Seite 1 von 1

207 mit 6-gang 112PS langsamer als FAP 110?

Verfasst: So 11.07.10 13:55
von codex3k
hallo!
habe eben auf der peugeot webseite gesehen, dass der 207er jetzt mit diesel, 6-gang schaltgetriebe angeboten wird. das ganze mit 112PS. Die Vorgängerversion hatte nur 5 gänge und 109PS. Hört sich ja eigentlich ziemlich gut an, allerdings irritiert mich dabei, dass laut datenblatt der neue motor langsamer ist als der alte.
Vergleich:
207 HDI 109PS:
0-100: 10,1s
max. Drehmoment 240Nm bei 1750U/min


207 112PS:
0-100: 10,6s
max Drehmoment: 270Nm bei 1750U/min

Höchsgeschwindigkeit jeweils 193 km/h

Wie kann ich sowas verstehen? irgendwas stimmt doch da nicht oder? wieso ist der neue langsamer trotz 3ps mehr, mehr drehmoment? und die höchsgeschwindigkeit ist auch gleich, also wozu der 6. gang?
kann mir das jemand erklären?


gruß

Re: 207 mit 6-gang 112PS langsamer als FAP 110?

Verfasst: So 11.07.10 17:08
von Nightmare106
Hi,

als erstes nehme ich an, dass der Unterschied im Fahrbetrieb nicht spürbar ist - kommt auf viel mehr Faktoren an, als PS und Drehmoment.

Zum eigentlich kann ich mir nur vorstellen, dass eventuell die Übersetzung etwas anders ist - oder die EURO 5 hat das Temperament gebremst :cool:

Best regards

Martin

Re: 207 mit 6-gang 112PS langsamer als FAP 110?

Verfasst: So 11.07.10 17:54
von Troubadix
man müsste mal die übersetzungen der einzelnen gänge haben, evt musst beim 6gang einmal mehr schalten als beim alten und verlierst deswegen in dem messbereich an zeit.


troubadix

Re: 207 mit 6-gang 112PS langsamer als FAP 110?

Verfasst: So 11.07.10 18:49
von vulkanus
codex3k hat geschrieben:und die höchsgeschwindigkeit ist auch gleich, also wozu der 6. gang?
Wozu der 6. Gang gut ist kann ich dir schon sagen: Um 1x auf die Reisegeschwindigkeit zu beschleunigen und dann xx KM oder mehr dahinzucruisen :) So mach ich das zumindest. Morgens am Arbeitsweg beschleunige ich auf 142 im 6. Gang, dreh das Radio auf Lautstärke 4, schalt den Tempomaten ein und mach noch ein Nickerchen, damit ich 40 KM später für die restlichen 11 KM Stau ausgeruht bin :D

Den Sprint auf 100 kannst sowieso knicken. Wann genau brauchst den? Für mein Nutzerprofil ist der Bereich 80-130 deutlich relevanter und da kannst dir bei dem Getriebe/Motor 3-4 Gänge aussuchen, in denen du dich dann bewegen kannst (3. bis 5./6. Gang, wobei bei 80 vom 6. weg Tierquälerei iss).
Je nach Drehzahlbereich kannst den HDI 115 auch flott fahren. Bis die üblichen 1700~1800 bewegt sich ned viel, danach zieht er. Wobei mir das relativ wurscht ist, denn wenn ich Spass haben will sind 4 Räder sowieso die falsche Wahl. Dann nehm ich lieber die Hornet und freu mich drüber, dass ich bis 100 km/h genau 0 Mal schalten müsste ;)

Re: 207 mit 6-gang 112PS langsamer als FAP 110?

Verfasst: So 11.07.10 19:09
von codex3k
danke für deine mühe, aber ehrlich gesagt interessiert es mich recht wenig dass die die beschleunigungswerte 0-100 egal sind und dass du lieber motorrad fährst. mir gehts mehr drum die "pyhsik" darin zu verstehen weil ich immer dachte mehr ps = schneller und ein gang mehr = höhere endgeschwindigkeit. aber da das ja offensichtlich nicht der fall ist würde ich gerne wissen warum. dass 0,5 s in realität kaum spürbar sind ist mir selbst bewusst und wenn ich spass will geh ich auf ne achterbahn

Re: 207 mit 6-gang 112PS langsamer als FAP 110?

Verfasst: So 11.07.10 22:47
von Troubadix
wenn der 6te übersetzt ist wie der 5te vom 5gang dann kann sich die geschwindigkeit aber auch nicht ändern, die beschleunigungs bzw durchzugswerte aber schon, aber wenn man kurz vor erreichen der 100km/h nochmal schalten muss dann verschlechtert sich ds ergebniss trotz eigentlich besserem durchzug.

das beide gleich schnell sind kann auch an einer abriegelung liegen, sind ja in letzter zeit einige modelle genannt worden die scheinbar einen begrenzer drinnen haben.



troubadix