... und mir viele Gedanken vorher darüber gemacht habe und Infos gesammelt habe:
Es gibt auch im Ösi-Land (wie hier in D) Ausfuhrkennzeichen. Die werden dort direkt von den Versicherungen ausgegeben und die Versicherungen die das gerade machen, wechseln Datums-mäßig.
Also kurz gesagt: Du mußt Deinen Termin des Holens wissen und dann die entsprechende Versicherung, die an diesem Datum zuständig ist herausfinden und über die ein Ausfuhrkennzeichen besorgen. (Kosten ca. 200-400 Euronen sagte man mir).
Alternativ gibt`s in der Regel keine Chance mit hiesigen 06er-Kennzeichen, da die normalerweise keine Deckung im Ausland haben (außer in Grenzgebieten) aber einfach mal nachfragen! :o
Dann das gute 07er: Vergiß es! Von allen anderen Dingen abgesehen: Dein gekauftes Auto ist ja keine 20 Jahre alt!
Was bleibt noch?
Ja richtig: Das gute alte (neue) 04er-Kurzzeitkennzeichen.
Fakt ist: Das Ding wird in Österreich derzeit anerkannt oder besser gesagt: TOLERIERT! (wegen dem zwischenstaatlichen Gedöns, obig irgendwo schon geschrieben), ABER in der Regel bieten auch die Versicherungen in diesem Falle KEINE Deckung im Ausland. (Auch hier gilt: Nachfragen!)
Ich persönlich habe (trotz fehlender Deckung im Ausland) das Risiko in Kauf genommen und die 04er zur Einfuhr genommen. Wenn was passiert: DEIN Problem und NUR DEINS! :scry:
Wenn nix passiert: Schön! :lol:
Abgesehen davon: TOLERIERT sagt viel und nichts aus:
Wenn Du zum richtigen Zeitpunkt in die falsche Kontrolle kommst, kann es sein, daß Du keinen Meter mehr fährst! Und ich möchte nicht wissen, welche (sofort zu zahlenden!!) Geldbußen die Ösis bei solchen Dingen auspacken, wenn schon beim "normalen" Geblitztwerden manchmal Hunderte Euronen im Lande bleiben müssen!
Lange Rede kurzer Sinn: Du weißt nun was Du definitiv NICHT darfst.
Du weißt auch, was Du mit welchem Risiko versuchen kannst!
OB Du das machst und was dabei rauskommt - wiederum DEIN Problem. 8)
de Maggus :lol: