Seite 1 von 2

8PS Mehrleistung für XU9J1 (1,9l, 102PS)

Verfasst: Fr 19.02.10 19:49
von halloichbins
Hallöchen,

ein Firma bietet das Einstellen auf dem Prüfstand an. Dabei wollen die rund 8 PS finden. Auf Nachfrage erreichen sie dies indem sie Zündung und Luftmengenmesser verstellen. Dauert rund drei Stunden.

Nun....die Zündung nach früh verstellen, um auf dem Prüfstand bis an die Klopfgrenze zu gehen, das verstehe ich noch.

Was machen die am Lufmengenmesser? Weiß das jemand?

Re: 8PS Mehrleistung für XU9J1 (1,9l, 102PS)

Verfasst: Fr 19.02.10 20:04
von Chakky
system vorgaugeln es ist ne andere temperatur ->sauerstoff aufnahme in der luft ändert sich ->system spritz anders ein

nur die frage ob man die 8 ps wirklich merkt.....lässt du doch garantiert wieder irgendwo auf der strecke (reifendruck, cw wert, unnötiger balast etc)

rausgeschmissenes geld ^^

Re: 8PS Mehrleistung für XU9J1 (1,9l, 102PS)

Verfasst: Fr 19.02.10 20:05
von Troubadix
halloichbins hat geschrieben: Was machen die am Lufmengenmesser? Weiß das jemand?

die spannen die feder die die klappe unter spannung hält anders, also ändert sich der widerstandswert im verhältniss zur luftmenge und das steuergerät erhält andere werte.




troubadix

Re: 8PS Mehrleistung für XU9J1 (1,9l, 102PS)

Verfasst: Fr 19.02.10 20:14
von bmax6
ich würd erstmal schauen auf die 102 ps zu kommen, meist ist in dem fraglichen fahrzeugalter nen ordentlicher wartungsstau. das schließt lmm, verteilerkappe, läufer, lambdasonde, zündkabel, kerzen usw ein. und ich bezweifle das ne werkstatt die nicht unbedingt auf youngtimer spezialisiert ist die zündung noch einstellt... 8 ps mehr zu bekommen ist kein ding bei den üblichen runtergerittenen rallye´s, gentry´s, automatik, cti´s usw wo noch der motor verbaut war....




schöne grüße aus dem krankenhaus, nach drei wochen sogar mit wlan!

Re: 8PS Mehrleistung für XU9J1 (1,9l, 102PS)

Verfasst: Fr 19.02.10 21:19
von mrx0001
was soll der spass denn kosten :gruebel:

halte ich für etwas übertrieben für läppische 8 ps so einen aufriss zu machen...


den lmm kann man so auch einstellen das der motor ein ordentliches gemisch hat dafür braucht man keinen prüfstand. kris hatte da mal was geschrieben glaube ich.

zündung kannste auch drehen wie du willst weiss nicht wie die aufem prüfstand wissen wollen ob die klopfgrenze erreicht ist. ob mehr leistung ja aber klopfgrenze? das kann man sogar mit etwas erfahrung nach gehör einstellen.

Re: 8PS Mehrleistung für XU9J1 (1,9l, 102PS)

Verfasst: Sa 20.02.10 00:01
von bmax6
die feder im lmm zu verstellen is so eine sache. klar kannst du die feder pauschal mal 1-3 zähne strammer stellen um den alters verschleiß auszugleichen aber im grunde brauchst du nen abgastester und ein wenig last um das ganze sicher zu gestalten. ich hab das so gemacht das wenn der temp fühler und die lambdasonde neu waren, der verbrauch bei moderater fahrweise über 9 ltr ging, nen zahn strammer, half das nciht dann noch ein zahn. diese 9 liter waren immer mein anhaltspunkt. meist reicht aber ne neue lambdasonde von ebay für 39,90... so habe ich das bis zum ende gemacht.


*edit:
ich sehe grad das dein wagen erst ca 30tkm hat, da sollte der lmm noch keinen verschleiß in sachen federvorspannung haben.

Re: 8PS Mehrleistung für XU9J1 (1,9l, 102PS)

Verfasst: Sa 20.02.10 12:07
von halloichbins
Hallöchen,

vielen Dank für eure Antworten.
Es ist immer interessant "hinter die Kulissen" zu gucken. Ich möchte nur gerne Wissen an welchen Schrauben gedreht wird, weil es dann leichter fällt die richtigen Fragen zu stellen.
Spätestens, wenn man einem "Tuner" erklärt, dass er seine Leistungssteigerung belegen muss. Indem ich, unabhängig von ihm, Leistungsgutachten vorher und hinterher mache..........wird gaaanz schnell relativiert. Verkaufen wollen mmer alle :augenroll:

Es soll übrigens 239.- kosten.

Re: 8PS Mehrleistung für XU9J1 (1,9l, 102PS)

Verfasst: Sa 20.02.10 12:31
von mrx0001
dafür kitzel ich auch mal eben 8 ps mehr raus wie weiss ich noch nicht :floet:

:lolwech:

Re: 8PS Mehrleistung für XU9J1 (1,9l, 102PS)

Verfasst: Mo 22.02.10 08:38
von obelix
halloichbins hat geschrieben:Hallöchen,

vielen Dank für eure Antworten.
Es ist immer interessant "hinter die Kulissen" zu gucken. Ich möchte nur gerne Wissen an welchen Schrauben gedreht wird, weil es dann leichter fällt die richtigen Fragen zu stellen.
Spätestens, wenn man einem "Tuner" erklärt, dass er seine Leistungssteigerung belegen muss. Indem ich, unabhängig von ihm, Leistungsgutachten vorher und hinterher mache..........wird gaaanz schnell relativiert. Verkaufen wollen mmer alle :augenroll:

Es soll übrigens 239.- kosten.
nuja...
bei einem seriösen tuner wird sowieso erst mal ein ist-zustand gemacht.
also geprüft, ob alles soweit passt und i.o. ist.
dann wird ein leistungsdiagramm gefahren, quasi als benchmark.
dann kommr das tuning ran/rein/was auch immer und dann geht es wieder auf den prüfstand um das ergebnis zu überprüfen.
nur so kann es seriös funzen.
die 3 stunden können hinhauen wenn man vorarbeiten berücksichtigt.
ansonsten halte ich das für zu lange.
aber vielleicht rechnet der diverse abkühlphasen mit rein, dann kann er bezahlte pausen machen:-))
zusehen wie ein motor abkühlt ist seeehr spannend...

gruss

obelix

Re: 8PS Mehrleistung für XU9J1 (1,9l, 102PS)

Verfasst: Sa 15.05.10 05:26
von fs205
moin,

jeder der den xu9j1 (LE2-Jetronic)(geht nicht bei ner Motronic)zu hause im 205 hat oder auch woanders, sollte das ganze allein einstellen können, dazu braucht man nur ein voltmeter, nen imbus für den luftmengenmesser, und nen schraubenschlüssel für die drosselklappe, bzw den standgasregler, genaue beschreibung dazu gibt es auch in dem buch, so wirds gemacht, zum peugeot 205,seite 86-88 sehr interessant auch für diejenigen, die probleme mit der asu haben. im normal sagt jeder normale werkstattfuzi, das man das nicht einstellen kann und es sich nur übers steuergerät regelt, habe alles eelber erfahren müssen, und denen erstma gesagt wie des geht, nachdem ich mir des erlesen habe

hab das ganze selber früher mal zu peugeot-zeiten selber regelmäßig im gentry eingestellt und verändert, und es ist sicher möglich die leistunf zu steigern bei veränderunge des luft-kraftstoffgemisches, aber es kann dann natürlich auch in folge zu problemen mit dem kat kommen, das der mit der zeit durchbrennt wenn duviel sprit nach hinten gelangt, aber die mehrleistung hat man auch jeden fall, und ist in der beschelunigung auf jeden fall im vergleich mit dem xu9jaz (120 ps ) zuvergleichen, was natürlich aber auch am kürzeren getriebe des xu9j1 liegt, der nachteil ist hintenraus an der endgeschwindigkeit wieder zu sehen


mfg falko