garantie und peugeot

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
tuxi
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 807
Registriert: Fr 23.04.04 22:34
Land: Deutschland
Wohnort: Fulda

Beitrag von tuxi » Di 23.11.04 09:01

Oh mann, was ihr für probleme habt. Eure probleme möcht ich haben. Ich hab mich bald krummgelacht beim lesen. So gut müsste es mir gehen. :lol: Es gehen noch 10 Liter rein, oh shit wie weit geht es noch mit der Problematik.

überprüfe mal deinen Wichwasserstand vieleicht gehen da auch statt 5 nur 4 Liter rein. :lol:

Benutzeravatar
rcstorch
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Do 22.07.04 12:36
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen

Beitrag von rcstorch » Di 23.11.04 10:26

Hallo zusammen,

irgend wie geht es mir beim Lesen dieses Threads hier ähnlich wie tuxi, komme ums Schmunzeln :D nicht herum. Wenn bei mir das Lämpchen bei der Tankuhr leuchtet, dann fahre ich halt irgend wann zum Tanken, ob dann noch 5, 8 oder 10 Liter drin sind, ist mir eigentlich egal, Hauptsache, das Lämpchen leuchtet nicht erst dann, wenn es fast zu spät ist...

Selbst wenn noch 10 Liter drin sind, käme ich irgend wie nicht auf die Idee, dass da etwas nicht stimmen könnte. Na ja, aber jedem das seine - gel. :)
Viele Grüße

Peugeot 307 HDI FAP 136 Sportline EZ 07/04, Clemens Leistungssteigerung auf 121 KW/165 PS, 396 NM; Audio: Alpine CDA-117Ri, Front:Focal 165V2, Heck:Rockford T1693, Sub:Alpine SWE-1000, Endstufe:JBL CS60.4, Wechsler:Alpine CHA-S634

Streetfighter
Händler
Beiträge: 5570
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 93437
Land: Deutschland
Wohnort: Furth im Wald / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Streetfighter » Di 23.11.04 10:31

> tuxi schrieb:
>
> Oh mann, was ihr für probleme habt. Eure probleme möcht ich haben. Ich hab mich bald krummgelacht beim lesen. So gut müsste es mir gehen. :lol: Es gehen noch 10 Liter rein, oh shit wie weit geht es noch mit der Problematik.
>
>
hallo
hier muss ich dir mal recht geben :lol: ;)
es werden macnhmal sachen bemängelt, da verstehe ich jede werkstatt und auch peugeot
wenn da nichts gemacht wird oder nix machen wollen
wenn man weiss es sind noch 10 liter drin kann ich mich doch danach richten oder wenn das lämpchen kommt 8)

gruss robert

DaMastachief
Radarfallenwinker
Beiträge: 49
Registriert: Mi 10.11.04 15:34
Land: Deutschland
Wohnort: Vienna

Beitrag von DaMastachief » Di 23.11.04 13:17

ich sehe das anders und muß euch widersprechen.

es ist nicht egal ob das lämpchen bei 10 oder 5 liter aufleuchtet, denn 206driver hat eben für genau das 2. bezahlt also warum sollte er etwas halb-/schlechtfunktionierendes verwenden, wenn es auch anders/richtig geht ?

klar ist es eine lapalie und nichtmal der rede wert und mit sicherheit kein grund um auf ein ersatzauto anspruch zu haben, jedoch "MUSS" doch jeder mensch das funktionierende produkt bekommen wofür er sein schwer verdientes geld im endeffekt auch bezahlen "MUSS(TE)".

ich hoffe mir bleiben diese ganzen kinderkrankheiten der elektronik erspart, hab meinen 206 sport premium hdi ende sept bestellt und diese woche soll er kommen *juhu* :D

cya :)
So long...
Only The Sky Is My Limit!
BildBildBild

Benutzeravatar
Wisdom
Lenkradbeißer
Beiträge: 252
Registriert: Mo 30.08.04 17:14
Land: Deutschland
Wohnort: STMK/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Wisdom » Di 23.11.04 13:35

> tuxi schrieb:
>
> Oh mann, was ihr für probleme habt. Eure probleme möcht ich haben. Ich hab mich bald krummgelacht beim lesen. So gut müsste es mir gehen. :lol: Es gehen noch 10 Liter rein, oh shit wie weit geht es noch mit der Problematik.
>

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: looooooooool

Besonders weil der HDI nen Reservetank von ca. 10 Litern hat. Gesamtfüllmenge liegt bei ca. 50 l.

Kannst dir also selbst ausrechnen warum nur 40 l reingehen wenn die Reservelampe angeht.

Mit den 10 l fährst noch leicht 100 km und da wird wahrscheinlich auch irgendwo ne Tanke zu finden sein.

Achja auch wenn man für nen 50 l Tank bezahlt hat, heißt das nicht das man deswegen mehr reinbekommt.

Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Benutzeravatar
rcstorch
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Do 22.07.04 12:36
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen

Beitrag von rcstorch » Di 23.11.04 13:37

Hi,

@DaMastachief

dabei bleibt aber doch die Frage offen, was denn nun richtig ist? Wenn ich nicht lange nach Aufleuchten des Lämpchens zum Tanken fahre, sind bei mir auch noch ca. 10 l im Tank, warum sollte das eine Fehlfunktion sein? Das sehe ich eher als Sicherheitspolster, denn der Verbrauch ist ja auch nicht bei jedem Fahrzeug gleich und es wird mit Sicherhiet nicht großartig unterschiedliche Software oder Geber für z.B. Benziner und Diesel, oder für viel und wenig PS geben. :?

Was anderes wäre es natürlich, wenn das Lämpchen schon bei Halb oder so aufleuchten würde, da ist dann mit Sicherheit eine Fehlfunktion zu erwarten...

Aber jeder hat da seine eigenen Vorlieben und wenn die Werkstatt das so hinbekommt, dass das Lämpchen beim 206 von 206driver erst bei 5l anfängt zu leuchten und er das auch noch auf Garantie bekommt, dann wird doch alles gut. :)
Viele Grüße

Peugeot 307 HDI FAP 136 Sportline EZ 07/04, Clemens Leistungssteigerung auf 121 KW/165 PS, 396 NM; Audio: Alpine CDA-117Ri, Front:Focal 165V2, Heck:Rockford T1693, Sub:Alpine SWE-1000, Endstufe:JBL CS60.4, Wechsler:Alpine CHA-S634

mike quiksilver
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Sa 20.11.04 20:07

Beitrag von mike quiksilver » Di 23.11.04 14:30

> Streetfighter schrieb:
>
> hallo
> leider hat der händler mal recht
> nur bei einer PANNE wo das auto NICHT mehr fahrfähig ist gibts nen leihwagen von PEUGEOT kostenlos !!!
> lasst euch mal aufklären--dazu hat jeder händler nen leitfaden !!!


hi alle zusammen,

bei mir war es eigentlich immer so, dass man bei garantiearbeiten - sprich mangelbeseitigung - einen kostenlosen ersatzwagen von peugeot erhalten hat. schließlich hat der vertragshändler auch dafür zu sorgen, dass seine "ware" einwandfrei ist. oder hat sich da etwas geändert???
viele grüße

mike

________________________________________
206 quiksilver 1.4 16v

vorne 35 mm gutmann-federn
hinten 15mm
rc-dachspoiler

DaMastachief
Radarfallenwinker
Beiträge: 49
Registriert: Mi 10.11.04 15:34
Land: Deutschland
Wohnort: Vienna

Beitrag von DaMastachief » Di 23.11.04 14:38

> rcstorch schrieb:
>
> Hi,
>
> @DaMastachief
>
> dabei bleibt aber doch die Frage offen, was denn nun richtig ist? Wenn ich nicht lange nach Aufleuchten des Lämpchens zum Tanken fahre, sind bei mir auch noch ca. 10 l im Tank, warum sollte das eine Fehlfunktion sein? Das sehe ich eher als Sicherheitspolster, denn der Verbrauch ist ja auch nicht bei jedem Fahrzeug gleich und es wird mit Sicherhiet nicht großartig unterschiedliche Software oder Geber für z.B. Benziner und Diesel, oder für viel und wenig PS geben. :?
>
> Was anderes wäre es natürlich, wenn das Lämpchen schon bei Halb oder so aufleuchten würde, da ist dann mit Sicherheit eine Fehlfunktion zu erwarten...
>
> Aber jeder hat da seine eigenen Vorlieben und wenn die Werkstatt das so hinbekommt, dass das Lämpchen beim 206 von 206driver erst bei 5l anfängt zu leuchten und er das auch noch auf Garantie bekommt, dann wird doch alles gut. :)

na du hast ja auch eine nummer grösser: den 307 :D

mir ist es auch egal ob die tankanzeige schon bei 10 liter leuchtet, nur wenn ihm seitens von peugeot etwas anderes gesagt wurde, dann hat er doch recht auf diesem standpunkt zu verharren, weil sonst wäre es sehr komisch das auto einfach nur so in die werkstatt zu nehmen :)

ciao :)
So long...
Only The Sky Is My Limit!
BildBildBild

Benutzeravatar
tuxi
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 807
Registriert: Fr 23.04.04 22:34
Land: Deutschland
Wohnort: Fulda

Beitrag von tuxi » Di 23.11.04 14:55

Ich klinke mich mal hier raus, ist nämlich wirklich nicht die Rede Wert. Ergo auch nicht der Traffic den wir hier verursachen.

Mir tut sonst noch der Bauch weh. :lol:

Benutzeravatar
Wisdom
Lenkradbeißer
Beiträge: 252
Registriert: Mo 30.08.04 17:14
Land: Deutschland
Wohnort: STMK/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Wisdom » Di 23.11.04 15:01

> DaMastachief schrieb:
>
> > rcstorch schrieb:
> >
> > Hi,
> >
> > @DaMastachief
> >
> > dabei bleibt aber doch die Frage offen, was denn nun richtig ist? Wenn ich nicht lange nach Aufleuchten des Lämpchens zum Tanken fahre, sind bei mir auch noch ca. 10 l im Tank, warum sollte das eine Fehlfunktion sein? Das sehe ich eher als Sicherheitspolster, denn der Verbrauch ist ja auch nicht bei jedem Fahrzeug gleich und es wird mit Sicherhiet nicht großartig unterschiedliche Software oder Geber für z.B. Benziner und Diesel, oder für viel und wenig PS geben. :?
> >
> > Was anderes wäre es natürlich, wenn das Lämpchen schon bei Halb oder so aufleuchten würde, da ist dann mit Sicherheit eine Fehlfunktion zu erwarten...
> >
> > Aber jeder hat da seine eigenen Vorlieben und wenn die Werkstatt das so hinbekommt, dass das Lämpchen beim 206 von 206driver erst bei 5l anfängt zu leuchten und er das auch noch auf Garantie bekommt, dann wird doch alles gut. :)
>
> na du hast ja auch eine nummer grösser: den 307 :D
>
> mir ist es auch egal ob die tankanzeige schon bei 10 liter leuchtet, nur wenn ihm seitens von peugeot etwas anderes gesagt wurde, dann hat er doch recht auf diesem standpunkt zu verharren, weil sonst wäre es sehr komisch das auto einfach nur so in die werkstatt zu nehmen :)
>
> ciao :)

Na ja nicht unbedingt, sehr komisch.
Wenn der Kunde darauf besteht, das sein Wagen innerhalb der Garantiezeit gerichtet wird, kann der Händler kopfstehen er muß den Wagen annehmen auch wenn es die unsinnigsten Fehlerbeschreibungen oder Behauptungen sind.

Kannst ja mal ausprobieren, irgendwas zu reklamieren das eigentlich eh normal ist.

Hab ich auch mal so gemacht. Hab meinen Wagen wegen nem Schwachfug in die Werkstätte gestellt und mir dann nen RC als Leihwagen genommen. :lol:

Ach ja und der war gratis. Aber nur weil ich den Händler schon lange kenne.

Und das mit dem 307 ist auch egal. Sind gerade 10 l an Tankinhalt um.

Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Antworten