Seite 1 von 3
205 gti ... und der Boden der Tatsachen ...
Verfasst: Do 17.12.09 21:56
von Vollgastauglich
... der mir irgendwie gerade fehlt ...
holt mich mal dahin zurück ...
ich hätte schon seit ich meinen cti zum verkauf gestellt habe sooo gerne nen 205er gti ... für kleines geld ... in relativ brauchbarem zustand ... zum basteln, knuddeln und lieb haben ...
trauriger fakt - die kohle für so´n spielzeug rauszumschmeissen hab ich (eigentlich) ned...
und vor wenigen minuten dann das:
klar felgensilber auf dem reifen is ned soo toll ... aber wurscht ... ganz kleines geld soll er kosten ... ohne undichtes glasdach und mit der 120ps maschinerie ...
redet ihn mir mal bitte überzeugend aus - oder meiner frau überzeugend ein ...
ich hab schon probiert meine frau mit nem kurzurlaub in rotterdam zu ködern
wie kaputt müsste er sein, dass ich mich bei solch einem preis über die anschaffung ärgern würde?!
.... mal ein spendenaufruf an´s forum : legt zusammen - das wär ein weihnachtsgeschenk für mich

... is für´n guten zweck

Re: 205 gti ... und der Boden der Tatsachen ...
Verfasst: Do 17.12.09 22:10
von Kris
der boden ist gerade nicht verfügbar
anhand der bilder kann man nur wenig sagen. früher hab ich mal 1.5k material als material-durchschnittskurs gerechnet. angesichts verschiedener "neuer" defekte wie quasi 100% tote hinterachsen, kabelbaumprobleme usw. geh ich mittlerweile im schnitt von 2.5k euro an materialkosten aus, um so ein auto grundzusanieren. aufwendige extras und ne lackierung sind da allerdings noch nicht drin.
was dagegen spricht: es ist ein alter bock, der dir ne menge arbeit, kosten und auch manchmal ärger bereiten wird.
was dafür spricht: wer einmal infiziert ist, kann nicht ohne. und das auto ist einfach ein genial zu fahrender klassiker.
achja ... fragste deine anvertraute auch, ob du aufs klo darfst ?!

Re: 205 gti ... und der Boden der Tatsachen ...
Verfasst: Do 17.12.09 22:18
von Vollgastauglich
... kommt drauf an

... nur wenn´s länger dauert (die neue AMS in der post?!) vielleicht will sie ja vorher auch mal
und wenn du´s so schreibst ... ich hatte nen cti, die olle diva hat auch zeit und arbeit gekostet .. und auch a bisserl kohle... aber eben das war irgendwie das faszinierende - nicht eine schraube an dem ganzen bomber abgerissen ... durchschaubare technik ... mit haushaltsmittelchen zu bearbeiten ...
und eben - grund-ehrliches fahren ... kein abs, kein esp, nichtmal gewaltige dämmmaterial-orgien, die den motor möglichst weit von dir weghalten... und ne kurvensau, dass es kein morgen gibt ... *seufz*
kris - überzeugend warst du jetzt nich ...
der verkäufer ruft gerade mal 340 öcken (unverhandelt) auf ...
Re: 205 gti ... und der Boden der Tatsachen ...
Verfasst: Do 17.12.09 22:24
von Kris
für das geld kannste ne menge falsch machen

Re: 205 gti ... und der Boden der Tatsachen ...
Verfasst: Do 17.12.09 22:27
von Vollgastauglich
willst mir nen günstigeren verkaufen?
oder wolltest du sagen: wenn´s nix is, zerlegen und einzelteile verkloppen?
grad werd ich aus dem 205er orakel ned wirklich schlau...
Re: 205 gti ... und der Boden der Tatsachen ...
Verfasst: Do 17.12.09 22:32
von Nero
Sag mal, ist das der, der aktuell auf mobile.de steht?

Re: 205 gti ... und der Boden der Tatsachen ...
Verfasst: Do 17.12.09 22:33
von InformatiX
schmeiss dem 250eu hin und hol den..
wenn er die fahrt von rotterdam zu dir überlebt, wars scho a gutes geschäft... dann kann die schleuder soo schlecht gar nich sein
grüße
steffen
Re: 205 gti ... und der Boden der Tatsachen ...
Verfasst: Do 17.12.09 22:33
von Vollgastauglich
... jepp ...
mit 212 tausend auf der uhr ...
mensch steffen ... AUSREDEN !!!
Re: 205 gti ... und der Boden der Tatsachen ...
Verfasst: Do 17.12.09 22:35
von Nero
Vollgastauglich hat geschrieben:... jepp ...
mit 212 tausend auf der uhr ...
Bin ja kein Experte, aber kann man da 'was falsch machen?
Wenn ich die Zeit und die Nerven hätte....der ständ' morgen vor der Haustüre - meinetwegen auch per ADAC.
Wo ist der Haken?
Re: 205 gti ... und der Boden der Tatsachen ...
Verfasst: Do 17.12.09 22:37
von Vollgastauglich
bei der zeit, bei den nerven und bei den laufenden kosten ...