> Entweder neue Büchsen und Kolben (der Turbo hat doch auch nasse Laufbuchsen, oder?) >oder, wenn es gut läuft halt nur Lager, Kolbenringe und Zylinderkopf.

der CT ist n gussblock ohne laufbuchsen.

Antworten