Klarglasumbauanleitung auf moddorsport.de

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
proXon
Strafzettelsammler
Beiträge: 429
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Klarglasumbauanleitung auf moddorsport.de

Beitrag von proXon » So 24.10.04 18:39

hi leute,

nachdem die admins hier leider noch keine zeit hatten meinen beitrag in die bastelecke zu stellen habe ich meine kleine anleitung zum umbau des lenkstockschalters für H7 betrieb mal auf meine kleine homepage gestellt

http://www.moddorsport.de

[206 -> aktuell -> klarglasumbau]

gruss
robin

ps: lob und kritik sind natürlich willkommen. auch zum rest der homepage (das es chaotisch ist weiss ich, dass braucht ihr mir nicht zu sagen ;) )

edit: hab ich das hier reingestellt oder hat das jemand verschoben?? iss ja eigentlich nicht off-topic und sollte doch ins allgemeine forum oder?? :roll: also admins, bitte verschieben... danke!
Zuletzt geändert von proXon am So 24.10.04 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
zorro
Strafzettelsammler
Beiträge: 462
Registriert: Fr 17.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: KH an der B41
Kontaktdaten:

Beitrag von zorro » So 24.10.04 19:39

top Sache! Werd ich morgen direkt mal ausprobieren. Danke

mfg lars

Benutzeravatar
Wisdom
Lenkradbeißer
Beiträge: 252
Registriert: Mo 30.08.04 17:14
Land: Deutschland
Wohnort: STMK/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Wisdom » So 24.10.04 19:51

Hallo,

die Anleitung ist super geworden.
Wird auch sicher bald bei uns in der Bastelecke sein.

Fahre zwar aktuell einen 307 und bin nicht persönlich mit dieser Problematik konfrontiert *wegduckundmichdafürschäm*, aber ich wollte dir trotzdem mein Lob dafür aussprechen.

Wollt damit nur sagen: Wenn man was macht, egal was und für welches Auto, und dann Andere daran teilhaben lässt (besonders wenns so detailiert ist) gehört das einfach honoriert. Und a wenns nur a Dankeschön ist.

Habe die anderen Themen die du auf deiner Seite behandelt hast auch sehr interessant gefunden.

Und so chaotisch find ich den Seitenaufbau gar net.

mfG
Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Benutzeravatar
zorro
Strafzettelsammler
Beiträge: 462
Registriert: Fr 17.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: KH an der B41
Kontaktdaten:

Beitrag von zorro » Mo 25.10.04 12:33

so hab meinen Hebel ausgebaut! schaut genauso aus wie bei dir! auch das Metall ist runtergedrückt.

nachher noch löten

mfg lars

Benutzeravatar
zorro
Strafzettelsammler
Beiträge: 462
Registriert: Fr 17.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: KH an der B41
Kontaktdaten:

Beitrag von zorro » Mo 25.10.04 13:32

hat einwandfrei funktioniert! TOP Sache.

DANKE

mfg lars

Benutzeravatar
proXon
Strafzettelsammler
Beiträge: 429
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von proXon » Mo 25.10.04 15:54

> zorro schrieb:
>
> hat einwandfrei funktioniert! TOP Sache.
>
> DANKE
>
> mfg lars

cool freut mich für dich. vor allem freut es mich auch dass mal etwas feedback zurückkommt...

gruss
robin

biggie
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 827
Registriert: Fr 23.04.04 15:34
Land: Deutschland
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von biggie » Mo 25.10.04 16:20

hi,

coole sache mit der anleitung.
Ich habs vor ein paar Wochen auch genauso gemacht. Wollte mir zuerst einen neuen Schalter kaufen, wurde dann aber hier im Forum darauf aufmerksam gemacht, dass es auch so geht.
Für mich kams etwas zu spät. Denke aber, dass es noch vielen helfen wird.

mfg

biggie
Die EU-Gesundheitsminister:
Tuning macht süchtig!!!

Gast

Beitrag von Gast » Mo 25.10.04 17:14

echt coole anleitung.
aber kann man das problem bei 206 nicht mit zwei relais viel einfacher lösen? so hab ich`s bei meinen klarglasscheibwerfen von meinem 106 gemacht.

Benutzeravatar
flo
Reservetankfahrer
Beiträge: 1564
Registriert: Do 06.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchberg/Sachs
Kontaktdaten:

Beitrag von flo » Mo 25.10.04 18:00

mal auch noch ne frage, gehn die stecker vom 206 mitm 306 phase2 ungefähr konform, weil mit durchmessen hab ich überhaupt keinen plan, außer mir erklärts jemand *keinstrommenschbin

Benutzeravatar
flo
Reservetankfahrer
Beiträge: 1564
Registriert: Do 06.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchberg/Sachs
Kontaktdaten:

Beitrag von flo » Mo 25.10.04 18:01

mal auch noch ne frage, gehn die stecker vom 206 mitm 306 phase2 ungefähr konform, weil mit durchmessen hab ich überhaupt keinen plan, außer mir erklärts jemand *keinstrommenschbin

Antworten