Peugeot: Pimp my Cabrio

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
maddogralf
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Fr 28.05.10 21:23
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Peugeot: Pimp my Cabrio

Beitrag von maddogralf » Fr 18.06.10 21:27

ich habe mir ein altes Peugeot Cabrio 306 gekauft Bauj.94 die Kiste sieht gar nicht mal so schlecht aus, Rost hat er keinen und ansonsten ist alles OK.
Ich würde die Kiste gerne etwas aufpeppen ich dachte da an Car wrapping, Sportsitze, Kotflügelverbreiterung , so ein bissel Schnickschnack eben, den so sieht er mir zu konservativ aus. Die Kiste ist auch nicht mehr für den Verkauf gedacht den will ich schon behalten bis er ein Oldtimer wird 16 Jahre hat er ja schon. Mir langt das Auto allemal um ein bissel open air zu fahren.

Wo gibts denn gute Adressen wo man die Teile beziehen kann, hat schon jemand Erfahrung mit car wrapping? ( kosten)
Ein paar Bilder von umbauten wären auch nicht schlecht um sich Ideen zu holen.
061810191447.jpg
Ein paar kleinere Dellen hat er schon, Kratzer eigentlich nur einen auf der Beifahrerseite, die Kiste läuft super macht richtig Laune auch wenn er nur eine 1800ccm Maschine und 100PS hat.
Die Basis ist absolut gesund keine Lebra nix nur die Maschine hat schon 178000 KM aber das ist meine kleinste Sorge da findet sich bestimmt Ersatz wenn was sein sollte. Passt da auch die 2Liter Maschine rein? und kann man die Trommelbremse gegen eine Scheibenbremse austauschen gibts da ein Kit?

Die silberne Kiste dahinter ist auch meiner ein Hyundai Sonata 2,7Liter mit 170PS der hat schon anders Dampf ich stehe auf 6 Zylinder
061810191447.jpg (54.56 KiB) 3581 mal betrachtet
P1010635.JPG
Eine Harley gehört auch noch zum meinem Fuhrpark aber die verkauf ich jetzt nach 25 Jahren Motorradfahren ist es irgendwann mal genug
P1010635.JPG (145.38 KiB) 3573 mal betrachtet

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Peugeot: Pimp my Cabrio

Beitrag von -Chris- » Sa 19.06.10 16:22

Hallo,

wenn du Tuningteile suchst, dann bist bei http://www.french-power.com/ gut beraten.

Allerdings solltest wissen, dass du das Auto nicht als Oldtimer zulassen kannst wenn er nicht im Originalzustand ist - also entweder Tuning oder Oldtimer ;)

Kannst dir ja auch in der Mitgliedergalerie des Forums anregungen holen, sind schöne Umbauten dabei :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
HolleBln
Strafzettelsammler
Beiträge: 495
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Peugeot: Pimp my Cabrio

Beitrag von HolleBln » Sa 19.06.10 16:36

jo, das war mein erster gedanke : H kennzeichen gibts nach dem umbau keins mehr.

matzehatnen309
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Di 16.12.08 21:20
Postleitzahl: 39167
Land: Deutschland
Wohnort: Ochtmersleben

Re: Peugeot: Pimp my Cabrio

Beitrag von matzehatnen309 » Sa 19.06.10 18:55

HolleBln hat geschrieben:jo, das war mein erster gedanke : H kennzeichen gibts nach dem umbau keins mehr.
nich ganz richtig alles was innerhalb von 10 jahren nach erstzulassung möglich gewesen wäre ist h-zulassungs tauglich!!! einfach mal nen tüv-onkel fragen was er dazu sagt. habe das beim meinem 77er 320 auch gerade durch wegen alpina frontspoiler,tieferlegung! hat aber alles geklappt jetzt heißts freie fahrt in umweltzonen und 192euronen steuer im jahr...

Benutzeravatar
swordfish
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Mi 09.06.10 05:30
Postleitzahl: 85375
Land: Deutschland

Re: Peugeot: Pimp my Cabrio

Beitrag von swordfish » Sa 19.06.10 21:07

bzgl. Car-Wrapping sind die Preise sehr unterschiedlich. Aber 800-1200€ musst du in jedem Falle rechnen. Die Car-Wrapping Folien sind ohenhin schon alleine recht teuer (ab ca. 30€ / m²) und dann kommen noch etwa 8-10 Stunden Arbeitszeit dazu.

an was für eine Farbe dachtest du denn?

(Meinen werde ich dieses Jahr auch noch folieren, warte aber noch auf die richtige Farbe)

maddogralf
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Fr 28.05.10 21:23
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Peugeot: Pimp my Cabrio

Beitrag von maddogralf » So 20.06.10 12:11

1. Zu Oldtimer: Dann bleibt er halt wie er ist.

2.Folierung:Ich habe mit meinem Freund telefoniert der Autolackierer gelernt hat, ist zwar schon ein weilchen her aber wir haben uns mal ein Verarbeitungsvideo angesehen und werden das ende Juli mit den Spiegeln und dem Verdeckdeckel versuchen. Vor 25 Jahren als der gelernt hatte gab es das wrapping so noch nicht.

Zu Farbe: naja Carbon-optik steht im Raum oder eine einfache Farbe wie gelb oder grün auf alle Fälle erstmal nichts mit Fotofolie.

Erst die Spiegel und den Verdeckdeckel wenn das klappt dann den Spoiler vorne, wird das auch zufriedenstellend dann den Heckspoiler und der Rest. Der Frontspoiler wird dann zur Nagelprobe weil der die meisten Ecken und Kanten hat und am meisten geschnitten werden muss.

Ich sehe die Sache gelassen ich bin schon am schauen nach der Folie so wie ich das sehe ist die beste wohl von 3M wobei ich noch nichts gefunden habe wo man Meter-ware beziehen kann immer nur so kleine Teilstückchen wie 50x152 das langt dann zwar für den Verdeckdeckel aber für Motorhaube auf keinem Fall außerdem kostet es auch mehr zum testen Ok für die Fläche aber nicht.
Wenn einer einen guten günstigen Verkäufer an der Hand hat bitte melden ich wäre dankbar für jeden Tip.


mfg

Ralf

Benutzeravatar
swordfish
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Mi 09.06.10 05:30
Postleitzahl: 85375
Land: Deutschland

Re: Peugeot: Pimp my Cabrio

Beitrag von swordfish » So 20.06.10 12:42

:lolwech: Ein Verarbeitungsvideo

Da siehts immer so schön einfach aus, sehe ich mir auch immer wieder gerne an. Aber wenn du die folie erstmal in der Hand ahst, merkstr du, dass du mit dem Video nicht mehr viel anfangen kannst. Die Flächen zu beziehen ist noch recht einfach, aber wenn es an die Details geht, werdet ihr mächtig auf dem Schlauch stehen. Und ein Lackierer kann wohl kaum mit ener Wrapping Folie umgehen. Nicht umsonst kostet ein Wrapping Lehrgang um die 600€!

Zum Thema Folie: 3M ist ne Apotheke, die Preise sind absolut überzogen. Ich empfehle eine Luftkanalfolie von APA S.p.a. oder Hexis. Die ist genauso gut, kostet aber mal ebne 10-15e weniger pro Laufmeter.
Meterware bekommst du bei fodig, gröner, brunner oder deutsche-adp.

maddogralf
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Fr 28.05.10 21:23
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Peugeot: Pimp my Cabrio

Beitrag von maddogralf » Mo 21.06.10 06:23

swordfish hat geschrieben::lolwech: Ein Verarbeitungsvideo

Da siehts immer so schön einfach aus, sehe ich mir auch immer wieder gerne an. Aber wenn du die folie erstmal in der Hand ahst, merkstr du, dass du mit dem Video nicht mehr viel anfangen kannst. Die Flächen zu beziehen ist noch recht einfach, aber wenn es an die Details geht, werdet ihr mächtig auf dem Schlauch stehen. Und ein Lackierer kann wohl kaum mit ener Wrapping Folie umgehen. Nicht umsonst kostet ein Wrapping Lehrgang um die 600€!

Zum Thema Folie: 3M ist ne Apotheke, die Preise sind absolut überzogen. Ich empfehle eine Luftkanalfolie von APA S.p.a. oder Hexis. Die ist genauso gut, kostet aber mal ebne 10-15e weniger pro Laufmeter.
Meterware bekommst du bei fodig, gröner, brunner oder deutsche-adp.

Früher habe ich immer Fensterfolie eingezogen um die Scheiben zu tönen das ging ein zweimal schief danach lief das auch. Ich versuch mich gerne mal an solchen Dingen. Da werden dann einfach mal 50€ geopfert wenns klappt ist gut wenn nicht lasse ichs machen aber versuchen will ich das schon mal selber.Wenns klappt und ordentlich aussieht ist man immer doppelt stolz geht zumindest mir so.


mfg

Ralf

maddogralf
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Fr 28.05.10 21:23
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Peugeot: Pimp my Cabrio

Beitrag von maddogralf » Di 22.06.10 11:40

So ihr lieben,

Die erste Hürde ist genommen ich habe die Fa. Groener angeschrieben und um ein Stück Folie gebeten der größe Din A4 um an einem Spiegel die verarbeitung zu testen. Selbsverständlich wollte ich das Stück Folie bezahlen,heute bekam ich einen Rückruf, dass man mir die Folie unendgeldlich zukommen lässt. Na das ist doch schon was eine Firma die einem eine Testprobe zukommen lässt findet man auch nicht alle Tage so was spricht schon für die Firma und das noch kostenlos.


mfg

Benutzeravatar
swordfish
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Mi 09.06.10 05:30
Postleitzahl: 85375
Land: Deutschland

Re: Peugeot: Pimp my Cabrio

Beitrag von swordfish » Do 24.06.10 05:36

Ja, groener ist da recht harmlos. Gibt aber auch andere, die das nicht machen. Mit DIN A4 kommst du aber nicht über dne ganzen spiegel. Da brauchst du doch ein gutes Stück mehr. Um dne Spiegel zu beziehen benötigst du auch fast zwei Leute.

Antworten