Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
priesta00
- Benzinsparer
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 03.05.04 11:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eisenberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von priesta00 » Do 21.10.04 11:43
HI, ich habe mein auto letzte Woche abends bei einem kollegen draussen stehen gehabt. als ich nach hause fahren wollte, endeckte ich 2 beule in meiner Motorhaube.
Keine Ahnung ob da irgentwas draufgeflogen ist oder es jemand beschädigt hat.
Jetzt die Frage, sind denn so schadensfälle in der "Teilkasko" mit drinne oder muss ich das selbst bezahlen?
danke
-
little_lion
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1540
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
Beitrag
von little_lion » Do 21.10.04 11:48
> priesta00 schrieb:
>
> HI, ich habe mein auto letzte Woche abends bei einem kollegen draussen stehen gehabt. als ich nach hause fahren wollte, endeckte ich 2 beule in meiner Motorhaube.
> Keine Ahnung ob da irgentwas draufgeflogen ist oder es jemand beschädigt hat.
>
> Jetzt die Frage, sind denn so schadensfälle in der "Teilkasko" mit drinne oder muss ich das selbst bezahlen?
>
> danke
Wenn dir jemand die Beulen reingeschlagen hat (Vandalismus) wäre das nur über die Vollkasko versichert. Ebenso wenn es sich um einen Steinschlag z.B. auf der Autobahn handelt.
Folgende Fälle z.B. würden in den Rahmen der Teilkasko fallen:
- Hagelschaden
- Sturmschaden (muss aber wirklich stürmen, nicht einfach nur windig sein)
-
Dark_Angel666
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 243
- Registriert: So 17.10.04 12:23
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen a. S.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dark_Angel666 » Do 21.10.04 12:52
Und ich glaube wenn der Wagen auf dem Privatgrundstück vom Kumpel stand, dann zahlt das ggfs. evtl. die Versicherung von dem Kumpel.
Dark greetings from
Dark_Angel666

-
Sordey307
- Auspuffpolierer
- Beiträge: 2270
- Registriert: Do 22.05.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Elmshorn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sordey307 » Do 21.10.04 21:41
wie bereits gesagt könnte in diesem Fall für die Teilkasko nur ein Sturm- oder Hagelschaden relevant sein.
Das muss aber nachgewiesen werden. Sturm ist mindestens Windstärke 8! Dies zu behaupten langt nicht. Nachzuweise durch weitere Schäden in der Umgebung z.B. bei Nachbarn oder durch diese Wetteranstalten, die das festgehalten haben.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Sa 23.10.04 15:10
> Dark_Angel666 schrieb:
>
> Und ich glaube wenn der Wagen auf dem Privatgrundstück vom Kumpel stand, dann zahlt das ggfs. evtl. die Versicherung von dem Kumpel.
Nein definitiv nicht. Welche versicherung soll das denn bezahlen?