ich verliebte mich total in den

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Fieldmasta
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Di 28.09.04 21:17
Land: Deutschland
Wohnort: LCH
Kontaktdaten:

Beitrag von Fieldmasta » Mi 29.09.04 12:46

> leberwurstbrot schrieb:
>
> lieber fahr ich nen zum himmel stinkenden elenden 300ps karren als ne aufgemotze 60ps gurke.
> das ganze optische tuning ist doch für den ******, was bringt mir das für tausende € plastikteilchen, lämpchen und ähnlichen schrott an meine karre zu "basteln".
> für mich ist das pupertäres gehabe und hat aber auch garnichts mit tuning zu tun.
> das beschränkt sich meiner meinung nach auf fahrwerk, bremsen und motor und zwar in dieser reihenfolge. alles andere ist spielerei für kleinkinder mit führerschein
>
> so jetzt schlagt mich :)


Also,

es gibt viele leute denen ist optik wichtiger als leistung... (wie mir z.b. )
Deshalb werden ja auch viele Pugs wegen des guten designs gekauft und weniger wegen der leistung.

@obelix
Klar ist der 205er schick, ist halt geschmackssache :D .
206 1.4, Kw V1. 70/40, 7x17, FP-Airbox, clemens chiped, Bastuck cat back exhaust, merkur bodykit....

Frazor
Lenkradbeißer
Beiträge: 281
Registriert: Di 25.05.04 12:29
Land: Deutschland

Beitrag von Frazor » Mi 29.09.04 13:21

-
Zuletzt geändert von Frazor am Do 18.05.17 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alex306
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 03.07.04 12:34
Land: Deutschland
Wohnort: 56...

Beitrag von Alex306 » Mi 29.09.04 13:44

1. Wer sagt dass Leitung nicht wichtig ist und 60PS reichen kann sich einfach nur nichts besseres leisten. ( mein Auto hat auch nur 89PS, aber ich stehe dazu : ich hätte gerne mehr :) )

2. Der Verbrauch ist bei 1.1 und 1.4 laut Peugeot.de bei beiden gleich : 6,3l

3. Die HP-Versicherungsklasse ist auch bei beiden gleich : 14
nur VK und TK sind etwas teurer, sind aber auch nicht Pflicht.



Trotzdem : viel Spass mit dem neuen Auto ;)
Gruss
Alex

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

ich will mich ja auch nicht streiten....

Beitrag von andi 205HH » Mi 29.09.04 14:35

.... ich wollte ja nur andeuten, dass es mehr Auto auch für weniger Geld gibt.

für mich käme ein 206 gar nicht in betracht. Ich bin mal nen S16 probegefahren und .........naja. Ist nicht meins!

Und zu 60ps tunen - also der CJ von meiner Freundin hat auch nur 60 PS und der hat auch einen schönen Schaltknauf und die 15 Zoll Speedlines und ein bisschen chrom usw. Aber was mir peinlich wäre, wäre da einen Sportauspuff drunter zu hängen oder nen offenen Luffi drauf zu schrauben.

Aber das ist nur meine bescheidenen Meinung - und vielleicht überlegt der eine oder andere sich das dann nochmal.
Ich meine es ja nur gut mit ihm *heiligenscheinanknips*

gruß


andi

Benutzeravatar
zorro
Strafzettelsammler
Beiträge: 462
Registriert: Fr 17.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: KH an der B41
Kontaktdaten:

Beitrag von zorro » Mi 29.09.04 15:31

ich hab auch nur 60 PS und darf auch mit 120% rumfahren. Die Versicherung war für mich auch der entscheidende Grund warum ich mir den 75 PS nich gekauft hab. Ist mein erstes Auto und bin damit zufrieden. Musst die Karre halt am Berg auf Drehzahl halten. Ist wohl alles auch eine Gewöhnungssache!

Wieviele Corsa 3 Zylinder schleichen durch die Welt? Nen Corsa/Polo mit 60 PS sind auch schlapp und kommen nich an nem 60 PS 206 vorbei. Na und die Autos werden gekauft. Packen auch 150 auf der Bahn.

ich bin auch schon einen 206 1.4 gefahren und fand den Unterschied nich so groß wie alle hier sagen.

mir reicht mein Auto und ich kam bis jetzt überall gut an. Muss nich immer das PS Monster sein. Sonst setzt euch mal in nen Seat Marbella und bekommt Angst!

mfg lars

Benutzeravatar
Alex306
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 03.07.04 12:34
Land: Deutschland
Wohnort: 56...

Beitrag von Alex306 » Mi 29.09.04 16:02

> zorro schrieb:
>
> ich hab auch nur 60 PS und darf auch mit 120% rumfahren. Die Versicherung war für mich auch der entscheidende Grund warum ich mir den 75 PS nich gekauft hab.

Wie oben schon geschrieben : der 1.4er kostet in der Haftpflicht genausoviel wie der 1.1er...
Die Versicherungsklassen haben schon seit ca. 10 Jahren nicht mehr direkt mit Leistung zu tun :roll:
Gruss
Alex

Benutzeravatar
zorro
Strafzettelsammler
Beiträge: 462
Registriert: Fr 17.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: KH an der B41
Kontaktdaten:

Beitrag von zorro » Mi 29.09.04 17:25

> Alex306 schrieb:
>
> > zorro schrieb:
> >
> > ich hab auch nur 60 PS und darf auch mit 120% rumfahren. Die Versicherung war für mich auch der entscheidende Grund warum ich mir den 75 PS nich gekauft hab.
>
> Wie oben schon geschrieben : der 1.4er kostet in der Haftpflicht genausoviel wie der 1.1er...
> Die Versicherungsklassen haben schon seit ca. 10 Jahren nicht mehr direkt mit Leistung zu tun :roll:

ja davon waren auch bei meinem Angebot von der Huk Coburg ca 200€ Unterschied zwischen beiden Motoren. Hab Teilkasko und bin auch froh drum und 200€ sind 4 Tankfüllungen.

mfg lars

freeman
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 127
Registriert: Fr 27.08.04 01:47

Beitrag von freeman » Mi 29.09.04 18:59

Ich bin fahranfänger und habe mir einen s16 gekauft , um dem oben beschriebenem Problem aus dem weg zu gehen.Ich werde den wagen nämlich ein paar jahre fahren müssen und will nicht das ich nach einer woche sage "moar , hätte ich mir mal nen stärkeren motor geleistet..."
.Aber ich habe einen Freund der fährt auch nen 206 mit 60 PS , er kommt damit gut von A nach B und vom optischen steckt der meinen noch [ist noch serie] lange in die tasche...
Was ich sagen will ist , das große motoren schon was schönes sind , aber nicht alles.Und mal ehrlich , wer tuned um nur anderen sagen zu können " jo , ich bin aber schneller als du ... " der hat in meinen augen geld zuviel.

Mein Tip:
Kauf dir den wagen und hab viel Spaß damit.
ich finde der 206 8egal welcher) ist n Wagen auf den man stolz sein kann und von dem viele träumen ...

MFG Dominic

Benutzeravatar
MC 406
Strafzettelsammler
Beiträge: 425
Registriert: Mo 28.06.04 21:05
Land: Deutschland
Wohnort: Dinkelsbühl
Kontaktdaten:

Ach komm leute...

Beitrag von MC 406 » Mi 29.09.04 19:02

...des ist doch wieder ein Thema: reine Ansichtssache

Ich selber hab auch nur 110PS in meinem 406 und des reicht auch. Ich mein ich hab nen Kumpel der versägt mit nem 80 PS (?) B3 Bomber jeden anderen und auch mit seinem Polo 86C von 85 kann der schneller und besser fahren, wie unsere Prolls im 330 E46. Eins is doch klar: Wenn man nicht fahren kann is jedes Auto Müll.

Das jeder von mehr Leistung träumt ist klar. Doch muss man sich über sowas streiten?

Axo ich schäme mich übrigens nicht im Frühjahr ne komplette Auspuffanlage inkl. Kat drunterzuhängen (weil bei mir alles schrott ist)

Lasst doch den Leuten ihre Autos.
Ich find nen 60 PS 206 allemal besser als einen von 1.7 Millionen 3er Golfs (meistens 75 PS)

Glückwunsch zu deim Auto

Maschi

Benutzeravatar
Alex306
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 03.07.04 12:34
Land: Deutschland
Wohnort: 56...

Beitrag von Alex306 » Mi 29.09.04 19:18

> freeman schrieb:
>
> ....Und mal ehrlich , wer tuned um nur anderen sagen zu können " jo , ich bin aber schneller als du ... " der hat in meinen augen geld zuviel.
>

Und wer tuned um nur anderen sagen zu können " jo , mein Auto ist schöner als deins ... " nicht oder wie !?
Tuning ( egal ob optisch oder technisch ) ist eine sinnfreie Geschichte, da kann man diskutieren solange man will.


> zorro schrieb:
>
> > Alex306 schrieb:
> >
> > > zorro schrieb:
> > >
> > > ich hab auch nur 60 PS und darf auch mit 120% rumfahren. Die Versicherung war für mich auch der entscheidende Grund warum ich mir den 75 PS nich gekauft hab.
> >
> > Wie oben schon geschrieben : der 1.4er kostet in der Haftpflicht genausoviel wie der 1.1er...
> > Die Versicherungsklassen haben schon seit ca. 10 Jahren nicht mehr direkt mit Leistung zu tun :roll:
>
> ja davon waren auch bei meinem Angebot von der Huk Coburg ca 200€ Unterschied zwischen beiden Motoren. Hab Teilkasko und bin auch froh drum und 200€ sind 4 Tankfüllungen.
>
> mfg lars

Haftpflicht ist bei beiden gleich, in der Teilkasko kostet der 1.4er 204 und der 1.1er 168 Euro ( ohne Selbstbeteiligung ), wie du du auf 200 Euro kommst, ist mir nicht ganz klar :roll:
( Die Daten sind von HUK )


Egal, das ist nicht das Thema des Threads, der Jung' soll Spass mit seinem Auto haben,
ist auf jeden Fall immer schön,mal was neues zu haben.
Freue mich auch immer, wenn ich ein "neues" Auto hab', egal was für eine Schrotgurke es ist :D
Zuletzt geändert von Alex306 am Mi 29.09.04 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Alex

Antworten