Türen dämmen für Frontsystem

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
ThorstenW8
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Sa 19.03.05 13:22
Land: Deutschland
Wohnort: Saarfels

Türen dämmen für Frontsystem

Beitrag von ThorstenW8 » Sa 25.04.09 09:49

Hallo,

hab mal ne frage. hab in unseren 206 cc in die fahrer- und beifahrertüren bitumen dämmmatten verarbeitet. habe dort die tür ganz flächig mit den matten ausgelegt.
jetzt wollen wir bei nem kollege ein frontsystem einbauen. jetzt habe ich gehört, dass es gereicht hätte wenn ich eine bitumen dämmmatte verarbeitet hätte um den selben effekt zu erziehlen.

wie seht ihr das? eine matte oder ganz flächig matten verarbeiten?
ist ja schon en bissi arbeit wenn man alles mit matten veklebt.

danke!
gruß
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen für Frontsystem

Beitrag von mrx0001 » Sa 25.04.09 10:07

die richtigen freaks die kleben 2-3 lagen von den dingern!!!

in meinen augen etwas sehr übertrieben...

das blech nach aussen habe ich bei meinem 205 nicht komplett abgeklebt ich habe nur teilweise matten verklebt weil man schleccht rankommt und weil es meiner meinung nach nicht viel unterschied macht....

was viel viel interessanter ist:

sind die lautsprecher in der tür verschraubt oder in der abdeckung?

die löcher in der tür zum innenraum hin mit bitum matten dicht zu machen ist viel sinvoller als 3 lagen auf das blech zu kleben... dadurch bekommt man einigermassen ein "gehäuse" grade tiefere töne kommen viel besser rüber und man kann auch etwas kick bekommen :) ich war zimlich überrascht was 13er LS bringen können...

damit das funktioniert sollten die lautsprecher natürlich auch fest in der tür verschraubt sein wenn das so orriginal nicht ist kann man sich was aus MDF platten basteln... mein bruder hat sowas beim golf 3 gemacht und die türen sind was sowas angeht der blanke horror.....


Gruß Basti
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
ThorstenW8
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Sa 19.03.05 13:22
Land: Deutschland
Wohnort: Saarfels

Re: Türen dämmen für Frontsystem

Beitrag von ThorstenW8 » Sa 25.04.09 10:11

wir haben beim 206 die matten nicht mehrlagig geklebt, sondern nur fast die ganze fläche abgedeckt.
das mit den matten über die abdeckung habe ich nicht ganz verstanden!?!?
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Türen dämmen für Frontsystem

Beitrag von gr4vy » Sa 25.04.09 11:15

Mehrlagig muss wirklich nicht sein, wenn du die ganze Fläche abgedeckt hast, ists schon ok.
Als du die Türverkleidungen runtergenommen hast, ist dir wahrscheinlich eine Folie aus Schaumstoff aufgefallen, diese habe ich bei mir komplett durch Bitumenmatten ersetzt, damit die Tür ein geschlossenes Gehäuse bildet. Bei dem 206er sitzen die Boxen ja zum Glück in der Tür, und nicht wie beim 307 in den Verkleidungen.
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Benutzeravatar
ThorstenW8
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Sa 19.03.05 13:22
Land: Deutschland
Wohnort: Saarfels

Re: Türen dämmen für Frontsystem

Beitrag von ThorstenW8 » Sa 25.04.09 11:18

achso, ok!
muss mal beim kollege schauen, der hat nen polo 6n2.
also ist eine matte mittag in das innenblech kleben zu wenig?
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Türen dämmen für Frontsystem

Beitrag von mrx0001 » Sa 25.04.09 12:17

Als du die Türverkleidungen runtergenommen hast, ist dir wahrscheinlich eine Folie aus Schaumstoff aufgefallen, diese habe ich bei mir komplett durch Bitumenmatten ersetzt, damit die Tür ein geschlossenes Gehäuse bildet. Bei dem 206er sitzen die Boxen ja zum Glück in der Tür, und nicht wie beim 307 in den Verkleidungen.
genau das meinte ich...


der 6n hat doch orriginal garkeine lautsprecher in den türen !?!

eine ist vielleicht etwas mager... 3-4 wohl eher zur not mal leicht gegen das blech klopfen bei deinem mit den gedämten türen und dann beim polo.... den unterschied wirste hören!

wenns nichtmehr so blächern klingt ist das schon nen gutes zeichen....


eine matte sollte auch orriginal in der tür sein sonst würde sich das beim tür zumachen wie ne runterfallende blechdose anhören...
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Türen dämmen für Frontsystem

Beitrag von Cap1ne » Mo 27.04.09 10:51

kurze frage zum thema:
was sollte man für eine stärke der bitumen dämmplatten nehmen?
2,0mm?
3,6mm?
5,0mm?
Und wo kann man diese am preiswertesten beziehen???

Antworten