Rumkurven mit Kennzeichen anderer Autos?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Shawn
Lenkradbeißer
Beiträge: 241
Registriert: So 30.05.04 21:00
Land: Deutschland
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

..........nicht so Feindlich gegenüber unseren Nachbarn.....

Beitrag von Shawn » Mo 27.12.04 21:24

........Im Österreichischen Zulassungsschein stehen ein paar Dinge mehr drin als im deutschen, wie z.b. die Farbe, Standgeräusch in DB, Reifendimensionen, Sitz- bzw. Stehplätze (bei einem Pug zwar nicht besonders Wichtig............)

Vorchdorf, wo liegt das, u.U. könnte ich dir aushelfen...........

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: ..........nicht so Feindlich gegenüber unseren Nachbarn.....

Beitrag von vulkanus » Mo 27.12.04 21:29

> Shawn schrieb:
> ........Im Österreichischen Zulassungsschein stehen ein paar Dinge mehr drin als im deutschen, wie z.b. die Farbe, Standgeräusch in DB, Reifendimensionen, Sitz- bzw. Stehplätze (bei einem Pug zwar nicht besonders Wichtig............)

Stümmt. Das wirds so teuer machen :oha:

> Vorchdorf, wo liegt das, u.U. könnte ich dir aushelfen...........

Weit weg von dir... Mitten in Oberösterreich, 10 km Richtung Salzburg vom Voralpenkreuz.
KTM - Ready to repair :D

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: ..........nicht so Feindlich gegenüber unseren Nachbarn.....

Beitrag von little_lion » Mo 27.12.04 22:27

> Shawn schrieb:
>
> ........Im Österreichischen Zulassungsschein stehen ein paar Dinge mehr drin als im deutschen, wie z.b. die Farbe, Standgeräusch in DB, Reifendimensionen, Sitz- bzw. Stehplätze (bei einem Pug zwar nicht besonders Wichtig............)

Hmm, da hast dir aber gerade ein paar Angaben ausgesucht, die auch im deutschen Fzg-Schein drinstehen.
Da ich gerade nichts besseres zu tun hab, schreib ich mal ab, was da alles drinsteht:

Schlüsselnummern zu 1, 2 und 3
1. Fzg-Typ und Abgasnorm
2. Hersteller
3. Typ
4. Fahrzeugidentnummer
5. Motorart
6. Vmax
7. Leistung (kw @ x Umdrehungen)
8. Hubraum
9. Nutz- oder Aufliegelast
10. Rauminhalt des Tanks
11. Steh/Liegeplätze
12. Sitzplätze
13. Maße (Länge, Breite, Höhe)
14. Leergewicht
15. Zul. Gesamzgewicht
16. Zul. Achslast (vorne, mitte, hinten)
17. Räder und/oder Gleisketten
18. Zahl der Achsen
19. davon angetriebene Achsen
20. Reifengröße vorn
21. Reifengröße mitte u. hinten
22. Reifengröße vorn (alternativ)
23. Reifengröße mitte u. hinten (alternativ)
24. Überdruck am Bremsanschluss: Einleitungsbremse
25. Überdruck am Bremsanschluss: Zweileitungsbremse
26. Anhängerkupplung DIN 740, Form und Größe
27. Anhängerkupplung Prüfzeichen
28. Anhängelast Anhänger mit Bremse
29. Anhängelast Anhänger ohne Bremse
30. Standgeräusch
31. Fahrgeräusch
32. Erstzulassung
33. Bemerkungen: hier steht die Farbnummer des Autos und alle Zusatzeintragungen (evtl. auch auf zusätzlichen Blättern *g*)

Dann finden sich natürlich noch das Kennzeichen, Daten zum Halter und Datum der nächsten HU.

Und jetzt sag mir mal, was in Österreich noch mehr drinsteht *g*
(Würde mich echt mal interessieren)

little_lion

Shawn
Lenkradbeißer
Beiträge: 241
Registriert: So 30.05.04 21:00
Land: Deutschland
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

@ Vulkanus

Beitrag von Shawn » Mo 27.12.04 23:43

Wusste ja das mir der Name bekannt vor kommt!! Du bist garnicht so weit weit weg von mir, bin jedes WE in St. Konrad bei Scharnstein, meine Freundin kommt von dort........und naja, bis nach Vorchdorf ists dann ja nur ein Löwensprung :P !

Ich denke aber nicht das du am WE etwas mit den Probefahrtkennzeichen anfangen kannst, weil man sich am WE nur im eigenen Bezirk damit bewegen darf und zwischen LI und GM ist doch ein kleiner Unterschied!! *gg*



.........übrigens......in unserem Zulassungsschein finden sich 60 ausgefüllte Felder, darunter z.B auch die Motornummer (die fehlt ja in deutschland), Db Werte des Fahrzeugs, Kennzeichnung des Schalldämpfers und so scherze!! 8)

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: ..........nicht so Feindlich gegenüber unseren Nachbarn.....

Beitrag von vulkanus » Di 28.12.04 08:03

> Shawn schrieb:
> Ich denke aber nicht das du am WE etwas mit den Probefahrtkennzeichen anfangen kannst, weil man sich am WE nur im eigenen Bezirk damit bewegen darf und zwischen LI und GM ist doch ein kleiner Unterschied!! *gg*

Hm, wusste ich bisher nicht. Würde mir aber aus einem zweiten Grund auch nix helfen... Da macht mir keiner das Pickerl weil's ein Feiertag ist *g*

> little_lion schrieb:
Iiiinteressant *g*
Dann markiere ich mal die Unterschiede :)
D: Gibts nur in Deutschland
Ö: Gibts nur in Österreich
Gemeinsamkeiten hab ich gestrichen

D: Schlüsselnummern zu 1, 2 und 3
D: Rauminhalt des Tanks <-- inwiefern issn so a Schaß relevant? :lol:
D: Maße (Länge, Breite, Höhe)
> Reifengröße vorn
> Reifengröße mitte u. hinten
> Reifengröße vorn (alternativ)
> Reifengröße mitte u. hinten (alternativ)
Die letzten vier zusammengefasst in "Rad/Reifen, Dimensionen"
D:. Überdruck am Bremsanschluss: Einleitungsbremse
D: Überdruck am Bremsanschluss: Zweileitungsbremse
> Anhängerkupplung DIN 740, Form und Größe
Sind Zusatzeintragungen im Feld "Eintragungen"
> Anhängerkupplung Prüfzeichen
Anhänger sind hier eigene Fahrzeuge und unabhängig vom Fahrzeug

Ö: Zulassungsstelle <- Versicherer und Stützpunkt
Ö: Datenverarbeitungsnummer <- des Versicherers
Ö: Letztes Zulassungsdatum
Ö: Antragsteller
Ö: Verwendungsbestimmung
Ö: Genehmigungsgrundlage
Ö: Datum der Genehmigung
Ö: Genehmigungsnummer
Die drei oben nicht mit Erstzulassung verwechseln!
Ö: Nationaler Code
Ö: Art des Fahrzeuges / Klasse <- Bspw. Kombinationskraftwagen M1 im Falle des 205
Ö: Art des Aufbaus
Ö: Form Hintere Kennzeichentafel (einzeilig, zweizeilig für bspw. Motorräder)
Ö: Stützlast
Ö: Radstand
Ö: Antriebsart <- bpsw. Benzin mit KAT
Ö: Kennzeichnung Schalldämpfer
Ö: Abgasverhalten (nach Klasse)
Ö: Trübungszahl (m-1)
Ö: Kraftstoffverbrauch
Ö: Begutachtungsplakette (weiß: mit KAT, grün: ohne)

Sollte ich was übersehn haben streichts weg oder schreibts dazu, bin grad aufgestanden und wander jetzt mal unter die Dusche...

mfg andy
KTM - Ready to repair :D

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: ..........nicht so Feindlich gegenüber unseren Nachbarn.....

Beitrag von little_lion » Di 28.12.04 11:21

@vulkanus
Danke für die Mühe. Ist echt erstuanlich, was da alles für ein Zeugs drinsteht :gaga:

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: ..........nicht so Feindlich gegenüber unseren Nachbarn.....

Beitrag von vulkanus » Di 28.12.04 12:54

> little_lion schrieb:
> @vulkanus
> Danke für die Mühe. Ist echt erstuanlich, was da alles für ein Zeugs drinsteht :gaga:

Joa... Was ich allerdings interessant finde ist dass der deutsche "Zulassungsschein" oder wie der heißt eigentlich geringfügig größer ist... :)

Btw, Kennzeichenproblem gelöst, bekomm eins von ner Peugeot-Werkstatt.
KTM - Ready to repair :D

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: ..........nicht so Feindlich gegenüber unseren Nachbarn.....

Beitrag von little_lion » Di 28.12.04 12:58

> vulkanus schrieb:
>
> > little_lion schrieb:
> > @vulkanus
> > Danke für die Mühe. Ist echt erstuanlich, was da alles für ein Zeugs drinsteht :gaga:
>
> Joa... Was ich allerdings interessant finde ist dass der deutsche "Zulassungsschein" oder wie der heißt eigentlich geringfügig größer ist... :)

Heißt "Fahrzeugschein" und ist ca. 21,5 x 11cm groß.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: ..........nicht so Feindlich gegenüber unseren Nachbarn.....

Beitrag von vulkanus » Di 28.12.04 13:07

> little_lion schrieb:
> Heißt "Fahrzeugschein" und ist ca. 21,5 x 11cm groß.

Hmm... Unserer iss 30 x 10,5 cm. Mist *g* Sieht irgendwie kleiner aus =)
KTM - Ready to repair :D

Antworten