Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Traumtänzer
- Motorabwürger
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: OL
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Traumtänzer » Di 16.11.04 12:11
Der sieht schon ziemlich genial aus.
Was muß man denn für so einen Lack hinblättern?
Grüße aus dem schönen Oldenburg
Jan
Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."
-
CarpeDiem
- NOS - Junky
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 11.03.04 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von CarpeDiem » Di 16.11.04 12:49
ich schätz mal so zwischen 3 und 4 biste dabei,..... ich frag mich nur wieso er das mit nem 75 PSler gemacht hat, naja jedem das seine,... auf nem S16 hätt ich das noch verstanden

aber naja

*jetztbesserruhigbin*
-
blue206
- NOS - Junky
- Beiträge: 1120
- Registriert: Fr 23.04.04 13:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67489 Kirrweiler/Pfalz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blue206 » Di 16.11.04 12:57
der stand schonmal bei mobile.de zum verkauf für 6999,- € und da stand er noch in Kaiserslautern
Früher haben sich Frauen nach Männern mit dicken Autos umgeschaut,
heute schauen sie sich nach Männern um die ihre Tankfüllung noch bezahlen können!
-
Wisdom
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 30.08.04 17:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: STMK/Österreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wisdom » Di 16.11.04 13:11
Hallo Spritzfertig zwischen 50 und 200 Euro.
Gibt natürlich auch die Möglichkeit Perlmut-Konzentrat deinem Basislack beizumischen Kommt dich dann auf 5-10 Euro auf nen Liter + Kosten für den Basislack 60-70 Euro.
Um den Effekt wie auf dem Bild hinzubekommen sollte der Wagen aber ne dunkle Grundfarbe haben. Geht zwar auch mit Anderen aber desto dünkler desto mehr Effekt.
Naja aber die Perlmut-Racer sind halt nicht so mein Ding.
Auf ner Supra oder nem Skyline vielleicht, wenn ich mal so was fahren sollte :lol: (glaub ich aber nicht)
Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
-
r0pe
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 09.09.04 19:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Baden-Baden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von r0pe » Di 16.11.04 16:41
dem seine getönten rückscheiben sehen ja fast so schlimm aus wie meine zur zeit (wird noch geändert ^^).. oder es ist nur dreck
http://i4.ebayimg.com/02/i/02/d4/af/51_3.JPG
Mein zweites
Hobby, neben dem Auto ^^
-
Traumtänzer
- Motorabwürger
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: OL
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Traumtänzer » Mi 17.11.04 12:18
Das geht ja noch!
Ich habe ja einen persepolis gelben Lack und habe schon gesehen, das es einen wechsel nach grün gibt.
Das kommt aber zur Zeit noch nicht in Frage da der Wagen erst zwei Jahre alt ist und der Lack passt noch.
Grüße aus dem schönen Oldenburg
Jan
Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Mi 17.11.04 15:47
*wow*
der 206 gefällt sogar mir recht gut..
der lack passt wirklich klasse und die front is au schön... viel schicker wie diese dämlichen gt - bügelbretter....
als winterauto wär der akzeptabel ;-)
(nur ned mit 75ps.... das is au was was ich nie versteh.....)
greetz
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
FRENCHLION
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1295
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von FRENCHLION » Mi 17.11.04 16:28
Da hat der Besitzer aber an den Alus gespart würd ich sagen.Das sieht ja schrecklich aus mit die A.T.U.Teile drann.
Oder die Kohle is fürn Lack drauf gegangen. :lol:
Vielleicht hätte er sein Auto in der neuen Effektlackfolie bekleben lassen solln.*gggg*
Gruß der Peti