Seite 1 von 3
OBD Diagnose Geräte
Verfasst: Fr 13.07.07 23:41
von XenonShock
Hat schon jemand was Günstiges gefunden womit man OBD 1 und OBD 2 Fahrzeuge Auslesen kann. Am besten mit Laptop. Hab Gesucht bei eBay und so aber dei Geräte Funktionieren nicht nur die für paar tausend Euro.
Brauch sowas bald.
Re: OBD Diagnose Geräte
Verfasst: Fr 13.07.07 23:49
von Soeren
Hey...
hab bei ELV mal diese Sachen gesehen, ganz unten in dem Link ist Software für PC mit Interface.
http://shop.elv.de/output/controller.as ... detail2=31
MfG Söre

Re: OBD Diagnose Geräte
Verfasst: Sa 14.07.07 00:51
von XenonShock
Siht ja gut aus aber scheint nur für VAG und OBD 2 zu sein viel steht da ja nicht dabei.
Re: OBD Diagnose Geräte
Verfasst: Sa 14.07.07 08:06
von noR
ich hab nen obd2 tool abzugeben! das wird zwischen auto und laptop gesteckt!
mit der passenden software kannste dann alle motordaten und auch den fehlerspeicher auslesen und löschen!
Re: OBD Diagnose Geräte
Verfasst: Sa 14.07.07 11:52
von BigAl
Hi Flowmaxx,
sag mal bitte bescheid wenn du es geschafft hast den 306 aus zu lesen.
Ich hatte bei mir den Gutmann tester dran gehabt und der hat gleich ausgespuckt, das es kein OBD2 Fz ist.
Wenn man sich aber mal den Stromlaufplan vom 306 anschaut, sieht man, das nur 2 leitungen vom Motorsteuergerät zum Diaganschluß gehen. Das sieht laut schaltplan so aus, wie bei den alten audi's, die man mit dioden auslesen konnte.
Mfg Martin
Re: OBD Diagnose Geräte
Verfasst: So 15.07.07 02:52
von XenonShock
Nun wenn ich zum Kollegen in die Werkstatt gehe komme ich Problemlos mit dem Bosch Laptop oder Gutmann Auleser rein.
Aber das ist wohl weil der Phase 3 OBD hat nur welches weis ncith mal Peugeot.
Und Solch ein Bosch teil ist als Privat Unbezahlbar. Es muß doch so Tolls auch für OBD 1 Geben.
Re: OBD Diagnose Geräte
Verfasst: So 15.07.07 02:52
von XenonShock
noR hat geschrieben:ich hab nen obd2 tool abzugeben! das wird zwischen auto und laptop gesteckt!
mit der passenden software kannste dann alle motordaten und auch den fehlerspeicher auslesen und löschen!
Und was genau ?
Gings an Peugeot?
Preis ?
Re: OBD Diagnose Geräte
Verfasst: So 15.07.07 11:35
von noR
an meinen 206 s16 bj 2001 passts ran!
auslesen kann man alles was das steuergerät hergibt
geschwindigkeit öltemp wassertemp fehlerspeicher und noch viel mehr!
ich habe centrafuse verwendet... is halt nicht kostenlos solch eine software...
ich hoffe linkposten ist erlaubt:
http://www.obd-diag.de/ da habe ich meins her und du
kannst nachschaun welches das passende teil für dein fahrzeug ist
Re: OBD Diagnose Geräte
Verfasst: So 15.07.07 11:38
von BigAl
Flowmaxx hat geschrieben:Nun wenn ich zum Kollegen in die Werkstatt gehe komme ich Problemlos mit dem Bosch Laptop oder Gutmann Auleser rein.
Aber das ist wohl weil der Phase 3 OBD hat nur welches weis ncith mal Peugeot.
Und Solch ein Bosch teil ist als Privat Unbezahlbar. Es muß doch so Tolls auch für OBD 1 Geben.
Mir hat in SW ein Mech gesagt, das es evt mit dem Ford Transit Interface geht. Weil die wohl bei manchen pugs auch so'n adapter aufstecken müssen und es der gleiche adapter wie für ford ist. Da ist der Stecker dann leicht anders bepint. Wie weit das stimmt kann ich dir nicht verraten.
Wenn du aber schon mal mit dem Bosch / Gutmanntester rein kommst, bist ja schon mal weiter wie ich *g*
Mfg Martin
Re: OBD Diagnose Geräte
Verfasst: So 15.07.07 12:23
von Drehstrom
Habe den OBD1/2 Adapter bei ELV gekauft und es funktioniert problemlos mit den Daten auslesen. Die Software muß man sich halt selbst "organisieren".
