Seite 1 von 2

Mein neuer 205-Winter-GTI

Verfasst: Fr 08.06.07 22:01
von Epiphone79
So, dann will ich hier nochmal meinen neuen ( Winter-)GTI herzeigen ( auch wenn für viele warscheinlich schon bekannt ):

Gemacht wurden bis jetzt:

Motor:
- Neue Nockenwelle (original )
- Neue Pleul- und Hauptlagerschalen
- komplett neu Abgedichtet
- neue Wapu
- neuer Zahnriemen
- neue Kupplung
- Ventile eingeschliffen
- Ventile eingestellt

Hinterachse:
- komplett neu gelagert
- neu lackiert
- neue Dämpfer

Vorderachse:
- neue Dämpfer
- neue Querlenker
- neue Kurvenstabis
- neue Lenkköpfe
- Servo nachgerüstet
- neue Domlager

Bremse:
- neue Scheiben und Beläge vo.+hi.
- Bremssättel aufgearbeitet
- alle Bremsleitungen neu

Karosse:
- diverse Schadstellen ausgebessert
- neue Stoßstangen bzw. aufgefrischt

Innenleben:
- Teppich gereinigt
- Volleder nachgerüstet

Abgasanlage:
- neuer Mitteltopf
- Gutmann ( Variante B ) Endtopf

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Jeder, der sich vor der Höhe erschreckt: Der kommt noch etwas......wie ich hoffe...
Mehr unter : http://french-classics.de/viewtopic.php ... sc&start=0

Re: Mein neuer 205-Winter-GTI

Verfasst: Fr 08.06.07 22:17
von Troubadix
Epiphone79 hat geschrieben:So, dann will ich hier nochmal meinen neuen ( Winter-)GTI herzeigen ( auch wenn für viele warscheinlich schon bekannt ):

Gemacht wurden bis jetzt:

Motor:
- Neue Nockenwelle (original )
- Neue Pleul- und Hauptlagerschalen
- komplett neu Abgedichtet
- neue Wapu
- neuer Zahnriemen
- neue Kupplung
- Ventile eingeschliffen
- Ventile eingestellt

Hinterachse:
- komplett neu gelagert
- neu lackiert
- neue Dämpfer

Vorderachse:
- neue Dämpfer
- neue Querlenker
- neue Kurvenstabis
- neue Lenkköpfe
- Servo nachgerüstet

Bremse:
- neue Scheiben und Beläge vo.+hi.
- Bremssättel aufgearbeitet
- alle Bremsleitungen neu

Karosse:
- diverse Schadstellen ausgebessert
- neue Stoßstangen bzw. aufgefrischt

Innenleben:
- Teppich gereinigt
- Volleder nachgerüstet

Abgasanlage:
- neuer Mitteltopf
- Gutmann ( Variante B ) Endtopf



also ich kenne ne menge leute die in ihren sommerwagen eniger arbeit stecken, schaut gut aus der kleine.




troubadix

Re: Mein neuer 205-Winter-GTI

Verfasst: Fr 08.06.07 22:17
von obelix
Epiphone79 hat geschrieben: Bild
nette idee, mit den angemalten bremsscheiben, könnte von mir sein:-))))))))))))))))
aus erfahrung sag ich mal: das schwarz hält ned.
das hat bei mir schon bei der probefahrt den aggregatzustand von fest in gasförmig angenommen.
komischerweise hält die silberne und rote deutlichst besser, weiss der henker wieso.

die anlagefläche innen im topf und zu den felgen würde ich aber wieder von der farbe befreien, schon aus gründen von der haltbarkeit der verschraubung.
wenn die farbe bei heissen bremsen weich wird KÖNNTE das drehmoment der radschrauben das übel nehmen.

aber als winterauto würde ich den ned einsetzen. eher als schlechtwetterauto im sommer.
den pflegezustand kannst ned halten, im winterbetrieb.

gruss

obelix

Re: Mein neuer 205-Winter-GTI

Verfasst: Fr 08.06.07 22:22
von Troubadix
obelix hat geschrieben:
Epiphone79 hat geschrieben: Bild
nette idee, mit den angemalten bremsscheiben, könnte von mir sein:-))))))))))))))))
aus erfahrung sag ich mal: das schwarz hält ned.
das hat bei mir schon bei der probefahrt den aggregatzustand von fest in gasförmig angenommen.
komischerweise hält die silberne und rote deutlichst besser, weiss der henker wieso.

die anlagefläche innen im topf und zu den felgen würde ich aber wieder von der farbe befreien, schon aus gründen von der haltbarkeit der verschraubung.
wenn die farbe bei heissen bremsen weich wird KÖNNTE das drehmoment der radschrauben das übel nehmen.

aber als winterauto würde ich den ned einsetzen. eher als schlechtwetterauto im sommer.
den pflegezustand kannst ned halten, im winterbetrieb.

gruss

obelix


hab mitleid, er ist nur armer student :D :D :D


aber ein sehr angenehmer mensch, er sollte sich halt mal auf treffen trauen...




troubadix

Re: Mein neuer 205-Winter-GTI

Verfasst: Sa 09.06.07 02:51
von Epiphone79
Die Winter hier im Rhein/Main Gebiet sind nicht so hart, und oft gänzlich salzfrei. Da ist er ja fast wie ein Schlecht-Wetter-Sommerwagen. :-)
Ich werde mir jedenfalls alle Mühe geben, das sich die Schäden in Grenzen halten.

@Johannes: Danke für die Blumen. :D Treffen werden von mir immer mal angedacht, es ist aber irgendwie immer was....Neutras wird bei mir auch wieder nichts.....

Re: Mein neuer 205-Winter-GTI

Verfasst: Sa 09.06.07 09:46
von BAS
Sieht klasse aus. Kann mich dem nur anschließen, die meisten überholen Ihr Sommerauto noch nicht so. Ist echt klasse das ding und mit Sicherheit jetzt wieder sehr zuverlässig vom Motor her und ein treuer Diener! :D

Viel Spass damit!

Gruß Sebastian

Re: Mein neuer 205-Winter-GTI

Verfasst: Sa 09.06.07 11:31
von pilip
ich will gar nicht wissen was du dann so alles mit deinem sommerwagen machst wenn das dein winterauto ist.sehr schöner gti

Re: Mein neuer 205-Winter-GTI

Verfasst: Sa 09.06.07 12:26
von stylla
pilip hat geschrieben:ich will gar nicht wissen was du dann so alles mit deinem sommerwagen machst wenn das dein winterauto ist.sehr schöner gti
sowas in der Art wollt i au grad loswerden :)

Re: Mein neuer 205-Winter-GTI

Verfasst: Sa 09.06.07 12:33
von ^Ice Tea^
wow, super !


aber wie bekommt ihr nur immer die motorräume und den unterboden sooooo sauber ? *neidischbin* ist ja schlimm, steht ihr da immer wochen mit der zahnbürste dran ?

und nenebei, was würde bei dir ne hinterachsüberholung samt lackierung kosten ? ;) die sieht ja super aus und würde sich an meinem 205 echt nett machen... aber evtl mit roter strebe

Re: Mein neuer 205-Winter-GTI

Verfasst: Sa 09.06.07 12:35
von pug-205
hi epi,

du hast eindeutig zuviel freie zeit, scheint mir ;)

wohn in deiner nähe u kann das mitm winter hier bestätigen, abern bissel optischen schwund gibts über die jahre halt doch. nich ganz nachvollziehn kann ich das du querlenker u nocke erneuert hast, die alten teile waren doch nich etwa schon im sack?
Welche stoßdämpfer (fabrikat-typ) hast du denn verbaut, kann man auf den pics nich erkennen.

gruß

Ed