mein neuer 205... und erster CTi *freu* [pic inside]

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Jogy
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1336
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy » Mo 11.10.04 16:21

Hallo ----> :ironie: !!! Das war nur ein Joke!

Außerdem, ist das nicht der gleiche Spiegel: Bild?

MFG jogy

Benutzeravatar
CR205
Zufrühabschnaller
Beiträge: 616
Registriert: Sa 24.04.04 16:11
Land: Deutschland

Beitrag von CR205 » Mo 11.10.04 16:21

Hallo,
besten Dank für die vielen Glückwünsche! :)

Ich habe jetzt schon über ein Jahr immer mal wieder nach einem CTi gesucht. Wollt ursprünglich einen in schwarz-metallic mit elektr. Verdeck + Servo + grauer oder grüner Teppich oder schwarz (falls es den gibt/gab). Aber so viele Wünsche auf einmal sind aussichtslos, also habe ich halt Abstriche machen müssen. Einen grauen Teppich hat er und den Rest werde ich mit der Zeit nachrüsten. Ja, ...es gibt wirklich viel zu tun.
Die Fernscheinwerfer hatte der Vorbesitzer eingebaut und es sind wie man sieht nicht die originalen. Sie sind leicht größer und ich denke ich werd auch mal das lächerliche Kunststoffgitter raustrennen oder die originalen Scheinwerfer zurückbauen...sieht vielleicht am besten aus.

@Kris: "sorrentogrün" ....nee ich denke nicht! Mein GTi ist ein sorrentogrüner und ist um einiges im Farbton dunkler. Dieser CTi hat ein viel helleres metallicgrün ..oder gibt es verschiedene Sorrentogrün? *kannichmirnichtvorstellen*

Ich finde das Sorrentogrün vom GTi auch viel schöner, aber ich glaube die CTis gabs nie in sorrento , oder? Das jetzige Grün war halt noch mit meinen Vorstellungen zu vereinen, aber so richtig 100% klasse finde ich es nicht. Es ist halt für meinen Geschmak das schönste (mit Ausnahme von Schwarz metallic) und neben Silber was ich so bekommen konnte. - mal sehn vielleicht werde ich nach dem Sommer 2005 den Kleinen umlackieren (noch mehr arbeit)....aber erst mal so lassen und FAHREN!!
Bei den Felgen überlege ich noch, ob ich die verkaufen werde und mir andere drauf mache!?

@Rajab306: ein elektr. Verdeck nachrüsten ist neben der technischen Machbarkeit vor allen Dingen auch eine Geld- und/oder eine Suchfrage. Sowas gebraucht/ausbegaut/funktionsfähig zu finden ist relativ aussichtslos und kaufen beim Dealer ist aussichtslos teuer :evil:

@GeT4205CTi: das Verdeck ist neu gekommen (Laut Aussage des Vorbesitzers) weil das Alte mal quer komplett aufgeschlitzt wurde......eigentlich eine Sauerei, aber mich freuts jetzt -weils neu ist ;)

@RallyePower: die Details mit den Spiegeln sind ja ganz nett, aber vorher hab ich noch ne ganze Menge Sachen auf meiner Liste, die höhere Priorität haben. Die da z.B. wären: Vollleder, Türpappen+Seitenpappen hinten, GTi Vorderachse, Felgen, Servolenkung etc.

Alles in allem habe ich vor 2 Wochen für den Wagen mit fast neuen Reifen (erst 2000km gelaufen) und zu 80% vollem Tank und TüV bis 5/2006 ganze 1750,- EUR hingeblättert.

Bin auf eure Antworten sehr gespannt.
Chris

Bild
205 GTi, 1,9L, Sorrentogrün, Bj. 03/93 (stillgelegt - Motorschaden)
205 CTi, 1,9L, e-Verdeck, Servo, Velourteppich(grau), Bj. 08/93

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Beitrag von RallyePower » Mo 11.10.04 16:22

its the same*g*

:lol:
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Beitrag von Marc » Mo 11.10.04 16:25

Hi,

Von denen hab ich auch noch'n Satz hier.
Hab die Dinger für'n fairen Kurs bekommen ;) . Leider passen die nicht an meinen 86er CTi ... ich hab nicht die mit den 3 "Stäben" an dem dicken in der Mitte sondern 3 einzel stehende "Stäbchen" mit Gewinde drinnen (Hoffentlich versteht einer was ich sagen will).

Falls einer noch solche hat - ich tausch gerne. Irgendwo in der Garage liegen auch noch 2-3 andere Spiegel aus div. Schlachtis.

Greetings Marc

P.S. wenn jetzt jeder Kreuzspeichen fährt muß ich mir wirklich was anderes überlegen *grübel* !
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Beitrag von RallyePower » Mo 11.10.04 16:27

sollten aber schon passen weil die aussparung in der tür ist da
und die wo ich hab werden eh über die löcher angeschraubt wo normal das inner verkleidungsdreieck reingedrückt wird

Apropos Kreuzspeiche is eines der Felgen Designs das am besten zum 205er Passt
einfach Klassisch schön
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Mo 11.10.04 16:31

hallo,

korrekter preis.

das gruen ist net sorrento - hast recht. jetzt wo dus sachst ... ich hab die namen der CTI-spezifischen farben irgendwo, das rot und anthrazit ist naemlich auch anders als beim GTI - minimal zwar aber eben anders.

@marc: ich versteh garnix *g*

gruss, kris

p.s. die felgen stehen dem auto doch tacko - da willste was aendern?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19460
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

das lässt sich...

Beitrag von obelix » Mo 11.10.04 16:37

> @rajab also Elektr. is schon fast ein muss ;) würd kein Cab mehr ohne nehmen... WOBEI ja beim 205 (ohne Bearbeitung) das Verdeck ja auch nur geöffnet werden kann wenn eben der Motor aus ist(glaub der Öldruck wird abgefragt)...
>
> besser wär noch wenn man bis Tempo 30 ca das öffnen kann....

ohne weiteres austricksen:-)
frag mal troubadix...
der macht dir das bestimmt gegen ne kleine spende gerne *ggg*

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19460
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

das...

Beitrag von obelix » Mo 11.10.04 16:39

> shit sag nur ich hab hier wieder nen neuen trend losgetreten und nächstes jahr auf den treffen hat jeder die spiegel

halte ich für ein gerücht, denn die dinger hab ich an allen meinen autos dran.
am cabbi genauso wie am neunerle und am diesel.

wer hats erfunden???
:-)))

ich hab die neuen schon immer für hässlich gefunden. am cabbi in sw waren sie bloss noch ned dran weil die noch ned lackiert sind.
allerdinsg siht man in den neuen deutlich besser, das muss man schon zugeben:-)


obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Beitrag von Marc » Mo 11.10.04 16:44

Hi,

ich hab schonmal einen versucht auf das Maß zu bekommen. Das geht nicht, zumindest hab ich's damals nicht hin bekommen auch mir Säge etc. hat das nicht gepaßt. Die "Zapfen" an der Seite sind bei mir im Weg & wenn die weg sind passen die Löcher nicht.

Die Felgen an & für sich sind OK, ich hab die selben. Nur geht mir das putzen von den Dingern gegen den Strich. Ich tendier eher wieder zu Speedlines.

Greetings Marc


> RallyePower schrieb:
>
> sollten aber schon passen weil die aussparung in der tür ist da
> und die wo ich hab werden eh über die löcher angeschraubt wo normal das inner verkleidungsdreieck reingedrückt wird
>
> Apropos Kreuzspeiche is eines der Felgen Designs das am besten zum 205er Passt
> einfach Klassisch schön
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Beitrag von RallyePower » Mo 11.10.04 16:45

meine sind schon seit 1987 dran am gti wie auch am cab;-) am cab sogar lackiert in wagenfarbe*g* aber den bildern nach sehen sich unsre cabs wohl eh ähnlich was ich gesehn hab
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Antworten