Edelstahlkat

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
GriM

Edelstahlkat

Beitrag von GriM » Mo 30.07.01 09:22

Moin, ich hab ma irgendwas gelesen von wegen Katalysator aus Edelstahl und so. Der müßte nicht eingetragen werden, weil der alle Normen erfüllt, und wäre besser, weil der halt ein bissl weniger Staudruck hat. Jetzt hab ich folgende interessante Frage : Is das wahr, das ich das net eintragen muß, und daß das Ding besser is ? Wo bekomm ich sowas her für meinen 306 XT mit 1,6 Liter - Motor und 89 PS ?

Obelix

falsch...

Beitrag von Obelix » Mo 30.07.01 11:28

>Moin, ich hab ma irgendwas gelesen von wegen Katalysator aus Edelstahl und so. Der müßte nicht eingetragen werden, weil der alle Normen erfüllt, und wäre besser, weil der halt ein bissl weniger Staudruck hat. Jetzt hab ich folgende interessante Frage : Is das wahr, das ich das net eintragen muß, und daß das Ding besser is ? Wo bekomm ich sowas her für meinen 306 XT mit 1,6 Liter - Motor und 89 PS ?


...es ist eine änderung und die muss abgenommen werden. Ausnahme: eine ABE ist vorhanden.


Obelix

GriM

Re: falsch...

Beitrag von GriM » Mo 30.07.01 12:59

>>Moin, ich hab ma irgendwas gelesen von wegen Katalysator aus Edelstahl und so. Der müßte nicht eingetragen werden, weil der alle Normen erfüllt, und wäre besser, weil der halt ein bissl weniger Staudruck hat. Jetzt hab ich folgende interessante Frage : Is das wahr, das ich das net eintragen muß, und daß das Ding besser is ? Wo bekomm ich sowas her für meinen 306 XT mit 1,6 Liter - Motor und 89 PS ?


>...es ist eine änderung und die muss abgenommen werden. Ausnahme: eine ABE ist vorhanden.


>Obelix


Danke für die Info, Obelix. Aber wo bekomm ich den Kat denn nu her ?

Obelix

für stahlkats gibt es verschiedene anbieter,...

Beitrag von Obelix » Mo 30.07.01 13:09

>>>Moin, ich hab ma irgendwas gelesen von wegen Katalysator aus Edelstahl und so. Der müßte nicht eingetragen werden, weil der alle Normen erfüllt, und wäre besser, weil der halt ein bissl weniger Staudruck hat. Jetzt hab ich folgende interessante Frage : Is das wahr, das ich das net eintragen muß, und daß das Ding besser is ? Wo bekomm ich sowas her für meinen 306 XT mit 1,6 Liter - Motor und 89 PS ?


>>...es ist eine änderung und die muss abgenommen werden. Ausnahme: eine ABE ist vorhanden.


>>Obelix


>Danke für die Info, Obelix. Aber wo bekomm ich den Kat denn nu her ?





... z.b. gutmann, hjs, ernst, etc.


schau mal im inet, da findeste sicher so fünf bis zehn anbieter.


aber ob sich der aufwand lohnt ist die frage, so ca. 400dm aufwärts schätze ich den neupreis für einen at-kat.


obelix

Antworten